Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Drittes Reich | Judaica 

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Dokumenten-Index/Verteidigungsdokumente/Funk [Geschichte]

... 242 1 Fu-6 XIII, 123 1 Fu-7 XIII, 123 ... ... 123 3 Fu-9 XIII, 124 3 Fu-10 XIII, 143 3 Fu-11 XIII, 143 1 Fu-12 XVIII, 270 ...

Volltext Geschichte: Funk. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 568.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/R [Geschichte]

R RAD • Kirchenfrage: IV, 72 f; XI, ... ... , 425 f; XIII, 106 , 112 ; D: PS-3501, Fu-3 • Vorträge beim Führer: XI, 75 ; XIII, 106 ...

Volltext Geschichte: R. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 112-122.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/B [Geschichte]

B Bakterienkrieg • Siehe Biologischer Krieg Balearen : ... ... ; XVIII, 21 f • Clearingverkehr: XIII, 142 f; D: Fu-10, Fu-11, PS-3819 • Deutsche Absichten und Planung (Anklage): V, 483 ...

Volltext Geschichte: B. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 13-19.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/S [Geschichte]

S Saager : VI, 530 Saas , Oberst: ... ... 594 • Fragebogenaussage: XIII, 150 ; XVIII, 289 ; D: Fu-13 Schweichenberg : VIII, 334 f Schweikowa , Gerichtschemikerin, ...

Volltext Geschichte: S. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 387-436.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/R [Geschichte]

R Raab , Paul, Bezirkskommissar: III, 478 f; XVIII ... ... • Eidesstattliche Erklärung (Funk): XIII, 110 ; XVIII, 257 ; D: Fu-2 Rösener , Generalleutnant der Polizei: VII, 476 , 576 ...

Volltext Geschichte: R. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 361-387.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/K [Geschichte]

... 134 , 473 , 566 ; XVIII, 272 ; D: Fu-15 • Fragebogen-Aussage: XIII, 242 ; XVII, 423 ; XVIII, 256 f, 280 ; D: Fu-5 • Tagebuch: XVIII, 262 KALTENBRUNNER , Ernst, ...

Volltext Geschichte: K. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 294-318.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/F [Geschichte]

... f; XVIII, 257 ; D: Fu-1, Fu-2, Fu-3, Fu-16, Fu-18, PS-3954 ... ... ; XXII, 627 , D: Fu-3, Fu- 19, Fu-14, Fu-18, PS-3566 • ...

Volltext Geschichte: F. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 217-234.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/M [Geschichte]

M Maas , deutscher Sozialdemokrat: XIV, 305 Macek ... ... ; D: PS-2386 • V. Funk: XVII, 423 ; D: Fu-19 • Fragebogenaussage: XVII, 455 ; XVIII, 193 ; D: ...

Volltext Geschichte: M. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 328-340.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/P [Geschichte]

P Paal , SS-Unterscharführer: VII, 450 , 452 ; ... ... ; XVII, 422 f; XVIII, 263 f, 270 ; D: Fu-17 • SS-Geschäfte • Eidesstattliche Erklärung: D: PS-3944 • ...

Volltext Geschichte: P. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 350-361.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/O [Geschichte]

O Oberg , Höherer SS- und Polizeiführer Frankreich • Ausdehnung der ... ... Erklärung: XIII, 110 , 166 f; XVIII, 257 ; D: Fu-1 Österreich , Kurt von, Generalleutnant • Aussage über Behandlung der ...

Volltext Geschichte: O. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 347-350.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Personen-Index/A [Geschichte]

A Abel • Bericht über die Bibliotheken in Minsk: VIII, ... ... • Eidesstattliche Erklärung (Funk): XIII, 112 ; XVIII, 254 ; D: Fu-3 • Kirchenverfolgung: IV, 83 f; V, 357 ; XI ...

