Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Ammon

Ammon [Hederich-1770]

... wenigstens in seinem berühmten Tempel in Libyen , wie ein Umbelicus oder kleiner Kegel von Smaragden und andern Edelgesteinen gebildet gewesen. Curtius l. c ... ... Theol. gentil. l. I. c. 27. Marsham. Can. Chron. Sæc. I. p. 30. & Huetius D. E. ...

Lexikoneintrag zu »Ammon«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 213-218.
Osiris

Osiris [Hederich-1770]

... die Juden sollen ihn unter dem Namen Thammuz verehret haben. Marsham. Sæc. I. p. 31 . Ja, es haben solches fast alle ... ... den Dynastien sey, die den Göttern und Halbgöttern gefolget sind. Marsham. Sæc. I. p. 31 . Nichts desto weniger hat ...

Lexikoneintrag zu »Osiris«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1823-1833.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2