MVTÍNVS , i , war ein besonderer Gott der Römer, mit ... ... setzen mußten, ehe sie noch zu ihren Männern kamen, damit er dasjenige gleichsam erst genießen möchte, was sonstdem Manne zukam. Lactant. Inst. l. I. c ...
STYX , gis, Gr . Στὺξ, γὸς, ( ⇒ Tab ... ... Athemholen liegen, und durften mittler Zeit auch weder der Ambrosia , noch des Nektars genießen. Hesiod. l. c. p. 794 . Andere setzen die Strafe ...
HELĔNA , æ, Gr . Ἑλένη, ης, ( ⇒ Tab ... ... also seine Mutter Thetis , einiges Mittel ausfündig zu machen, wie er ihrer Liebe genießen könnte. Thetis stellete sie ihm also, um ihn zu befriedigen, im ...
PHINEṼS , ëi , ( ⇒ Tab. XI.) nach ... ... sie ja nicht nahmen, doch so mit ihrem Unflathe beschmeißeten, daß er es nicht genießen konnte. Jedoch befreyeten ihn die gedachten Argonauten noch wieder von dieser Plage; wogegen ...
RHOECVS , i , ein Knidier von Geburt, wurde zu ... ... von ihr auszubitten, als er nur verlangete. Er wünschete, ihrer letzten Gunst zu genießen. Sie bewilligte ihm solche, empfahl ihm aber zugleich, sich aller andern Frauenspersonen ...
DIOSC ÉRI , órum, Gr . Διόσκουροι, ων, ( ⇒ ... ... Erzählung seyn; sondern Pollux als der Unsterbliche wollte gern des Umganges mit seinem Bruder genießen; daher erkaufete er demselben dadurch das Leben, daß er selbst einen Tag mit ...
HARPÝIAE , árum, Gr . Ἁρπύιαι, ῶν, ( ⇒ Tab ... ... vor, als welche den Menschen nicht einmal essen, und dessen, was er hat, genießen läßt, wohl aber machet, daß diese vor ihrem Triebe ganz blaß sehen, ...
ENDYMĬON , ónis, Gr . Ἐνδυμίων, ωνος, ( ⇒ Tab ... ... wo sie ihre Fürsten belustigen können, wovon sie denn wieder ihren Nutzen und Zugang genießen, wie etwan des Endymions Schafe bey seinem Umgange mit dem Monde, an Zahl ...
HELIĂDAE , árum , waren die sieden Söhne des Helius, oder ... ... wer zuerst der Minerva opfern wurde, der sollte auch stets solcher Göttinn Gegenwart genießen. Da sie aber bey ihrem vorhabenden Opfer vergaßen, das Feuer zu rechter Zeit ...
EVTHYMIA , æ, Gr . Ἐυθυμία, ας, soll eine Göttinn ... ... wovon er wünschete, sie möchte Sorge tragen, daß er einer anständigen und erbaren Wollust genießen könne. Athen. Deipn L. V. c. 4. p. 191. ...