Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Dido

Dido [Hederich-1770]

DIDO , ûs , oder ónis, Gr . Διδὼ, οῦς, ... ... Inneren des Hauses zu gehen scheint, und auf einer Treppe steht, wo sie eine offene Gatterthüre hinter sich hat. In ihrem Gesichte, welches sie nach derselben etwas umgewandt ...

Lexikoneintrag zu »Dido«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 920-926.
Amicitia

Amicitia [Hederich-1770]

AMICITIA , æ , ( ⇒ Tab. I.) der Nacht ... ... Winter, daß man weder in guten noch bösen Tagen von ihm abstehen solle: die offene Seite, daß ein Freund vor dem andern nichts verberge; die Worte, fern ...

Lexikoneintrag zu »Amicitia«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 212-213.
Tyllinvs

Tyllinvs [Hederich-1770]

TYLLINVS , i , ein Gott, dessen Namen nur aus der ... ... empor stieg. In der linken Hand hielt er einen eisernen Spieß, der oben eine offene ausgebreitete Hand trug, welche zwischen ihrem Zeigefinger und dem Daume ein Ey hielt, ...

Lexikoneintrag zu »Tyllinvs«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 2416.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3