Volltext Geschichte: A. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 173-178.
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 S. 231 Lex Ribuaria XXXVI, 11. M. ... ... . Gesch. d. XII. und XIII. Jahrh. S 283 schildert das Lager »fu da longhezza di questa citta 800 canne e la larghezza 600, e era ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertster Tag. Freitag, 5. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. DIX: Meine Herren Richter! Dieser Zeuge ist zuständig ... ... Dokument, das ich kenne. Es hat, glaube ich, oben die Bezeichnung »BO-FU«, und ich habe es doch hier bei meinem Verhör als eine Niederschrift von ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 653-690.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Fünfter Band/Achtes Buch. Länder und Leute von Caesar bis Diocletian/Zwölftes Kapitel. Aegypten [Geschichte]

... eine der chinesischen Küstenstädte, vielleicht Hang-tschau-fu an der Mündung des Yang-tse-kiang. Der Bericht der chinesischen Annalen, ... ... von da auf dem Landweg in die Hauptstadt Lo-yang (oder Ho-nan-fu am mittleren Hoang-ho) zum Kaiser Hwan-ti gelangt sei, mag mit ...

Volltext Geschichte: Zwölftes Kapitel. Aegypten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1927, Bd. 5, S. 553-620.
Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Erstes Buch. Bis zur Abschaffung des römischen Königtums/Fünfzehntes Kapitel. Die Kunst

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Erstes Buch. Bis zur Abschaffung des römischen Königtums/Fünfzehntes Kapitel. Die Kunst [Geschichte]

Kapitel XV Die Kunst Dichtung ist leidenschaftliche Rede, deren bewegter Klang ... ... Ne velue rue, Marmar, sins incurrere in pleores! Satur fu, fere Mars! limen sali! sta! berber! Semunis alternei ...

Volltext Geschichte: Fünfzehntes Kapitel. Die Kunst. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/5. Kapitel. Die Wühler

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/5. Kapitel. Die Wühler [Geschichte]

5. Kapitel. Die Wühler. (1620-1660.) Die Entstellung und ... ... Streitsache (vgl. darüber Note 6 unter Ziffer 13): Il mio maggior דמלמ che à Venezia il ונרומ Luzato ע"נ, huomo insigne in tutto, mi ...

Volltext Geschichte: 5. Kapitel. Die Wühler. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 155.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/2. Jakob Sasportas und die Texeiras

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/2. Jakob Sasportas und die Texeiras [Geschichte]

2. Jakob Sasportas und die Texeiras. Jakob Sasportas war zwar keine ... ... Rey. Por quando por fallecimiento de Aron Cansino. lingue y interprete, que fu en las plaças de Oran, hizé merced á Jahó Çaportas deste oficio ...

Volltext Geschichte: 2. Jakob Sasportas und die Texeiras. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 421-425.

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Erstes Buch. Bis zur Abschaffung des römischen Königtums/Zweites Kapitel. Die ältesten Einwanderungen in Italien [Geschichte]

Kapitel II Die ältesten Einwanderungen in Italien Keine Kunde, ja nicht ... ... daß der größte Teil der Tempora durch Zusammensetzungen mit den Wurzeln es und fu gebildet wird, während den Griechen neben dem Augment die reichere Ablautung den Gebrauch ...

Volltext Geschichte: Zweites Kapitel. Die ältesten Einwanderungen in Italien. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1, S. 8-30.

Pöhlmann, Robert von/Geschichte der sozialen Frage/Erstes Buch: Hellas/Viertes Kapitel. Organisationspläne zum Aufbau einer neuen Staats und- Gesellschaftsordnung/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 Rep. 2, 8: Fluctibus cinctae natant paene ipsae ... ... . 55 Vgl. Macchiavelli, Discorsi XI 1: E veramente mai non fu alcuno Ordinatore di leggi straordinarie in un popolo, che non ricorresse a Dio, ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, München 1925, Bd. 2.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner [Geschichte]

... pregarlo prendersi quest' incomodo. Per qual causa obligato, prender il libro e studiarvi ... et io viddi ... ... poi il ד"ב fecero il suo decreto, che lasciar correre il medesimo libro ... perchè veramente quattro di quelli del ד"&# ... ... che non se l'intendeva fare, lo fecero sottoscrivere poi di cinque e obligato sottoscriverlo; ma io non l'havrei mai fatto, ...

Volltext Geschichte: 6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 480-510.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon