Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Farnvs

Farnvs [Hederich-1770]

FARNVS , i , ein Gott Jer Römer, der vom Fari oder Reden den Namen hat, und daher vermuthlich auch über dasselbe gesetzet war. Struv. Synt. A. R. c. 1. p. 155 .

Lexikoneintrag zu »Farnvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1105.
Isis

Isis [Hederich-1770]

ISIS , ĭdis , Gr. Ἴσις, ιδος. 1 ... ... Dieser Namen sollte vielmehr Hathyri geschrieben werden, weil er nach dem Aegyptischen Chat-uer-ei lautet und die Welt, des Horus Haus bedeutet. Warum ihr ...

Lexikoneintrag zu »Isis«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1373-1387.
Horvs

Horvs [Hederich-1770]

HORVS oder ORVS , i , ein Sohn des ... ... dessen Namen ebenfalls kein anderer, als das aus dem ägyptischen Aruer zusammen gezogene Uer oder Or , welches die wirksame Kraft bedeutet. Iablonski Panth. ægypt ...

Lexikoneintrag zu »Horvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1293-1295.
Einführung/Verzeichniß der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichniß der angeführten Schriftsteller [Hederich-1770]

Verzeichniß der in diesem Buche angeführten Schriftsteller, nebst Anzeige ihrer gebrauchten Schriften und deren ... ... Chr. Geb. gelebet und Argonautica in vier Büchern geschrieben hat, welche von Jer. Hölzlin mit den griechischen Scholien und seinen Anmerkungen 1641 in 8 zu Leyden ...

Hederich: Gründliches mythologisches Lexikon. Verzeichniß der angeführten Schriftsteller. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., S. XIV14-LV55.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4