... das mit Ehrfurcht erfüllende Wesen der Vorzeit geheiligten Wald, und mit einem für den Staat gebrauchten Menschenopfer beginnt die schaurige Feier ... ... .« Noch in Glossen des 9. und 10. Jahrhunderts werden die Schwaben Ziuwarî , Männer des Ziu genannt; Augsburg hiess nach dem Kulte des ...
... aber wurden die Kultusgebräuche dramatisch dargestellt. Noch jetzt repräsentiert in Braunschweig, Schlesien, Schwaben und auch in England der sogenannte »Schimmelreiter« oder das Woodenhorse, Hobbyhorse ... ... Maikönigin oder des Maikönigs in England, des Maigrafen in Niederdeutschland, des Pfingstbutz in Schwaben, des Wasservogels in Bayern, welche alle mit Grün und ...
... Gesellschaft vom Löwen , die sich bis in die Niederlande, den Thüringer Wald und in die Bayerischen Alpen erstreckte u. Herren u. Städte ... ... Fisches , des Falken , der Krone , des Wolfes in Schwaben; der Spange , des Einhorns , des Bären ...