Suchergebnisse (233 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzehnter Tag. Donnerstag, 13. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. MR. DODD: Hoher Gerichtshof! Am Ende der gestrigen Sitzung ... ... dieses Wort »Konzentrationslager« diesen Männern über die Lippen ging. Wie einfach wurden alle Probleme, wenn sie sich der Schreckensinstitute der Konzentrationslager bedienen konnten. Ich verweise auf Dokument ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 533-571.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundneunzigster Tag. Montag, 1. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Ribbentrop betritt den Zeugenstand.] ... ... gestellte Frage. Das gab es bei uns nicht, sondern die gesamten politischen und militärischen Probleme kamen ausschließlich beim Führer zusammen. Der Führer sagte mir, was ich diplomatisch und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 353-392.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. STAHMER: Der Zeuge Dahlerus ist seit einigen Tagen in ... ... keinerlei Veranlassung. Wir befanden uns im Krieg und derartige Meinungsverschiedenheiten oder Ansichtsverschiedenheiten über strategische Probleme konnten nicht während des Krieges vor das Forum des Volkes gebracht werden. Ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 474-507.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundneunzigster Tag. Freitag, 29. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... sich also darum, nunmehr diejenigen wichtigen und vitalen Probleme, die sich durch den Versailler Vertrag in Europa ergeben hatten, irgendwie einer ... ... Einstellungen auszulassen, jedenfalls mir gegenüber. Er hat davon gesprochen, daß Deutschland gewisse Probleme in Europa lösen müßte, wie ich schon sagte, und ... ... es sein Wunsch sei, diese absolut zu lösenden Punkte und Probleme in Europa auf dem Wege der Diplomatie ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 260-289.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundneunzigster Tag. Dienstag, 26. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Streicher wird bei dieser Sitzung ... ... nicht angenommen wird, muß die Anklagebehörde höflich, jedoch nachdrücklich darauf bestehen, daß die Probleme der Bedingungen des Versailler Vertrags für den Gerichtshof beweisunerheblich sind. Ich habe dies ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 89-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundneunzigster Tag. Montag, 1. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ist ja die Aufgabe der Generalstäbe, alle Probleme, die überhaupt möglich sind, grundsätzlich vorzubereiten. Das hat mit der Politik ... ... ich bin kein Militär, aber an sich natürlich erscheint, daß man alle solchen Probleme und Möglichkeiten irgendwie vorbereitet. Einzelheiten dieses Befehls kann ich natürlich nicht beurteilen. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 392-446.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzehnter Tag. Mittwoch, 17. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Rosenberg im Zeugenstand.] MR. DODD ... ... bei der Polizei geteilt. Ich hatte hier eine politische Verbindungsstelle bekommen, um die politischen Probleme des Ostens zu besprechen und den verschiedenen Stellen Vorstellungen über diese politische, eventuell ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 576-622.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundachtzigster Tag. Freitag, 15. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. STAHMER: Welche Gründe führten zum Angriff auf Jugoslawien? ... ... Aber da der Führer zu jener Zeit schon sehr viel stärker immer unmittelbar in die Probleme eingriff, tat er dies hier auch, weil die Arbeiterfrage von Tag zu Tag ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 373-408.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Schacht betritt den Zeugenstand.] DER ... ... er aufhörte diese Stellung zu bekleiden. GENERALMAJOR ALEXANDROW: Ich möchte Sie an die Probleme erinnern, die man Sie als Generalbevollmächtigter zu lösen beauftragt hatte. Sie wurden durch ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 7-53.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... und die Dritten hätten die Aufgabe, diese ausgewählten Probleme dann in mühseliger Arbeit auf sozialpolitischem und wirtschaftlichem Gebiete zu verwirklichen. So ... ... ROSENBERG: Ich habe selbstverständlich nie angenommen, daß dieses Buch, das sehr viele Probleme behandelt, ohne Irrtum sei. Ich habe viele Gegenschriften zum Teil ... ... und wir haben über eine eventuelle Behandlung der politischen Probleme, für eventuelle Maßnahmen in den zu besetzenden Gebieten im ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 507-540.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einundneunzigster Tag. Dienstag, 26. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich möchte zur Kenntnis bringen, daß ... ... kam: »Hitler läßt in diesem Punkte nicht mit sich sprechen. Hitler sagt, diese Probleme müssen zu seinen Lebzeiten noch gelöst werden.« DR. HORN: Hatten von ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 106-137.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundneunzigster Tag. Freitag, 29. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... gemacht hatten. Hitler mußte früher oder später diese Probleme irgendwie lösen. Auch ich stand auf diesem Standpunkt. Danzig stand unter dem ... ... März noch eine Unterredung mit Lipski anläßlich der Aufteilung der Tschechei und über die Probleme, die sich aus der Errichtung des Protektorats ergaben. VON ... ... Aussicht gestellt hatte, zu einer großen Lösung der Probleme zwischen Deutschland und England bereit zu sein unter der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 289-316.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundsiebzigster Tag. Mittwoch, 6. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Hoher Gerichtshof! Bezüglich der Dokumente, ... ... Antrag überreicht hat. Ganz offensichtlich behandeln diese Dokumente wiederum in ausführlichster Weise die verschiedenen Probleme, über die die betreffenden Zeugengruppen aussagen sollen. Die Anklagevertretung ist daher der Ansicht ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 639-660.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwanzigster Tag. Freitag, 3. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, General Alexandrow! GENERALMAJOR ALEXANDROW: Herr Vorsitzender ... ... Gesichtspunkt Kolonialpolitik ohne Seeherrschaft; Seeherrschaft Deutschlands bestand nicht, kann man da ernstlich überhaupt koloniale Probleme haben? Das war das Thema von Frage und Antwort. In diesem Zusammenhang ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 53-92.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunter Tag. Dienstag, 16, April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... mit Medikamenten und veterinärer Hilfe besonders auf diese Probleme Rücksicht zu nehmen ist, unter Anrufung, wenn nötig auch der Militärbehörden. ... ... da es mir nicht möglich gewesen ist, Ihnen mündlich Vortrag zu halten, die Probleme des Ostens aber an Sie von verschiedenen Seiten herangetragen und besprochen werden, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtunddreißigster Tag. Samstag, 19. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. HERZOG: Herr Vorsitzender, meine Herren Richter! In der ... ... Arbeit ihren Lebensunterhalt zu sichern. In allen besetzten Gebieten erhoben sich die gleichen Probleme, nämlich die Plünderung der Maschinen, die in einem schnellen Tempo vor sich ging ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 549-584.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundneunzigster Tag. Mittwoch, 3. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... zu kommen. Infolgedessen habe ich alle die Probleme, auch dann, wenn sie politisch an mich herantraten, niemals für akut ... ... daraufhin die Generalstabsreisen, Studienreisen des großen Generalstabes, abgestellt wurden in theoretischer Durchdenkung aller Probleme. So war die alte Erziehung im Großen Generalstab. Ich weiß aber nicht ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 540-571.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzwölfter Tag. Dienstag, 23. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Dr. Seidl! DR. SEIDL: Herr ... ... abgesetzt und dürfte stattgefunden haben im Februar 1942. Ich hatte Heydrich wegen der besonderen Probleme des Generalgouvernements um eine Einzelbesprechung gebeten und er hat mich hierzu empfangen. Hierbei ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsiebzigster Tag. Freitag, 8. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen keine öffentliche Sitzung abhalten. ... ... sich überhaupt handelte, erklärte mir, daß die Luftwaffe völlig im Bilde sei über beide Probleme, und zwar seien die Versuche für die Höhenkammern von unseren eigenen jungen Ärzten, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 36-71.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. JUSTICE JACKSON: Hoher Gerichtshof! Die letzte Frage, die ich ... ... und eine Entscheidung des Gerichtshofs herbeigeführt werden kann, und dieser somit sein Recht, unerhebliche Probleme und Erklärungen aller Art abzulehnen, auszuüben vermag. Wir können diesen Prozeß ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 564-598.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon