Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Altertum | Drittes Reich | Judaica 

Meyer, Eduard/Geschichte des Altertums/Abkürzungen [Geschichte]

Eduard Meyer Geschichte des Altertums Abkürzungen A. = Anmerkung. Ak. = ... ... Annual of the British School at Athens. Ann. du serv. = Annales du service des antiquités de l'Egypte. A. R. = Altes Reich. ÄZ ...

Volltext Geschichte: Abkürzungen. Eduard Meyer: Geschichte des Altertums. Darmstadt 1965, Bd. 1/2, S. XV15.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/N [Geschichte]

N »Nacht-und-Nebel«-Erlaß – (Exekutionen oder Verschleppungen nach ... ... f; D: M-153, M-156 • Südosteuropa – Berührung mit Intelligence Service: X, 41 f; D: PS-3796 • Südosteuropa und Südeuropa ...

Volltext Geschichte: N. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 82-96.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 Die maßgebende Monographie ist »Die Schlacht bei Guinegate« ... ... François à estre usagiers et asseurés de telles armes, voulut en retirer à son service. Rabutin L. XI, Ed. Buchon 1836, S. 738. Die ersten ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/4. Kampf um das Dasein/Ägypten im Jahre 1858 [Geschichte]

Ägypten im Jahre 1858. Im Oberlande fand ich die Zustände der Bevölkerung ... ... , der gleichzeitig genötigt war, vorher von dem Inhalt der Speisen zu kosten. Das Service bestand aus echt goldenen und silbernen Schüsseln, auf der langen Tafel befanden sich ...

Volltext Geschichte: Ägypten im Jahre 1858. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 213-222.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. OBERST CHARLES W. MAYS, GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Die Angeklagten ... ... aus Ihrem Hauptamt in Berlin: »Es ist festgestellt, daß der IS (Intelligence Service) manchmal mit Erfolg versucht hat, scheinbar unverdächtige Personen in den Verkehr der Gruppen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Der Angeklagte Streicher wird an der Nachmittagssitzung ... ... werden, in allen Fällen Meldung zu machen, wo sie der Arbeit des »Intelligence Service« begegneten. Dagegen ist in einem Krieg meines Erachtens nicht das geringste einzuwenden. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundachtzigster Tag. Montag, 18. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Hat Dr. Kubuschok sein Verhör beendet? DR. ... ... wahr? GÖRING: Ja, wie in anderen Staaten auch, ob das nun Secret Service heißt oder sonst anders, weiß ich nicht. JUSTICE JACKSON: Und die ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 441-474.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechster Tag. Freitag, 12. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Angeklagte Kaltenbrunner im Zeugenstand.] DR. KAUFFMANN ... ... nicht veröffentlicht wird, und ich darf dabei auf England verweisen, dessen Chef des Secret Service über andere... OBERST AMEN: Angeklagter, wollen Sie bitte versuchen, sich darauf ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 11, S. 321-363.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsiebzigster Tag. Freitag, 8. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Der Gerichtshof wird morgen keine öffentliche Sitzung abhalten. ... ... Vice Marshal Courtney und drei anderen höheren Offizieren, Courtney war der Chef des Intelligence Service der englischen Luftwaffe, nach Deutschland kam. Ich habe diese Kommission selber in den ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 36-71.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. ALFRED SEIDL, VERTEIDIGER DER ANGEKLAGTEN HESS UND FRANK: ... ... »Wir haben vor einigen Tagen auf einer Insel westlich von Bergen einen, vom Secret Service ausgebildeten norwegischen Sabotagetrupp ausgehoben und sind dabei auf ein umfangreiches Lager zum Teil neuartigster ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 598-641.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfundvierzigster Tag. Dienstag, 29. Januar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GERICHTSMARSCHALL: Hoher Gerichtshof! Ich gebe bekannt, daß der Angeklagte ... ... desselben, es war in unseren Händen, und wir haben es dem amerikanischen »Psychological Service« übergeben. Wir besitzen also in diesem Tagebuch, in diesem Heft, sämtliche ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 328-368.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebzigster Tag. Donnerstag, den 28. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Hoher Gerichtshof! Vor der Mittagspause war ... ... Dann folgt eine Aufzählung der als verbrecherisch erklärten Organisationen: »Le Service d'ordre légionnaire,La Milice, Le groupe Collaboration, La ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 423-452.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreizehnter Tag. Mittwoch, 24. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Herr Dr. Seidl, bitte. DR. SEIDL: ... ... He became minister of the interior because he was the only important Nazi with Civil Service training. Precise, obedient, uninspired, he turned out to be a faithful executive ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 151-185.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsunddreißigster Tag. Donnerstag, 17. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich erteile dem Herrn Anklagevertreter für die Französische Republik ... ... , vorschrieb, sowie das Gesetz vom 16. Februar, welches die Arbeitsdienstpflicht, Service du Travail Obligatoire, für alle jungen Leute im Alter von zwanzig bis zweiundzwanzig ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 415-449.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzehnter Tag. Donnerstag, 25. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. DIX: Herr Dr. Gisevius! Wir waren vor der Mittagspause ... ... bei dem unter dem Vorwand, es gäbe eine deutsche Oppositionsgruppe, Beauftragte des englischen Secret Service an der holländischen Grenze gekidnapped wurden. Es lag uns also daran, den Nachweis ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 248-287.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundzwanzigster Tag. Samstag, 11. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. FLOTTENRICHTER KRANZBÜHLER: Herr Präsident! Ich fahre fort, meine Dokumente ... ... im Widerspruch zu seiner Angabe, er habe freundschaftliche und politische Beziehungen zum amerikanischen Secret Service unterhalten, sowie zu anderen später veröffentlichten Berichten. Er beantragt diese amtliche Auskunft zur ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 454-484.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsiebenundsechzigster Tag. Samstag, 29. Juni 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Radio gehenden Verlautbarungen vor, erstens die militärische Begründung, zweitens die Secret-Service-Begründung. Herr Fritzsche hatte nicht einmal Zeit, sie sich auch noch durchzulesen, er war im übrigen stockheiser, und die zweite Secret-Service-Begründung hatte ich verlesen müssen; ich hatte sie auch nicht vorher gekannt. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 17, S. 269-301.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertzweiundneunzigster Tag. Donnerstag, 1. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Dr. Best im Zeugenstand.] DR ... ... SD, dessen Vorbild die großen ausländischen Nachrichtendienste sein sollten, vor allem der englische Intelligence Service, weiter dahin, daß der SD nicht ein Hilfsorgan der Polizei, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 158-195.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/2. Buch. Der vollendete Feudalstaat/7. Kapitel. Byzanz/Die byzantinische Militär-Literatur [Geschichte]

Die byzantinische Militär-Literatur. Über MAURICIUS vgl. JÄHNS, Gesch. d. ... ... byzantins dont le rédacteur de la ›Tactique‹ de Nicéphore Phocas décrit minutieusement le dangereux service. Ce sont les mêmes immenses et rapides chevauchées à deux en plein pays ...

Volltext Geschichte: Die byzantinische Militär-Literatur. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 210-214.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/12. Kapitel. Die Februar- und Märzstürme und ihre Folgen

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/12. Kapitel. Die Februar- und Märzstürme und ihre Folgen [Geschichte]

12. Kapitel. Die Februar- und Märzstürme und ihre Folgen. Montefiores ... ... 6 Die hebräischen Gesänge mit Übersetzung wurden gedruckt unter dem Titel: Order of Service to be observed in the synagogue of spanish and portuguese Jews ... the 15th ...

Volltext Geschichte: 12. Kapitel. Die Februar- und Märzstürme und ihre Folgen. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 556.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon