Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Drittes Reich | Judaica 

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/Vorwort [Geschichte]

... pour moi un Allemand; Vous êtes Brugsch. Aussi Vous n'aviez pas besoin de tant Vous expliquer sur les derniers événements ... ... Vous en dire plus et qu'aujourd'hui comme toujours Vous restez en France aussi bien qu'en Allemagne et en Égypte la personne que j'affectionne le ...

Volltext Geschichte: Vorwort. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

... deux fois plus large que la profondeur. Aussi comtait-il, en supposant que chaque cheval occupât un espace de six ... ... accroissent la force des hommes et des chevaux pour faucher les escadrons; mais aussi elle donne beaucoup plus de moyen à ceux qui n'ont volonté de ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 S. 231 Lex Ribuaria XXXVI, 11. M. ... ... Blanquetagne, à Caen et en tous les lieux, où on les avait menés. Aussi il n'en voulait plus avoir, excepté les arbalétriers des cités et des ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.

Bismarck, Otto von/Gedanken und Erinnerungen/Erstes Buch/Zehntes Kapitel/4. [Geschichte]

IV In der ersten Hälfte des Juni 1859 machte ich einen kurzen ... ... de ces monuments ont prouvé qu'outre Ses grandes connaissances diplomatiques Elle en réunissent d'aussi profondes en archéologie. Une pareille attention de la part d'un étranger ...

Volltext Geschichte: 4.. Bismarck, Otto Eduard Leopold: Gedanken und Erinnerungen. Stuttgart 1959, S. 176-178.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/2. Meine Studentenjahre/In Holland [Geschichte]

In Holland. Meinen älteren Freund und Gönner, den Museumsdirektor Passalacqua ... ... a débuté par un coup de maître et certes il ne s'arrêtera pas en aussi beau chemin) , so will ich ihn (ehe ich Ihnen diesen schenke) ...

Volltext Geschichte: In Holland. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 91-97.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/2. Meine Studentenjahre/Mein Zug über die Alpen [Geschichte]

Mein Zug über die Alpen. Meine dritte Fahrt in das demotische Ausland ... ... Brugsch, mon compatriote, dont les recherches archéologiques inspirent un grand intérêt et qui est aussi distingué par son savoir que par la délicat esse de ses sentiments . ...

Volltext Geschichte: Mein Zug über die Alpen. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 97-109.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/4. Kampf um das Dasein/Mein zweiter Aufenthalt in Ägypten [Geschichte]

Mein zweiter Aufenthalt in Ägypten. In der Mitte des Monats Oktober befand ... ... d'autant plus le courage de solliciter votre généreuse protection que le jeune voyageur, aussi distingué par sa vaste érudition que par ses qualités morales, jouit très personnellement ...

Volltext Geschichte: Mein zweiter Aufenthalt in Ägypten. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 205-213.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/3. Meine erste Reise nach Ägypten/Meine erste Reise nach Ägypten [Geschichte]

Meine erste Reise nach Ägypten. Es war gegen das Ende des Jahres ... ... que l'on nous annonce un fragment de l'Jliade! Que mon jeune ami, aussi distingué par l'étendue et la solidité de ses connaissances que par la douceur ...

Volltext Geschichte: Meine erste Reise nach Ägypten. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 121-131.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundsiebzigster Tag. Dienstag, 16. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: Herr Vorsitzender, meine Herren Richter! Ich möchte ... ... est indispensable d'examiner ces questions et de les résoudre d'un commun accord, aussi bien pour les bâtiments de surface que pour les bâtiments sous-marins et les ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 19. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Papen im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: ... ... das Nebenzimmer an das Fenster hingeschleppt mit Rufen: »Den Hund schmeißen wir beim Fenster aussi!« Endlich kam die Polizei, und Sie werden sehen, was diese als ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 417-461.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/1. Buch. Die Perserkriege/5. Kapitel. Die Schlacht bei Marathon [Geschichte]

Fünftes Kapitel. Die Schlacht bei Marathon. Das persische Heer im Jahre ... ... fort utiles sans doute quand il s'agit d'exercer de jeunes soldats, existent aussi chez nous; mais elles sont loin de répondre à ce qu'on peut ...

Volltext Geschichte: 5. Kapitel. Die Schlacht bei Marathon. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1, S. 52-74.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/Noten/3. Das Todesjahr des Samuel Nagid/I

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Zweite Periode des dritten Zeitraumes/Noten/3. Das Todesjahr des Samuel Nagid/I [Geschichte]

I. Die chronologischen Angaben des durchaus zuverlässigen Chronographen Abraham Ibn-Daud, ... ... dans l'article que nous avons consacré à ce prince, où nous avons dit aussi que Jousouf persuada à Badis que son fils avait été empoisonné par des femmes ...

Volltext Geschichte: I. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1896], Band 6, S. 353-357.

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Erstes Buch: Hellas/Erstes Kapitel. Der Kommunismus älterer Gesellschaftsstufen Wahrheit und Dichtung/Fußnoten [Geschichte]

... .a.O. S. 468: Peut-être aussi ces tribus voyageuses qui des Cyclades s'étaient transportées dans la Carie, ... ... s'étant fixées plus tardivement que les autres, avaient-elles gardé plus longtemps aussi les moeurs et les usages, qui conviennent aux nomades. 109 ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 1.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/4. Kapitel. Die Measfim und der judenchristliche Salon

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/4. Kapitel. Die Measfim und der judenchristliche Salon [Geschichte]

... mathématiques etc. peuvent être pour le moins aussi utiles que certaines discussions fastidieuses et absurdes du Talmud! Déjà ils peuvent ... ... Denina, la Prusse littéraire II, p. 243. Nous avons vu des dames aussi distinguées par leur qualité que par leur esprit et leurs connaissances recevoir et ...

Volltext Geschichte: 4. Kapitel. Die Measfim und der judenchristliche Salon. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 176.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/3. Die Juden in Frankreich unter dem Terrorismus

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/3. Die Juden in Frankreich unter dem Terrorismus [Geschichte]

... er selbst (das. p. 305): »Aussi diverses autorités municipales, entre autres celle de Strasbourg par arrêté du ... ... de Troyes, 21 Brumaire an II. Elle veut qu'on ouvre aussi les jours de sabbat et autres fêtes, mais non le décadi. ...

Volltext Geschichte: 3. Die Juden in Frankreich unter dem Terrorismus. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 581-585.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/1. Uriel da Costa, Spinoza, Isaak Orobio/II. Spinoza

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/1. Uriel da Costa, Spinoza, Isaak Orobio/II. Spinoza [Geschichte]

II. Spinoza. Das Leben Spinozas, des früher geächteten, seit ... ... âme dévote ... et demande pour conclusion que l'accusé fut banni d'Amsterdam ... Aussi les Juges de cette ville ... renvoyèrent (les plaintes) aux ministres réformés ... ...

Volltext Geschichte: II. Spinoza. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 410-414.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/Noten/10. Der jüdische Staatsmann Saad-Addaula

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/Noten/10. Der jüdische Staatsmann Saad-Addaula [Geschichte]

10. Der jüdische Staatsmann Saad-Addaula. Stellung, Charakter und Einfluß dieses ... ... autour de lui des savants et des litérateurs qu'il encourageait dans leurs travaux. Aussi composa-t-on à sa louange un grand nombre de pièces en vers ...

Volltext Geschichte: 10. Der jüdische Staatsmann Saad-Addaula. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 7, S. 424-426.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/6. Die Veranlassung zur Berufung der jüdischen Notabelnversammlung

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/6. Die Veranlassung zur Berufung der jüdischen Notabelnversammlung [Geschichte]

... opinion commune et même de M. Beugnot; M. de Ségur risqua aussi quelques paroles. »Je ne vois pas, dit-il, ce qu'on ... ... répandrait à son gré dans le reste de la France. »On pourrait aussi leur interdire le commerce, en se fondant sur ce qu ...

Volltext Geschichte: 6. Die Veranlassung zur Berufung der jüdischen Notabelnversammlung. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 594-599.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/1. Das Interdikt gegen Mendelssohns Pentateuchübersetzung/I. Gegen Mendelssohn

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/1. Das Interdikt gegen Mendelssohns Pentateuchübersetzung/I. Gegen Mendelssohn [Geschichte]

I. Gegen Mendelssohn. Es ist nur im allgemeinen bekannt, daß einige ... ... après démontrer que notre Philosophe tient à la réligion de Berlin. Je vous prie aussi en ami, d'y avoir égard, sachant, combien S. Alt. R. ...

Volltext Geschichte: I. Gegen Mendelssohn. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 556-561.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/3. Sabbataï Zewi, sein Anhang und seine Lehre/III. Gegnerische Schriften

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/3. Sabbataï Zewi, sein Anhang und seine Lehre/III. Gegnerische Schriften [Geschichte]

... ils lui permirent d'aller voir ses frères aussi souvent qu'il le souhaitoit. Il employa ce temps à circoncire leurs ... ... l'instruire dans la pratique de la loy Mahometane. Le converti s'attacha aussi fortement à lui qu'un écolier à son maistre. Il mena longtemps ...

Volltext Geschichte: III. Gegnerische Schriften. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 432-458.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon