Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ké, St.

Ké, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Ké , (1. Oct.), ein Heiliger in der Bretagne, welcher im Frz. auch S. Qué , im Lat. aber S. Quinocus und S. Colodocus heißt. Bei Migne (II. 199) wird gesagt, daß er ein Einsiedler zu ...

Lexikoneintrag zu »Ké, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 597.
Lo, St.

Lo, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Lo , (22. Sept.), der fünfte Bischof von Coutances. S. S. Laudus 1 .

Lexikoneintrag zu »Lo, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 852.
Lor, St.

Lor, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Lor steht mit dem 1. Oct. bei Migne als Abt von St-Julien, ist aber identisch mit S. Laurus 2 .

Lexikoneintrag zu »Lor, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 862-863.
Lié, St.

Lié, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Lié oder auch Liède ist der französische Name für S. Laetus (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Lié, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 831.
Lop, St.

Lop, St. [Heiligenlexikon-1858]

St Lop , (1. Sept.), Bischof von Sens in Frankreich. S. S. Lupus .

Lexikoneintrag zu »Lop, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 862.
Leu, St.

Leu, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Leu und St-Loup ist die französische Bezeichnung für S. Lupus .

Lexikoneintrag zu »Leu, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 794.
Luc, St.

Luc, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Luc , franz. für S. Lucas .

Lexikoneintrag zu »Luc, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 866.
Jole, St.

Jole, St. [Heiligenlexikon-1858]

St. Jole , (2. März), franz. für S. Judulus , wird bei Migne (II. 1491) als Abt in Landevenec angegeben, mit dem Bemerken, er werde in der Diöcese Quimper verehrt. Genanntes Landevenec, ein Flecken in Frankreich, in der Bretagne, ...

Lexikoneintrag zu »Jole, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 428.
Juel, St.

Juel, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Juel wird in Migne's Dict. iconogr . (S. 696) als eine franz. Form angegeben für S. Judicaël . St. Jürg findet man in alten Büchern zuweilen für St. Georg .

Lexikoneintrag zu »Juel, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 503.
Joir, St.

Joir, St. [Heiligenlexikon-1858]

St. Joir , bei Zedler (XIV. 1234) St. Joire, lat. Oppidium St. Jorii , nach Bruzen und Zedler ein Städtchen, nach Ritter aber ein Dorf in Savoyen, südöstl. von Chambery S. B. Jorius ...

Lexikoneintrag zu »Joir, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 427.
Jost, St.

Jost, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Jost soll nach Einigen S. Justus bedeuten; nach Andern aber ist St. Jost oder St. Jobst so viel als S. Jodocus .

Lexikoneintrag zu »Jost, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 484.
Lors, St.

Lors, St. [Heiligenlexikon-1858]

St. Lors ist nach Guérin Patron einer Kirche in der franz. Diöcese La Rochelle, und vermuthlich identisch mit S. Laurus 2 .

Lexikoneintrag zu »Lors, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 863.
Isme, St.

Isme, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Isme heißt hei Migne S. Istmius .

Lexikoneintrag zu »Isme, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 79.
Lieu, St.

Lieu, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Lieu , frz. für S. Leo 7 .

Lexikoneintrag zu »Lieu, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 833.
Luce, St.

Luce, St. [Heiligenlexikon-1858]

St. Luce , franz. für S. Lucius .

Lexikoneintrag zu »Luce, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 876.
Loup, St.

Loup, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Loup frz. für S. Lupus.

Lexikoneintrag zu »Loup, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 864.
Kèbe, St.

Kèbe, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Kèbe heißt bei Migne (II. 199) im Französischen der hl. Bischof Kebius (s.d.).

Lexikoneintrag zu »Kèbe, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 597.
Liey, St.

Liey, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Liey , frz. für S. Leo 14 , Abt von Mantenay in der Diöcese Troyes.

Lexikoneintrag zu »Liey, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 833.
Liry, St.

Liry, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Liry ist Patron einer Kirche des Bisthums Saint-Malo. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Liry, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 849.
Loul, St.

Loul, St. [Heiligenlexikon-1858]

St-Loul , Bischof von Evreux. S. S. Laudulfus 1 .

Lexikoneintrag zu »Loul, St.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 864.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20