Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Vorfahren und Eltern [Geschichte]

Vorfahren und Eltern Am 16. Juli 1846 um die Mittagsstunde bin ich zu ... ... neuen tieferen Religiosität gegenüber dem alten Rationalismus, die in unserem Lande zuerst durch Cl. Harms in Kiel machtvoll zur Geltung gebracht worden war: vermutlich war Iwersen als Student ...

Volltext Geschichte: Vorfahren und Eltern. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 2-16.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Ersten Dozentenjahre [Geschichte]

... langes schriftliches Referat anfertigen und vorlesen, wie Harms getan hatte, sondern ich forderte von den Teilnehmern, daß sie zu Hause ... ... zunächst von außen an mich heran. Am Anfang des Sommersemesters kam Professor Harms eines Tages zu mir und schlug mir vor, für den nächsten Winter ...

Volltext Geschichte: Ersten Dozentenjahre. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 202-210.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Die Universitätsjahre [Geschichte]

... hörte daneben seine Psychologie, eine Vorlesung bei Harms über Enzyklopädie, dann zum zweitenmal Steinthals Vorlesung über vergleichende Sprachwissenschaft ... ... recht sicher darin. Auch an Übungen über Kants Kritik bei Harms habe ich mich beteiligt; sie waren wenig ersprießlich, die Abschnitte wurden verteilt ... ... der eben von Basel nach Kiel gekommen war, hatte ich eine Empfehlung von Harms. Ich besuchte ihn in seiner ...

Volltext Geschichte: Die Universitätsjahre. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 138-173.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Heimat und Elternhaus [Geschichte]

Heimat und Elternhaus Meine Heimat Nordfriesland lag, als ich als Knabe heranwuchs ... ... daher wohl die Wahl auf einen jüngeren zu lenken, L. Hofacker oder L. Harms in Hermannsburg, der später durch seine Missionsarbeit ihre Gunst vorzüglich gewonnen hatte ...

Volltext Geschichte: Heimat und Elternhaus. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 20-32.

Paulsen, Friedrich/Aus meinem Leben/Bis zum akademischen Lehrer [Geschichte]

... Gemüts, mit Vergnügen Freytags Journalisten. An den folgenden Tagen habe ich mit Harms und mit Zeller über die Angelegenheit gesprochen. Harms äußerte sich gekränkt, er war beleidigt und nicht ... ... Kolloquium wurde auf die Sache selbst überhaupt nicht eingegangen; Harms meinte: diese Anschauungen müßten zum Materialismus führen; ...

Volltext Geschichte: Bis zum akademischen Lehrer. Paulsen, Friedrich: Aus meinem Leben. Jugenderinnerungen. Jena 1910, S. 202.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundneunzigster Tag. Freitag, 9. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich glaube, ich sagte schon – jedenfalls möchte ich ... ... Zeuge kann sich zurückziehen. [Der Zeuge verläßt den Zeugenstand.] KORVETTENKAPITÄN HARMS: Hoher Gerichtshof! Während der Vernehmung des Zeugen D... VORSITZENDER: Wünschen Sie ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 583-625.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6