Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzehnter Tag. Mittwoch, 1. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... aber er hat auf den Gang der Verhandlungen selbst meines Erachtens keine große Wirkung gehabt. Ich spreche jetzt von dem ... ... und auf die Entschließungen des Führers leider niemals gehabt. Ich habe einen Einfluß gehabt lediglich insofern, als er mich in meiner speziellen Finanz- und Wirtschaftspolitik ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 540-576.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... wollen sagen, Sie haben von den Schutzhaftbefehlen keine Kenntnis gehabt, keine Vollmachten dazu gehabt, keine Unterschriften dazu gegeben; aber da diese ... ... schon einmal erklärte, niemals Befugnis gehabt, einen sogenannten Exekutionsbefehl, das heißt ein Todesurteil, selbständig zu unterzeichnen. ... ... . KAUFFMANN: Haben Sie Kenntnis gehabt? KALTENBRUNNER: Ja, ich habe Kenntnis gehabt, die anderen Dinge habe ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 251-282.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertelfter Tag. Donnerstag, 18. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... des Generalgouvernements auch nur das geringste zu tun gehabt mit irgendwelchen Sicherheitspolizei-Angelegenheiten? FRANK: Nein, die Partei ... ... zu sagen, ob Sie jemals dieses Dokument in Händen gehabt haben? FRANK: Von wem ist das Dokument? DR. SEIDL ... ... Unterteilung ungefähr? BILFINGER: Ich habe über die Zusammensetzung im allgemeinen keinen Überblick gehabt. Aber für einzelne Dienststellen, die ich näher kannte, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 41-74.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. DR. HORN: Der Bitte des Gerichtshofs entsprechend lege ich nunmehr ... ... Ich denke, Dr. Horn sprach schon vorher mit ihr. Er hat genügend Gelegenheit gehabt, sich mit ihr zu besprechen. Er wußte, daß er sie aufrufen würde, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 208-222.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtzigster Tag. Mittwoch, 17. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... daß er und Bräuer unrecht, Raeder hingegen mit seiner Besorgnis recht gehabt habe. Diese objektive Richtigkeit der Auffassung von Großadmiral Raeder und der ... ... besetzten Gebieten ablehnte 18 und ebenso Differenzen mit Hitler wegen Rußland gehabt hatte, weil er für die Aufrechterhaltung des deutsch-russischen Vertrags eintrat und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfter Tag. Donnerstag, 11. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... -Nebel«-Erlaß keine Kenntnis gehabt haben. KALTENBRUNNER: Ich habe keine Kenntnis gehabt und bitte, das aufklären zu dürfen. Darf ich vielleicht vorausschicken, daß ... ... Ich habe von der Existenz von jüdischen Arbeiterlagern als Filiale von Dachau keinerlei Kenntnis gehabt in Bayern, und ich bitte es ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 282-321.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ich kann mir vorstellen, daß der Staatssekretär einige Mühe gehabt hat, diese Äußerung in die richtige Amtssprache zu übersetzen. SIR DAVID ... ... Kleinigkeit von 4.000 Reichsmark, mit denen Herr Luther einmal etwas zu tun gehabt hatte? DR. SCHMIDT: Jawohl! Das haben wir nachher erfahren. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 222-260.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 13. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ja, setzen Sie, bitte, fort! GENERALMAJOR ... ... dieses Schreibens zu verdächtigen, daß er bewußt übertrieben oder Sympathien für das russische Volk gehabt hätte. Im Gegenteil, es besteht aller Grund für die Behauptung, daß er ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 376-409.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... ohne weiteres gehabt, wenn ich die Erfahrung und das Wissen damals gehabt hätte, das ich heute habe. DR. SAUTER: Das ist bei ... ... dem SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamt, also mit der Dienststelle Vogt-Pohl, irgend etwas zu tun gehabt? PUHL: Ich habe das nie beobachtet. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... als die Deutschen genügend Zeit und die Möglichkeit gehabt haben, die Kriegsgefangenen mit Nahrung zu versorgen. Ich möchte dazu noch bemerken ... ... vorgehende Truppe versorgt werden muß? KIWELISCHA: Selbst wenn das deutsche Militär Schwierigkeiten gehabt hätte, uns zu ernähren, so hätte es den Kriegsgefangenen erlauben können, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 280-311.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der Beweisaufnahme stattfinden, nachdem die Anklagebehörde Gelegenheit gehabt haben wird, ihre sämtlichen Beweise hinsichtlich des verbrecherischen Charakters des Reichskabinetts vorzubringen. ... ... dann dem bewußtlosen Herrn Klauber zu, sagten: ›Der hat noch nicht genug gehabt‹, und schlugen weiter auf ihn ein. Dann gingen sie fort und sagten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 151-182.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... für das Sicherheitswesen für die Autorität des Generalgouvernements gehabt habe. Es habe sich eine eigene Polizei- und SS-Regierung gegen den ... ... 15. VORSITZENDER: Wir haben doch schon auf Seite 41 Beweisstück Frank 15 gehabt. DR. SEIDL: Nein, es wird Frank 16, entschuldigen Sie. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 151-185.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... , so hätten Sie das Dokumentenbuch in Händen gehabt; doch ist eine Verschiebung um einen Tag eingetreten. Ich bitte um Verzeihung ... ... Diese Referenzen befinden sich übrigens in der englischen Abschrift, die ich die Ehre gehabt habe, Ihnen im kleinen Dokumentenbuch vorzulegen. Ich wollte mit der Verlesung dieses ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 91-121.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundsechzigster Tag. Mittwoch, 20. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte ... ... als wir im vergangenen Jahre eine große Brachlandaktion machen wollten, nicht annähernd den Gemüsesamen gehabt, den es brauchte. Es ist weder von Holland, noch von Belgien, noch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 40-64.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/3. Meine erste Reise nach Ägypten/Meine erste Reise nach Ägypten [Geschichte]

... (1881) erlosch, hatte das unerwartete Glück gehabt, die Grabstätten der heiligen Apis-Stiere im sogenannten Serapeum bei Memphis aufzufinden ... ... dem sich mein hoher Gönner die größten Erfolge versprach, hat ein merkwürdiges Schicksal gehabt. In seinem letzten Briefe, worin ich zugleich eine große Reihe von Aufträgen ...

Volltext Geschichte: Meine erste Reise nach Ägypten. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 121-131.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/5. Buch. Die Schweizer/9. Kapitel. Abschluß [Geschichte]

Neuntes Kapitel. Abschluß. An die Stelle der disziplinierten Legionen des Altertums ... ... Kriegführung im großen zu folgen. Irgend eine dauernde Nachwirkung hat das hussitische Kriegswesen nicht gehabt. Eine wirkliche Infanterie wird erst wieder ausgebildet bei den Schweizern. Mit den ...

Volltext Geschichte: 9. Kapitel. Abschluß. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... peinlich genaue Ausführung ihnen bewußt war, haben die beiden Angeklagten in vollem Umfang gehabt. Die systematische Verwerfung der Gesetze und Gewohnheiten, die die Härte des ... ... die Tschechoslowakei, Polen, Norwegen und sagte, daß Deutschland in allen Fällen Recht gehabt hatte und daß nur England und Frankreich schuld daran waren, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 121-166.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundzwanzigster Tag. Mittwoch, 19. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. MAJOR WARREN F. FARR, HILFSANKLÄGER FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN: ... ... späterhin Angehörige zu dieser Organisation eingezogen wurden; wir haben jedoch bisher keine Beweise dafür gehabt. MAJOR FARR: Nein, Herr Vorsitzender, noch nicht. Ich will derzeit ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 182-218.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... hören, welche Unterredung Sie mit dem Angeklagten Göring gehabt haben, sondern nur, was Sie jetzt zur Begründung Ihres Einwandes gegen diese ... ... den Umfang seiner Aussage diesbezüglich überlegen solle. Also ich habe gar keinen Zweifel gehabt, daß es der Zweck der Mitteilung des Herrn Stahmer an ... ... Schutzhaftfälle zu erreichen, dann hätten wir die Möglichkeit gehabt, auch in die einzelnen Aktionen der Gestapo hineinzuleuchten. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 185-216.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundvierzigster Tag. Freitag, den 1. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Kaltenbrunner und Seyß-Inquart werden ... ... . In diesem Sinn hat der brutalste Eroberer ihnen gegenüber die Überlegenheit eines freimütigen Vorgehens gehabt. Ich behaupte in erster Linie, daß die Deutschen geplant hatten, noch ausgedehntere ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 460-491.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon