Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Nach Abschluß der Erörterungen über die Organisationen ... ... der Gedanke einer gerechten Sühne. VORSITZENDER: Wir werden die Sitzung für 10 Minuten unterbrechen. [Pause von 10 Minuten.] DR. LÖFFLER: Ich bitte das Hohe Gericht, noch eine ergänzende ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 452-476.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundsiebzigster Tag. Freitag, 1. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Wir werden uns jetzt für 10 Minuten vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Sir David ... ... , ich glaube, in fünf Minuten fertig zu sein. VORSITZENDER: Einverstanden. Haben die anderen Anklagevertreter etwas hinzuzufügen ... ... General Rudenko? GENERAL RUDENKO: Ich glaube, nicht mehr als 10 Minuten. VORSITZENDER: Hat der Französische ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 476-517.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertster Tag. Samstag, 10. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... [Das Gericht setzt die Verhandlung für 10 Minuten aus.] DR. GAWLIK: Herr Zeuge! Sie haben wiederholt vom ... ... dabei. OBERST TAYLOR: Ich glaubte, Sie sagten dem Gerichtshof vor einigen Minuten, Sie wußten nicht einmal, daß die Juden der neuen Verwaltung wahrscheinlich feindlich ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiter Tag. Montag, 8. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... die Verhandlung. [Pause von 10 Minuten.] DR. OTTO PANNENBECKER, VERTEIDIGER DES ANGEKLAGTEN FRICK: Herr Zeuge! ... ... Dr. Dix, Sie setzen das Verhör fort. Wir haben ungefähr noch zehn Minuten. DR. DIX: Herr Zeuge, andere Zeugen und auch Sie, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 44-85.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zu den ersten beiden Briefen; auf die ich vor einigen Minuten hingewiesen habe; sie werden GB-41. Am ... ... und Verderb.« VORSITZENDER: Der Gerichtshof vertagt sich nun für 10 Minuten. [Pause von 10 Minuten.] OBERSTLEUTNANT GRIFFITH-JONES: Ich habe noch nicht das letzte Dokument, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 237-273.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ganze Beweismaterial, das Sie während der letzten 15 Minuten vorgebracht haben, bezog sich auf die Jahre 1943 und 1944. Es ... ... aufgerufen habe. Vielleicht wäre jetzt ein geeigneter Zeitpunkt, die Verhandlung für 10 Minuten zu vertagen. [Pause von 10 Minuten.] JUSTICE JACKSON: ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 71-115.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachter Tag. Montag, 15. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... im Jahre 1933 oder 1934, habe aber Hearst, nachdem ich ihn 20 Minuten in Nauheim gesehen habe, seither nicht mehr gesehen und gesprochen. Ich hörte ... ... Jahre 1933 kennengelernt, als er mich besuchte, und ich eine Besprechung von 20 Minuten mit ihm hatte. Nachher hat ein Mitarbeiter von mir, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 472-507.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Hat Dr. Kubuschok sein Verhör beendet? ... ... GÖRING: Habe ich schon beantwortet. VORSITZENDER: Die Verhandlung wird auf 10 Minuten unterbrochen. [Pause von 10 Minuten.] RA. BOEHM: Herr Vorsitzender! Ich möchte Sie bitten, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 441-474.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MR. DODD: Hoher Gerichtshof! Wir hatten ... ... . VORSITZENDER: Glauben Sie nicht, daß es recht wäre, nunmehr für einige Minuten zu unterbrechen? MR. DODD: Sehr gut. [Pause von 10 Minuten.] MR. DODD: Vor der Pause habe ich auf Dokument 654- ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 500-533.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundsiebzigster Tag. Samstag, 2. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... SERVATIUS: Ich will kein Plädoyer halten, sondern nur fünf Minuten sprechen, zu einigen Beweisverfahren Stellung nehmen. Zunächst ... ... ausschließen will. MR. BIDDLE: Danke. VORSITZENDER: Machen wir 10 Minuten Pause. [Pause von 10 Minuten.] DR. LATERNSER: Herr Präsident, ich hatte heute nicht die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 517-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsiebzigster Tag. Montag, 4. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, Dr. Seidl. DR. SEIDL: Herr ... ... sich die Richtigkeit dieser Punkte ergibt. Die Verlesung dieser eidesstattlichen Erklärung würde nur wenige Minuten dauern, wenn das Gericht dafür einen anderen Zeugen bewilligen oder seinen Einspruch gegen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 570-587.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertelfter Tag. Montag, 26. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST POKROWSKY: Herr Vorsitzender! Ich gestatte mir mitzuteilen, daß ... ... Fragen. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird sich jetzt vertagen. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Bevor wir fortfahren, will ich drei Anträge behandeln. Erstens ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 602-638.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundzwanzigster Tag. Montag, 7. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... mich einem anderen Gegenstand zu. VORSITZENDER: Wir lassen eine Verhandlungspause von zehn Minuten eintreten. [Pause von 10 Minuten.] OBERST TAYLOR: Hoher Gerichtshof! Der Befehl ... ... eidesstattlichen Erklärungen abschließen, für die ich ungefähr noch zehn Minuten brauche. VORSITZENDER: Gut, wenn Sie damit ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 489-528.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundneunzigster Tag. Samstag, 30. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... DR. HORN: Es wird nicht mehr lange dauern; eine Viertelstunde bis zwanzig Minuten, rechne ich. VORSITZENDER: Wir machen jetzt eine Pause von zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] DR. HORN: Welche Überlegungen veranlaßten Hitler und Sie, neben ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 316-353.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... ich schließe, möchte ich die Zeit des Gerichtshofs noch zwei Minuten in Anspruch nehmen, um auf die Gesetze ... ... Wenn der Herr Vorsitzende einverstanden ist. VORSITZENDER: Sicherlich, ja, für 10 Minuten. [Pause von 10 Minuten.] MR. DODD: Hoher Gerichtshof! Wir wollen nun weitere Beweise ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 533-571.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundneunzigster Tag. Montag, 1. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Ribbentrop betritt den Zeugenstand.] ... ... vielleicht ist dies ein geeigneter Augenblick für die Verhandlungspause. [Pause von 10 Minuten.] SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Zeuge, wollen Sie sich bitte zuerst das ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 353-392.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzehnter Tag. Donnerstag, 6. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST ROBERT G. STOREY, ANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: ... ... sich vertagen und die Beweisführung kann dann fortgesetzt werden. [Pause von 10 Minuten.] OBERSTLEUTNANT GRIFFITH-JONES: Ich habe soeben das Angebot Hitlers ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 273-308.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. JUSTICE JACKSON: Ich möchte einige Fragen an Sie richten über ... ... . ROBERTS: Ich bin der gleichen Ansicht. Ich bitte Euer Lordschaft, noch einige Minuten mit mir Geduld zu haben, dann kann ich vielleicht die Sachen erledigen, die ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 115-155.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihunderterster Tag. Montag, 12. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge von Manstein im Zeugenstand.] DR. ... ... Zeugen. VORSITZENDER: Der Gerichtshof vertagt sich jetzt. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Herr Dodd! Der Gerichtshof möchte die Stellungnahme der Anklagebehörde zu ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundachtzigster Tag. Samstag, 16. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... gesprochen haben, ist, glaube ich, nur in den letzten Minuten Gegenstand der Befragung beziehungsweise Äußerung des Herrn Zeugen ... ... Daran erinnere ich mich. VORSITZENDER: Der Gerichtshof vertagt sich nunmehr auf zehn Minuten. [Pause von 10 Minuten.] VORSITZENDER: Einen Augenblick bitte, Dr. Sauter. Ich möchte Herrn ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 408-441.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon