Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Impvdentia

Impvdentia [Hederich-1770]

IMPVDENTIA , æ, Gr . Ἀνάιδεια, ας, Unverschämtheit , eine Göttinn der Athenienser, welcher sie, auf des Epimenides Anrathen, einen ... ... . p. 1251. b. & Ister. ap. Suid. in Θεὸς, s. Tom. II. p. 179 .

Lexikoneintrag zu »Impvdentia«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1343.
Tavrophagvs

Tavrophagvs [Hederich-1770]

TAVROPHĂGVS , i, Gr . Ταυροφάγος, ου, ein Beynamen des Bacchus, welchen er daher bekam, daß den Poeten, die mit den Dithyramben den Preis behielten, ein Ochs gegeben wurde. Suidas in Ταυροφάγον, Tom. III. p. 435 .

Lexikoneintrag zu »Tavrophagvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2292.
Acca Lavrentia

Acca Lavrentia [Hederich-1770]

ACCA LAVRENTIA , oder, wie sie auch vielfältig genannt wird, ... ... Cal. Ian . einfielen. Gyrald. Calend. Rom. et Graec. Opp. Tom. II. p. 847 . Wie aber dergleichen Hure göttlich zu verehren die ...

Lexikoneintrag zu »Acca Lavrentia«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 18-20.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 43