Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Erichthonivs

Erichthonivs [Hederich-1770]

ERICHTHONIVS , ii, Gr. Ἐριχθόνιος, ου, ( ⇒ Tab ... ... könnte, welches sie denn auch dergestalt that, daß sein Samen darüber auf die Erde fiel, woraus denn Erichthonius entstund. Hygin. Fab. 166 . Vornehmlich soll ...

Lexikoneintrag zu »Erichthonivs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 1029-1033.
Chrysomallvs

Chrysomallvs [Hederich-1770]

... Manil. Astron. IV. 516 . Hier fiel Helle herab, und ersoff in derselben, ob sie ihm gleich das ... ... Schiffe, welche auf der See entweder an einer Krankheit starb, oder ins Meer fiel. Krius und Phrixus aber kamen nach Kolchis, wo sie einen ...

Lexikoneintrag zu »Chrysomallvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 719-722.
Anna Perenna

Anna Perenna [Hederich-1770]

ANNA PERENNA , æ , ( ⇒ Tab. XVIII.) ... ... gar zum Fenster ihres Zimmers hinaus. Indem sie aber in der Finsterniß herum irrete, fiel sie in den Fluß Numicus, und kam also um ihr Leben. Als darauf ...

Lexikoneintrag zu »Anna Perenna«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 268-271.
Acca Lavrentia

Acca Lavrentia [Hederich-1770]

ACCA LAVRENTIA , oder, wie sie auch vielfältig genannt wird, ... ... geweihet waren, so wurden diese Feste doch zu verschiedenen Zeit gefeyret. Der Säugamme ihres fiel in den December, der Buhlerinn ihres hingegen in den Aprilmonat. Diese letzte wurde ...

Lexikoneintrag zu »Acca Lavrentia«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 18-20.
Calydonivs Aper

Calydonivs Aper [Hederich-1770]

CALYDONIVS APER , Gr . Ὗς Καλυδώνιος. 1 §. ... ... wegen der dichtstehenden Bäume beyde fehl. Telamon stolperte über eine Wurzel, daß er fiel, und, indem ihm Peleus wieder aufhalf, schoß Atalanta dem Schweine einen ...

Lexikoneintrag zu »Calydonivs Aper«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 612-616.
Einführung/Vorrede zu dieser neuen Ausgabe

Einführung/Vorrede zu dieser neuen Ausgabe [Hederich-1770]

Vorrede zu dieser neuen Ausgabe. Vieleicht hätte ich es eben so füglich ... ... geben. Er that es aber gemeiniglich in einer Sprache, die etwas in das Pöbelhafte fiel. Dieß dünkte mich unanständig für einen Lehrer zu seyn, und ich ...

Hederich: Gründliches mythologisches Lexikon. Vorrede zu dieser neuen Ausgabe. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., S. 0-X10.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 106