Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundachtzigster Tag. Mittwoch, 24. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten Heß und Raeder sind abwesend ... ... nicht an sich schon mehr als unwahrscheinliche Motive untergeschoben werden, die ihnen absolut fern lagen. Politik, Diplomatie ist lebendig gewordene Geschichte. Wie der gesamte Kosmos, wie ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 285-315.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsunddreißigster Tag. Mittwoch, 22. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Nachrichten, die Sie nur stichworthaltig anzugeben brauchen? SCHULTE-MÖNTING: Ja, es lagen Nachrichten über angeblich in Zivil getarnte englische Flugbesatzungen in Oslo vor. Es lagen Nachrichten vor über Vermessungsarbeiten durch alliierte Offiziere an ... ... daß man schweres Gerät und Geschütze transportieren wollte. Es lagen nicht zuletzt Nachrichten von stiller Mobilmachung schwedischer Truppen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 320-355.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Zweiter Band: Geschichte der Diadochen/Erstes Buch/Viertes Kapitel [Geschichte]

Viertes Kapitel 321-319 Rückblick – Die Teilung von Triparadeisos – ... ... Antigonos über. Das Schicksal des Tages war entschieden. 8000 Mann vom Heere des Eumenes lagen tot auf dem Walplatz, alle Bagage fiel in die Hände des Siegers. In ...

Volltext Geschichte: Viertes Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 2, S. 85-111.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundzwanzigster Tag. Dienstag, 14. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Wagner im Zeugenstand.] VORSITZENDER: Dr ... ... Sehrohr, so daß ich mit höchster Fahrt auf Tiefe gehen mußte. Die Einschläge selbst lagen dicht am Sehrohr, konnten mir aber nicht gefährlich werden. In einem zweiten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 578-617.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundvierzigster Tag. Dienstag, 4. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Jodl im Zeugenstand.] PROF. DR ... ... mit bei den Kommandos, die ja aus verwegenen Menschen bestanden, beteiligt waren, darüber lagen Gefangenenaussagen vor. Daß sie Gefangene gefesselt hatten, dafür hatten wir erbeutete Befehle, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 342-372.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundzwanzigster Tag. Samstag, 11. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: Herr Präsident! Ich fahre fort, meine Dokumente ... ... Fuhrmann, der die allgemeinen Gedankengänge schildert, die damals den Vorträgen des Großadmirals Dönitz zugrunde lagen. Er betont am Schluß, daß niemals junge Offiziere an ihn herangetreten sind im ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 454-484.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhunderteinundvierzigster Tag. Mittwoch, 29. Mai 1946./Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Sauckel im Zeugenstand.] DR. EGON ... ... DR. SERVATIUS: Es bezieht sich auf Dinge, die vor seiner Zeit lagen und fast abgeschlossen waren, wie dieses Schreiben verfaßt wurde, daß der Zustand also ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 45-75.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundvierzigster Tag. Donnerstag, den 31. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... hat man dann große Mauersteine aus der Wand des Grabens, in dem sie lagen, herausgelöst und etwas Erde auf sie geworfen. Brustkorb und Schädel wurden zerschmettert ... ... hat, wie diese beiden Verwundeten aus dem Krankensaal herausgeholt wurden, in dem sie lagen. Ich lege nunmehr Dokument F-561 als RF-402 ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 407-433.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundneunzigster Tag. Montag, 5. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... über Terror im Innern oder Herrschaft in Europa lagen fern, außerhalb dieser kleinen jungen Truppe. RA. PELCKMANN: Kann aus ... ... : Bestand der Ersatz aus Freiwilligen, wo kamen sie her, und welche Motive lagen vor? HAUSER: Bis zum Kriegsbeginn bestand der Ersatz nur aus Freiwilligen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 373-400.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundachtzigster Tag. Dienstag, 23. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... unter Kontrolle der für die Konzentrationslager zuständigen Dienststellen lagen. Es können also für die Zustände in derartigen Lagern weder der Betriebsführer ... ... Krieges doch langsam, sehr langsam Näheres über die KZ-Lager bekannt wurde, da lagen die meisten deutschen Städte längst unter dem Bombenhagel der alliierten Flieger. Es ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 226-285.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Zweiter Band: Geschichte der Diadochen/Zweites Buch/Zweites Kapitel [Geschichte]

... Herr des Morgenlandes und mit den ungeheuren Schätzen, die da und dort aufgehäuft lagen, ausgerüstet, zum letzten und entscheidenden Kampf, der sich im Westen für ... ... mit; dazu nahm er die 10000 Talente, die noch in Kyinda lagen, und der jährliche Ertrag der Satrapien belief sich auf 11000 ...

Volltext Geschichte: Zweites Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 2.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Zweiter Band: Geschichte der Diadochen/Viertes Buch/Zweites Kapitel [Geschichte]

... das Reich, welches allein ihm gebühre, wiedererhalte. Auch Lysandra und Alexandros lagen dem Könige an, den Krieg gegen Lysimachos zu beginnen; von Kleinasien aus ... ... Freiheit Griechenlands wiederherzustellen trachteten. Das ganze Unternehmen, das, wie die Dinge lagen, wohl Erfolg hätte haben können, scheiterte an dem Unverstand ...

Volltext Geschichte: Zweites Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 2.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundachtzigster Tag. Freitag, 26. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile dem Hauptankläger für die Vereinigten Staaten von ... ... dieses Systems ist erwiesen worden, welche ungeheuren Gefahren in einem derartigen System an sich lagen... Die Verbindung Hitlers mit diesem System hat dann diese ungeheure Katastrophe ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 19, S. 438-482.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundsiebzigster Tag. Dienstag, 16. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... vier Augen gehabt und ihn auf Widersprüche aufmerksam gemacht, die in dieser Ansprache lagen und andererseits auf den Widerspruch zu den Worten, die Hitler ihm sonst ... ... Zeit immer wieder Raeder gegenüber sprach und die immer auf der gleichen alten Linie lagen, daß kein Krieg von ihm beabsichtigt sei und daß er ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 18.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertachtundvierzigster Tag. Donnerstag, 6. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Jodl im Zeugenstand.] DR. NELTE ... ... die erst später – ich glaube Mitte November – aufgehoben wurden. Also bezüglich Hollands lagen die Absichten nicht fest. Bezüglich Belgiens waren sie ziemlich früh in dieser Richtung, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 475-518.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsunddreißigster Tag. Mittwoch, 22. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Parteiabsichten fördern wollten und wie weit ihnen die deutschen Interessen am Herzen lägen. Daher Vorsicht geboten.« Aus diesem Vermerk in dem Dokument, das ... ... Motor-Tankers – John P. Pederson – unter Segel treibend gesichtet. Drei Überlebende lagen erschöpft unter einer Persenning und machten sich erst bemerkbar, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 355-395.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierundsechzigster Tag. Mittwoch, 26. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Dieckhoff im Zeugenstand.] SIR DAVID ... ... in seiner Eigenschaft als Höherer SS- und Polizeiführer? VÖLCKERS: Wie die Verhältnisse lagen, hatte er praktisch keinen Einfluß. Ich weiß nicht, ob in der ersten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 130-167.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunundneunzigster Tag. Freitag, 9. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge von Brauchitsch im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: ... ... . Es kam hinzu, daß wir überhaupt Frankreich von den zahlreichen Divisionen, die dort lagen, entlasten wollten. DR. LATERNSER: Hat das Oberkommando des Heeres in der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 625-662.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfundzwanzigster Tag. Donnerstag, 9. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... DÖNITZ: Soweit war es bei meiner gelegentlichen Teilnahme bei den Lagen, wo ja immer nur Ausschnitte behandelt wurden, es wurde ja bei keiner ... ... Erwähnt worden ist es dort nicht. Ich habe schon gesagt, daß bei militärischen Lagen nur militärische Dinge besprochen wurden. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Der ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 329-365.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechsundvierzigster Tag. Dienstag, 4. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Angeklagte Jodl im Zeugenstand.] PROF. DR ... ... Kriegführung gekannt, genau gekannt und geachtet. Die Haager Landkriegsordnung und die Genfer Konvention lagen nahezu ständig auf meinem Schreibtisch. Durch meine Stellungnahme zum Kommissarbefehl, zu der Lynchjustiz ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 15, S. 372-406.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon