Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Besprechung Führer- Oberstleutnant Köchling stattgefunden. Dauer der Besprechung 7 Minuten. Oberstleutnant Köchling bleibt dem OKW unmittelbar unterstellt. ... ... möglich.« VORSITZENDER: Ich glaube, es wäre gut, jetzt für 10 Minuten zu unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Das Tagebuch General Jodls beleuchtet ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 77-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zehnter Tag. Samstag, 1. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Gerichtshof wird sich jetzt für 10 Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] FLOTTENRICHTER OTTO KRANZBÜHLER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN DÖNITZ: Ich möchte einen ... ... ebenso wie sein Verteidiger. [Der Gerichtshof setzt die Verhandlung für einige Minuten aus.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof hat die von Dr ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 7-45.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DAVID MAXWELL-FYFE: Sehr gerne, Euer Lordschaft. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof möchte den Herrn Anklagevertreter nicht drängen, aber ... ... Haben Sie diesem Gerichtshof die Wahrheit gesagt, als Sie vor ungefähr zwanzig Minuten aussagten, daß Sie nicht wußten, daß von Ihrer Organisation ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. FRITZ SAUTER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN VON ... ... stets auf den Besitzer.« VORSITZENDER: Es tritt nun eine Pause von 10 Minuten ein. [Pause von 10 Minuten.] MR. ALDERMAN: Nach der etwas verwickelten Diskussion, die ich gerade ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 287-312.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... sich vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Wünscht ein anderer Verteidiger Fragen an diesen ... ... : Würden Sie imstande sein, heute zu beenden, wenn wir noch für einige Minuten weiterverhandeln würden? DR. SEIDL: Herr Präsident, der Fragebogen beziehungsweise die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Es können nicht alle Objekte gleichzeitig angegriffen werden und wenige Minuten Zeitunterschied rufen die Abwehr auf den Plan. ... ... : Herr Alderman, vielleicht wäre es Ihnen angenehm, wenn wir jetzt für 10 Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ein anderes Geheimdokument, das aus ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 312-337.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ja, Oberst Amen. [Zeuge Lahousen nimmt ... ... sie besser bis morgen. [Das Gericht setzt die Verhandlung für 10 Minuten aus.] [Alle Angeklagten mit Ausnahme von Heß verlassen den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Wir unterbrechen jetzt vielleicht auf zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] JUSTICE JACKSON: Meine Herren Richter! Ich glaube, wir werden ... ... Erinnerung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Sie sehen, Zeuge, es sind 55 Minuten vor dem Beginn des Bombardements und... KESSELRING: Das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 222-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich teile mit, ... ... ; den Umfang kenne ich nicht.« VORSITZENDER: Sollen wir uns für zehn Minuten vertagen? M. FAURE: Ja. [Pause von 10 Minuten.] M. FAURE: Ich möchte dem Gerichtshof zunächst ankünden, daß ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 556-588.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiter Tag. Mittwoch, 21. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... 24 des Statuts eingehalten werden müssen. Wir schalten nunmehr eine Pause von 15 Minuten ein, in der Sie alle sich mit Ihren Klienten beraten können. ... ... ihre Verteidiger alles zu ihrer Verteidigung Notwendige vorzubringen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Ich rufe nunmehr die Angeklagten auf, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 111-132.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/1. Meine Kindheit und meine Schuljahre/Auf der Schule [Geschichte]

Auf der Schule. Allmählich war ich zum siebenjährigen Knaben herangewachsen. Vom ... ... wurden in der gewohnten Weise fortgesetzt. Seufzte ich, wenn der Großvater auf ein paar Minuten verschwunden war, so steckte mir die liebe Großmutter einen Sechser in die Tasche ...

Volltext Geschichte: Auf der Schule. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 17-25.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzigster Tag. Montag, 4. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... philosophischen Betrachtungen anstellen, ich möchte Ihnen nur schildern – das dauert nur zwei Minuten –, wie der Alltag eines durchschnittlichen Belgiers während der Besatzungszeit verlief. Ich ... ... Personen am 10. Mai 1940 nachmittags getötet wurden. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Wünscht einer der anderen Verteidiger ein Kreuzverhör ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Wir werden jetzt für zehn Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] DR. STAHMER: Sie behandelten die Frage Ihrer Mitwirkung bei der ... ... seine Partei voraussichtlich mehr oder weniger bei dieser Wahl verschwinden würde. Noch fünf Minuten vor Zustandekommen des Kabinetts drohte dieses aus diesem Grunde auseinanderzufallen. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 262-297.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... daß das erste Dokument, auf das ich mich in einigen Minuten beziehen werde, Dokument 1871-PS sein wird. ... ... Heller sowie Herr Lachmann. VORSITZENDER: Wir unterbrechen die Verhandlung nun für zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] DR. ALFRED SEIDL, VERTEIDIGER DER ANGEKLAGTEN HESS UND FRANK: ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Höhepunkt erreichten. [Pause von 10 Minuten.] MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Ich komme nun ... ... , daß es nicht genug sei, Wenn Schuschnigg die Wahl abberufe, und 20 Minuten später telephonierte er mit Seyß-Inquart, um zu erklären, daß Schuschnigg abdanken ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 436-461.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich bitte nun den Anklagevertreter für ... ... Programm befassen mußte. VORSITZENDER: Jetzt würde ein geeigneter Zeitpunkt sein, für 10 Minuten zu vertagen. [Pause von 10 Minuten.] MR. ALDERMAN: Der 21. Mai 1935 war ein sehr wichtiges ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 337-359.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. ROBERTS: Hoher Gerichtshof! Ich bin bis zu der ... ... einzuschalten? MR. BRUDNO: Jawohl, Herr Vorsitzender. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Ich habe eine Erklärung an die Verteidigung zu richten. Angesichts ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 41-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof hat einen Brief des Herrn Dr. Dix ... ... Der gegenwärtige Zeitpunkt erscheint mir für eine Pause geeignet. [Pause von 10 Minuten.] MR. ALDERMAN: Hoher Gerichtshof! Es wurde mir von den Dolmetschern ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 377-412.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. MAJOR JONES: Hoher Gerichtshof! Gestern Nachmittag, ehe der Gerichtshof ... ... Raeder. VORSITZENDER: Die Sitzung wird jetzt vertagt. [Pause von 10 Minuten.] MR. ROBERTS: Hoher Gerichtshof! Es ist meine Aufgabe, der Teil ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 308-342.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenter Tag. Mittwoch, 28. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich bitte den Anklagevertreter der Vereinigten Staaten ... ... kleine Pause einschalten will? VORSITZENDER: Ja, wir wollen uns jetzt für 10 Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof möchte klarstellen, falls dies nicht schon vorher geschehen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 385-415.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon