Suchergebnisse (196 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundachtzigster Tag. Mittwoch, 20. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... gemacht werden. Trotzdem! Göring: Wieviel Viehwagen braucht man für 10000 Männer? Der Führer: Wenn wir ... ... die gesamte Kriegszeit bis zu diesem Zeitpunkt verantwortlich? Stimmt das? GÖRING: Wieviel Kriegsgefangenenlager es waren, weiß ich nicht. Aber für die meinem Ministerium unterstellten ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 598-641.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... noch eine Frage stellen: Können Sie sagen, wieviel Leute nach diesen Entlassungen Weihnachten 1933 in diesem Lager waren? SCHÄFER: ... ... . BÖHM: Und nun möchte ich noch eine letzte Frage an Sie stellen. Wieviel SA-Leute wurden im Konzentrationslager Oranienburg als Bewachungsmannschaften und als Beamte der deutschen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 81-124.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Puhl betritt den Zeugenstand.] VORSITZENDER: ... ... PUHL: Nein, nein. DR. SAUTER: Sie wissen vielleicht wahrscheinlich auch nicht, wieviel das war? PUHL: Nein, auch das nicht; ich habe auch, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 13, S. 617-661.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzehnter Tag. Montag, 29. April 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Bitte, Dr. Marx! DR. MARX: Herr ... ... zu besuchen, sie mir vorstellen zu lassen. Ich habe, ich weiß nicht mehr, wieviel Hunderte es waren, aber aus der Gesamtzahl jedesmal, wenn ich in Dachau war ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 345-381.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertvierzigster Tag. Dienstag, 28. Mai 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. [Der Zeuge Höpken im Zeugenstand.] GERICHTSMARSCHALL: Hoher ... ... April 1938 bis Mai 1940 in verschiedenen Versammlungen gesprochen. MR. DODD: In wieviel Versammlungen ungefähr, würden Sie sagen, haben Sie während dieser zwei Jahre Reden gehalten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14, S. 623-661.

Brugsch, Heinrich/Mein Leben und mein Wandern/3. Meine erste Reise nach Ägypten/Mein Leben unter den Arabern [Geschichte]

Mein Leben unter den Arabern. Mein Leben unter den ägyptischen Arabern und ... ... Unterhaltung wegen, also sage: ja!« »Gut dann. Ich besitze Geld.« »Wieviel besitzst Du davon?« »Ich habe ja kein Geld.« »Sage: Ich ...

Volltext Geschichte: Mein Leben unter den Arabern. Brugsch, Heinrich Ferdinand Karl: Mein Leben und mein Wandern. Zweite Auflage, Berlin 1894, S. 179-183.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertsechzigster Tag. Freitag, 21. Juni 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... oder wir werden Sie, jeden einzelnen von Ihnen, bitten, uns anzugeben, wieviel Zeit er für sein Plädoyer in Anspruch zu nehmen gedenkt. DR. ... ... hatte Dr. Horn gesprochen? Für Dr. Siemers und für wen noch? Und wieviel Stunden braucht er? DR. HORN: Dr. Siemers ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 16, S. 603-648.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunzigster Tag. Dienstag, 30. Juli 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. GENERAL R. A. RUDENKO 1 , HAUPTANKLÄGER FÜR ... ... so, daß sie innerhalb der Beweisaufnahme dieses Prozesses vernommen werden können. VORSITZENDER: Wieviel Zeugen verlangen Sie? RA. BÖHM: Sieben Zeugen, die vor der Kommission ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. HORN: Herr Zeuge! Ist es richtig, daß Sie ... ... ? DR. SCHMIDT: Ja, das trifft zu. SIR DAVID MAXWELL-FYFE: Wieviel war das? DR. SCHMIDT: Das kann ich nicht sagen. SIR ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 222-260.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundneunzigster Tag. Dienstag, 2. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. GENERAL RUDENKO: Angeklagter Ribbentrop! Haben Sie sich mit dem Dokument ... ... mit diesen Dokumenten zu beschäftigen gedenken, da wir immer weiter in den Rückstand gelangen. Wieviel Zeit glauben Sie beanspruchen zu müssen? Haben Sie sich bereits entschlossen, welche Dokumente ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 488-525.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertdreißigster Tag. Mittwoch, 15. Mai 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. DR. SERVATIUS: Herr Präsident! Ich bitte zu genehmigen, daß ... ... – Ich erwarte ja keine genaue Antwort – aber geben Sie jetzt ungefähr an, wieviel Lieferungen dieses Materials von der SS bei Ihnen eintrafen? THOMS: Soweit ich ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 14.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweihundertzweiter Tag. Dienstag, 13. August 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... weiß ich aber nicht. VORSITZENDER: Wissen Sie, wieviel Stahlhelmer am oder ungefähr um den 1. September ... ... GRUSS: Nein, das kann ich nicht sagen. VORSITZENDER: Wissen Sie, wieviel Stahlhelmer es am Ende des Krieges ungefähr gegeben hat? GRUSS: Wenn Sie das meinen, wieviel Stahlhelmer noch in der SA waren zu Ende des Krieges, so kann ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 21, S. 124-156.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtundsechzigster Tag. Dienstag, 26. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich möchte die Entscheidung des Gerichtshofs in Bezug auf ... ... Dorf? GRIGORIEW: Der jüngste Einwohner war 4 Monate alt. OBERJUSTIZRAT SMIRNOW: Wieviel Einwohner des Dorfes wurden insgesamt umgebracht? GRIGORIEW: 47 Leute, ohne diejenigen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8, S. 280-311.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertneunzigster Tag. Dienstag, 30. Juli 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Kaufmann im Zeugenstand.] SIR DAVID MAXWELL-FYFE ... ... heißt die Gauleiter, soweit sie nicht ein staatliches Amt innehatten. VORSITZENDER: Und wieviel wurde ihnen bezahlt? KAUFMANN: Ich selbst habe als Gauleiter nie ein Gehalt ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 20, S. 46-86.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierundvierzigster Tag. Montag, den 28. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. DUBOST: Hoher Gerichtshof! Wir werden diesen Teil des ... ... sagen, in welchem Zustand sich das Männerlager befand, als es befreit wurde, und wieviel Überlebende noch vorhanden waren? VAILLANT-COUTURIER: Als die Deutschen das Lager verließen ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 227-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. M. MOUNIER: Herr Vorsitzender! Hoher Gerichtshof! Ich hatte gestern ... ... Vorsitzender! Ich habe nunmehr den Fall Seyß-Inquart beendet. VORSITZENDER: Herr Mounier! Wieviel Zeit werden Sie voraussichtlich heute Nachmittag beanspruchen? Wie ich erfahre, soll anschließend der ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 91-121.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... aus dem Lande selbst dazu genommen wurden. OBERST AMEN: Wissen Sie, wieviel in den anderen Gruppen waren? OHLENDORF: Ich schätze, daß im ... ... beziehungsweise der gesamten inneren Verwaltung herbeizuführen. OBERST AMEN: Wieviele vollangestellte Beamte und wieviel ehrenamtliches Hilfspersonal beschäftigte ungefähr der SD? OHLENDORF: Ja, ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 4, S. 341-377.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Einhundertfünfzehnter Tag. Freitag, 26. April 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. [Der Zeuge Gisevius im Zeugenstand.] DR. DIX ... ... stellen dürfen. DR. LATERNSER: Ja, Herr Präsident. Herr Zeuge! Mit wieviel Generalen der Gruppe haben Sie darüber gesprochen? GISEVIUS: Im Laufe der Jahre ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 12, S. 317-345.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Siebenundsechzigster Tag. Montag, 25. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. VORSITZENDER: Ich glaube, Herr Dr. Nelte, Sie sind mit ... ... Wir dürfen aber nicht unsere Mißstimmung über dieses Land an einer Bevölkerung auslassen... wieviel häufiger waren aber die Fälle, in denen wir unpsychologisch gehandelt haben und durch ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 8.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreiundfünfzigster Tag. Donnerstag, 7. Februar 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

Nachmittagssitzung. M. QUATRE: Ich habe heute die Ehre, die Schlußausführungen ... ... . Nun setzen Sie fort! DR. SEIDL: Ich weiß nicht, Herr Präsident, wieviel Sie überhaupt übersetzt bekommen haben. VORSITZENDER: Da ist irgendein Dokument, von ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 121-166.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon