Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Wollen Sie jetzt Ihren Zeugen rufen, Herr Dr. ... ... Das dürfte ein günstiger Augenblick für eine Unterbrechung sein. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Herr Justice Jackson! Der Gerichtshof hat mich gebeten, zu ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 185-216.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Kaltenbrunner und Seyß-Inquart werden ... ... VORSITZENDER: Ich denke, wir werden die Sitzung unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] M. FAURE: Bevor ich meine Ausführungen wieder aufnehme, möchte ich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 460-491.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundachtzigster Tag. Donnerstag, 21. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Zeuge, wissen ... ... nur noch zwei Leute zusammennehmen, und den Fall konnte er in zwei oder fünf Minuten entscheiden, wenn der Tatbestand des Überfalles gegeben war. GENERAL RUDENKO: Erschießen in zwei oder fünf Minuten? GÖRING: Wenn ich einen Mann erwische, in flagranti, der hinterrücks ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 678-714.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... [Der Zeuge verläßt den Zeugenstand.] OBERST AMEN: Es würde zehn Minuten dauern, um den nächsten Zeugen zu holen. Ich hatte nicht erwartet, ... ... , Herr Vorsitzender, ich glaube, keiner der beiden Zeugen wird mehr als 20 Minuten in Anspruch nehmen. VORSITZENDER: Gut. Dann werden Sie ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 377-415.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundsechzigster Tag. Donnerstag, 21. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Der Angeklagte Heß wird wegen Krankheit der heutigen Sitzung ... ... : Das ist eine gute Gelegenheit, eine Pause einzuschalten. [Pause von 10 Minuten.] STAATSJUSTIZRAT RAGINSKY: Die gesamte politische Literatur der Freien Republik wie auch ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 64-95.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DER VORSITZENDE, LORD JUSTICE SIR GEOFFREY LAWRENCE: Ich habe ... ... Pause noch fortsetzen? VORSITZENDER: Nein, wir machen jetzt eine Pause von 10 Minuten. [Pause von 10 Minuten.] OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Das Anklagevorbringen für den Rest ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 7-37.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 12. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: General Rudenko, Sie wollen den Zeugen wieder aufrufen, ... ... kam. VORSITZENDER: Vielleicht könnte man jetzt vertagen? [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Ich habe gehört, daß die Dolmetscher die Worte »Frage« ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 310-343.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertsiebenter Tag. Dienstag, 20. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. GAWLIK: Im Hinblick auf die letzte Frage Eurer Lordschaft ... ... Ende. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Dr. Pelckmann! RECHTSANWALT HORST PELCKMANN, VERTEIDIGER FÜR DIE ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ein Vertreter der Verteidigung. Jedem stehen fünfzehn Minuten Sprechzeit zur Verfügung. Nach dieser öffentlichen Sitzung wird sich der Gerichtshof zurückziehen ... ... wird sich beraten. [Das Gericht setzt die Verhandlung für 10 Minuten aus.] VORSITZENDER: Sollte sich der Sowjetankläger entscheiden, das Dokument vorzulegen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 445-472.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundvierzigster Tag. Freitag, den 25. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... , dann zu Boden geworfen und mit einem Ochsenziemer 20 Minuten geschlagen. Wenn der Mann ohnmächtig wurde, warf ... ... eintreten ließ, sagte er zu mir: ›Ich gebe dir 5 Minuten Zeit, um all das zu sagen, was du weißt. Wenn du in 5 Minuten nichts gesagt hast, wirst du um 3.00 Uhr, deine Frau um ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 178-199.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertfünfzehnter Tag. Freitag, 30. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Dem Gerichtshof liegt ein Antrag von Dr. Stahmer für ... ... verbrecherisch. VORSITZENDER: Wollen wir uns jetzt vertagen? [Pause von 10 Minuten.] MR. DODD: Herr Präsident! Ich möchte den Standpunkt der Anklagevertretung ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 28. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Herr Vorsitzender! Darf ich über den ... ... unterbrechen? DR. KUBUSCHOK: Jawohl, Herr Vorsitzender! [Pause von 10 Minuten.] DR. KUBUSCHOK: Ich sprach vor der Pause, daß zumindest auch ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 22, S. 106-147.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsunddreißigster Tag. Donnerstag, 17. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. DE MENTHON: Die Verbrechen gegen physische ... ... , zu bestrafen. VORSITZENDER: Wir werden die Verhandlung für 10 Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] M. DE MENTHON: Die Elemente für eine gerechte Repression sind also ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 449-488.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundzwanzigster Tag. Montag, den 17. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST STOREY: Hoher Gerichtshof! Wir haben die Photokopie, die ... ... zu unterbrechen? OBERST STOREY: Ja, Herr Vorsitzender. [Pause von 10 Minuten.] OBERST STOREY: Im Hinblick auf die Beherrschung des Deutschen Staates und ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 37-78.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundzwanzigster Tag. Dienstag, den 8, Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... wir hier eine Pause von zehn Minuten einlegen? [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Herr Albrecht, der Gerichtshof glaubt, daß diese Vorgänge, ... ... mit diesem Punkt fertig; jedenfalls glaube ich, nicht mehr als fünf oder zehn Minuten zu benötigen. VORSITZENDER: Gut, aber ich möchte erklären, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunundfünfzigster Tag. Donnerstag, 14. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST POKROWSKY: Im Punkt 7 der allgemeinen Schlußfolgerungen der Kommission, ... ... Ich glaube, es ist Zeit, eine Pause einzuschalten. [Pause von 10 Minuten.] OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Erlauben Sie mir, fortzufahren, Herr Vorsitzender! Ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 472-508.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Wir werden jetzt eine Pause einschalten. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen, Samstag, keine öffentliche Sitzung ... ... wie sie immer mehr abgemildert wurden und wie dann die Entlassung kam. Wenige Minuten nach dem Empfang des Entlassungsschreibens von Hitler las Schacht es ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundfünfzigster Tag. Dienstag, 12. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GENERALMAJOR ZORYA: Herr Vorsitzender, im weiteren Verlauf ... ... VORSITZENDER: Ich glaube, dies ist ein geeigneter Augenblick, die Verhandlung für zehn Minuten zu unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] GENERALMAJOR ZORYA: Als nächstes möchte ich dem Gerichtshof Dokument USSR-183 ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 343-376.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertundneunzehnter Tag. Donnerstag, 2. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Dr. Siemers! Der Gerichtshof möchte gern wissen, und ... ... denke, jetzt ist es Zeit, eine Pause einzuschalten. [Pause von 10 Minuten.] DR. DIX: Nun, Dr. Schacht, wir sprachen von dem ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 576-607.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Ich möchte bekanntgeben, daß die Angeklagten ... ... für die deutschen Kriegsanstrengungen zu arbeiten. VORSITZENDER: Wir wollen nun für zehn Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] M. FAURE: Herr Dodd bittet, dem Gerichtshof kurz eine Frage ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 491-523.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon