Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Judaica 
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/4. Die Stationen der Wüstenwanderung der Israeliten

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/4. Die Stationen der Wüstenwanderung der Israeliten [Geschichte]

... bis zu den Wadys, welche die Höhe von Bir-Saba (עבש ראב) von diesem Plateau scharf abscheiden. Die ... ... (ףירע), und fällt terrassenförmig ab bis zur Gegend von Bir-Saba. Das angesammelte Wasser fließt durch Wadys westlich in den ... ... Eboda, und von da führt der Weg nach Bir-Saba. Das Plateau von G'ebel Magráh ist ...

Volltext Geschichte: 4. Die Stationen der Wüstenwanderung der Israeliten. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 354-362.
Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts/Fußnoten

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Orient vom zwölften bis zur Mitte des achten Jahrhunderts/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 Die Verhältnisse der folgenden Zeit habe ich in dem Aufsatz ... ... Zeit zu den seltsamsten Kombinationen Anlaß gegeben, darunter zur Erfindung eines Gottesnamens Bin oder Bir. Dieser Spuk ist jetzt verflogen. 735 In der Erzählung Reg ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 2/2.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian/Dreizehntes Kapitel. Die africanischen Provinzen [Geschichte]

Kapitel XIII Die africanischen Provinzen Nordafrica steht physisch und ethnographisch inselartig auf ... ... mit Truppen belegt, und noch etwas weiter südwärts am äußersten Rande der Steppe, bei Bir Mohammed ben Jûnis finden sich die Trümmer eines römischen Castells; auch lief eine ...

Volltext Geschichte: Dreizehntes Kapitel. Die africanischen Provinzen. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3