Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Goetzinger-1885 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ewiger Jude

Ewiger Jude [Goetzinger-1885]

... gekommen und habe folgende Nachricht über den ewigen Juden mitgeteilt: Der Jude Cartaphilus war Pförtner des Palastes im Dienste des Pilatus. ... ... Ahasverussage werden auf den Gott Wodan gedeutet: der ewige Jäger ist zum ewig Wandernden geworden; er trägt wie Wodan ...

Lexikoneintrag zu »Ewiger Jude«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 166-167.
Volksbücher

Volksbücher [Goetzinger-1885]

... Mittelalters die beliebteste Lektüre, anfangs mehr der adeligen, später der volksmässigen Bevölkerung waren und seit der ... ... ist, so zwar, dass sich oft unter der meist unscheinbaren Hülle der Begebenheit grosse Lebensweisheit, tiefe Einsicht ... ... Schildbürger , 1589, auch Lalenbuch genannt. 32. Der ewige Jude , Danzig 1602. 33. Ogier , aus ...

Lexikoneintrag zu »Volksbücher«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 1044-1046.
Gral oder Graal

Gral oder Graal [Goetzinger-1885]

... des christlichen Rittertums anzuknüpfen. Der Bestand der ursprünglichen, wahrscheinlich aus Spanien durch maurische Vermittelung nach Frankreich ... ... ein Heide von Vaterseiten, von Mutterseiten Jude aus Salomons Geschlecht, in der Sternkunde erfahren, ein Kalb anbetete und ... ... denn die Gralgemeinde befindet sich in der Busse , und zwar wegen der Schuld des Amfortas; dieser ...

Lexikoneintrag zu »Gral oder Graal«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 340-344.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3