Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundsechzigster Tag. Montag, 1. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... habe gute Beziehungen zu allen Kommandeuren des Regiments gehabt. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Außerdem waren Sie ja sein direkter Vorgesetzter, nicht ... ... Regiment ist verteilt von Kolodow bis nach Witebsk und hat da überall kleine Trupps gehabt, und bei der Zentralstelle des Regiments sind verhältnismäßig wenig Leute beisammen; also ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 337-371.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundzwanzigster Tag. Sonnabend, 4. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... gehabt, also nach 1933 habe ich auch keinen Parteiauftrag mehr gehabt und auch kein Parteiamt. DR. SAUTER: Also dieses Amt, dieses ... ... ich hier stellvertretender Vorsitzender gewesen sein soll. Irgendeine Bedeutung hat dieses Gremium nicht gehabt. DR. SAUTER: Sie sprechen hier von Gottfried Feder. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 92-117.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundachtzigster Tag. Montag, 22. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... könnte, wenn er Kenntnis der späteren Auswirkungen und Kenntnis der späteren Aggressionspläne gehabt und trotzdem seine Mithilfe bei der Zusammensetzung der Regierung geleistet hätte. Daß ... ... es völlig abwegig anzunehmen, daß Papen von beabsichtigten künftigen Verletzungen des Vertrags Kenntnis gehabt und in dieser Kenntnis den Abschluß herbeigeführt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 133-180.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundsiebzigster Tag. Montag, 15. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... denkt, schon ab 1937 verfolgte, unmöglich vorher Kriegsabsichten gehabt haben kann. Man versucht nicht, ein Regime, weil es Kriegsgefahr bedeutet, ... ... das Ausland hat in seinen prominenten Vertretern mit der Regierung Adolf Hitlers gesellschaftlichen Verkehr gehabt, nicht nur durch sein diplomatisches Korps. Ich bitte, versichert ... ... . Dagegen mag die britische Propaganda eine große Bedeutung gehabt haben, die im Anschluß an die versehentliche Versenkung der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtunddreißigster Tag. Freitag, 24. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... intensivere Schießsportausbildung ihrer Jugend als wir gehabt und viele andere Länder auch. MR. DODD: Ja, ich weiß ... ... zusammen mit Dr. Stellrecht ausgearbeitet hat. Wenn es eine Bedeutung für den Krieg gehabt hätte, hätte man es bestimmt nicht im August in einer ... ... Rosenberg und seine Werke nichts mit Ihrer Hitler-Jugend zu tun gehabt hätten? Sie haben doch vorgeschlagen, daß ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 495-544.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundvierzigster Tag. Freitag, 31. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Ich habe Sie über Ihre Zentralstelle betragt. Hatten Sie irgendwelche Zweigstellen gehabt? SAUCKEL: Nein, ich hatte keine Zweigstellen, sondern zwei Abteilungen des ... ... Ich muß das in einer Weise noch berichtigen. Ich habe nicht die Aufgabe gehabt, die Arbeiter zu betreuen; ich habe nur die Aufgabe gehabt, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 189-236.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundvierzigster Tag. Mittwoch, 29. Mai 1946./Vormittagssitzung [Geschichte]

... Brief Rosenbergs sofort mit ihm eine Unterredung gehabt. Ich habe selbst, da es gerade um Weihnachten war, ... ... Arbeitseinsatz hat mit diesen Lagern und Konzentrationslagern gar nichts zu tun gehabt. Es war dies kein Durchgangslager des Arbeitseinsatzes, sondern es war offenbar ein ... ... bekannt, und ich habe mich niemals mit derartigen Transporten und Lagern zu befassen gehabt und auch nicht befaßt, und ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 7-45.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfunddreißigster Tag. Dienstag, 21. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... zu dieser Zeit Hitler Angriffsabsichten auf Prag gehabt hätte. Richtiger muß die Frage wohl lauten: ob mit Absicht ... ... ich hier ein Werturteil abgeben darf, die Verpflichtung gehabt hätte, als Reichstagspräsident die Immunität der Abgeordneten zu schützen. Ich wurde unter ... ... Angriffskrieg beabsichtigt hat, verteidigen, und ich behaupte, daß er keine solche Absicht gehabt hat, und daß die Reichsregierung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundzwanzigster Tag. Dienstag, 7. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... einmal eine beschwerdeführende Besprechung über die Vorgänge mit Himmler gehabt. Himmler erklärte damals unter anderem und machte damit Funk und mir auch ... ... diesen eben von mir angeführten Fall genau. Er hat deshalb auch erhebliche Schwierigkeiten gehabt, denn die Gauleiter waren natürlich bei der großen Warenknappheit sehr ... ... mir dessen nicht bewußt, daß Funk diese Einstellung gehabt haben soll, oder... MR. DODD ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 227-258.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundneunzigster Tag. Mittwoch, 31. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... MEYER-WENDEBORN: Nein, die haben sie nicht gehabt und auch nicht haben wollen. DR. SERVATIUS: Hatten die Block- ... ... sie nicht können. Aber sie würden für solche Informationen auch immer besondere Männer gehabt haben, bei denen sie sich Rat und Auskunft geholt haben würden. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 86-119.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundsiebzigster Tag. Donnerstag, 4. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... sollte ein solcher Vertrag überhaupt? Sie haben nur zu sehr recht gehabt. Sehr bald danach hörten sie mit noch größerer Trauer von dem ... ... eines völkerrechtlichen Unrechts schuldig gemacht. Es hätte nämlich nicht dafür gesorgt gehabt, daß eine Gesetzgebung völkerrechtsgemäß war. Es hätte deshalb nach den völkerrechtlichen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 538.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundfünfzigster Tag. Mittwoch, 12. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... abgehalten wurden, nichts mit Dollfuß zu tun gehabt hatten? SEYSS-INQUART: Ich möchte durchaus diesen Eindruck erwecken, denn ... ... das geringste die Rede. Ich bin auch überzeugt, daß Keppler keine Ahnung davon gehabt hat. Keppler hat gar nicht so eine starke Position bei Hitler ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 72-120.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundfünfzigster Tag. Mittwoch, 19. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte von Papen im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: ... ... daß der Gesandte Schmidt, der später eine höchst einflußreiche Rolle bei Außenminister von Ribbentrop gehabt hat, in den Jahren, die hier zur Debatte stehen, eine völlig untergeordnete ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 417-461.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundsechzigster Tag. Dienstag, 25. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... einen sehr wesentlichen Anteil an der Deutschen und Preußischen Regierung gehabt hatte. Hielten Sie es moralisch für gerechtfertigt, eine solche Partei einfach als ... ... darüber, ob das vermutlich Folgen haben könnte; die Militärs haben ihre eigenen Ansichten gehabt und anscheinend – ich weiß es nicht, jedenfalls habe ich keine Kenntnis ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 7-46.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinunddreißigster Tag. Donnerstag, 16. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die Kontrollkommission Kiel verließ, wo sie ihren Sitz gehabt hatte und wo sie mit den Organen der Marineleitung zusammengearbeitet hatte, da ... ... sind froh, daß wir weggehen. Sie haben keine schöne Aufga be gehabt, wir auch nicht. Eins muß ich Ihnen sagen: Sie ... ... auch gesprochen hat; sonst habe ich keine Beziehungen gehabt. DR. SIEMERS: Was veranlaßte Sie, Herr ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundneunzigster Tag. Mittwoch, 31. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... VORSITZENDER: Wer hat damit zu tun gehabt? HIRTH: Das ist mir unbekannt. ... ... spricht, daß die ausländischen Arbeiter nur einen Kaloriensatz von 1000 gehabt hätten. Dazu mochte ich eines sagen, daß es in Deutschland auch während ... ... herausgewachsen? BEST: Nein, er hatte mit Polizei nie etwas zu tun gehabt und hat sich auch in polizeiliche ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 119-158.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundachtzigster Tag. Mittwoch, 24. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Heß und Raeder sind abwesend ... ... habe gewußt, daß Hitler in den Jahren 1936 und 1937 noch nicht die Absicht gehabt habe, die Juden auszurotten, ist es überhaupt nicht klar, wie Rauschning überhaupt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 285-315.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreiundneunzigster Tag. Freitag, 2. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Das Amt III hat niemals eine solche Aufgabe gehabt und hat sich eine ähnliche Aufgabe auch nicht selbst gestellt. Die Aufgabe ... ... dann weiter von der Anklagebehörde vorgetragen worden, daß der SD ein ausgedehntes Spitzelnetz gehabt habe, daß er das deutsche Volk in seinem täglichen Leben, auf ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 234-269.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundvierzigster Tag. Mittwoch, 29. Mai 1946./Nachmittagssitzung [Geschichte]

... innerhalb seines Ministeriums haben, hat er auch gehabt; das ist ja wesentlich. DR. SERVATIUS: Konnten ... ... Heeresstelle gewesen ist. Diese Heeresstelle hatte Ihre eigene Arbeitseinsatzabteilung gehabt, die ihr unmittelbar unterstanden hat. DR. THOMA: Ist Ihnen in ... ... besonderen Druck dahintersetzen? SAUCKEL: Nein. Diese Überlegung habe ich gar nicht gehabt. Es ist mir vom Führer aufgetragen worden, Herr Doktor ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 45-75.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundfünfzigster Tag. Freitag, 14. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... vor meiner Ernennung, niemals auch nur eine Idee gehabt habe, als Brünings Nachfolger berufen werden zu können. DR. KUBUSCHOK: ... ... Sie haben vorhin erklärt, daß Sie mit Hitler vor der Regierungsbildung keine Fühlungnahme gehabt haben. Wann haben Sie Hitler zum erstenmal gesehen, und welche ... ... hier als ersten Ausfluß ein Todesurteil gegen fünf Nationalsozialisten gehabt. [Zum Zeugen gewandt:] ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 264-290.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon