Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Guiomara O. S. D (1)

Guiomara O. S. D (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 Guiomara O. S. D ., (15. Jan.) Die Schwester Guiomara war in ihren ersten Jahren verheirathet und hatte einen Sohn und eine Tochter. Als aber ihr Mann und ihr Sohn mit einander an einem Tage starben, ging sie mit ihrer ...

Lexikoneintrag zu »Guiomara O. S. D (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 575.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... heute noch am 12. Nov. verehrte Priester und Bekenner d. N., der ins 6. Jahrh. gesetzt ... ... resurrectionis , d. h. am 27. März, welcher als d. d. r . galt. Mir ists noch immer das Wahrscheinlichste, daß der ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Nazair o Leith

Nazair o Leith [Heiligenlexikon-1858]

Nazair o Leith (12. Juli), findet sich bei Kelly im Mart. von Tullaght.

Lexikoneintrag zu »Nazair o Leith«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 516.
Fastradus, D. (2)

Fastradus, D. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 D. Fastradus , (27. Nov.), ein Schüler des hl. Bernardus und Abt von Villars ( Villarii ) in Brabant. ( Buc., El .)

Lexikoneintrag zu »Fastradus, D. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 162.
Emmanuel d'Abreu (8)

Emmanuel d'Abreu (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Emmanuel d'Abreu , Priester der Gesellschaft Jesu und Glaubensprediger in Tongking, wurde des Glaubens wegen im J. 1736 enthauptet; mit ihm drei andere Missionäre, Bartholomäus Alvarez, Kaspar Cratz und Vincenz von Acunha ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Emmanuel d'Abreu (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 60.
Josephus d'Attemis (86)

Josephus d'Attemis (86) [Heiligenlexikon-1858]

86 Josephus d'Attemis , (12. Sept.), ein italienischer Jesuiten-Missionär in China, welcher, gegen das Ende des Jahres 1747 gefänglich eingebracht, um des Glaubens willen verschiedene grausame Martern erdulden mußte, dann vom Kaiser Kien-Long zum Tode verurtheilt und endlich sammt seinem ...

Lexikoneintrag zu »Josephus d'Attemis (86)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 479.
Johannes O'Kellii (515)

Johannes O'Kellii (515) [Heiligenlexikon-1858]

515 Johannes O'Kellii , (15. Mai), ein irischer Priester, wurde wegen Nichtanerkennung der Englischen Königin Elisabeth als katholisches Kirchenoberhaupt zu Dublin in einen Kerker geworfen, darin er am 15. Mai 1601 starb. ( Wb . III. 152.)

Lexikoneintrag zu »Johannes O'Kellii (515)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 365.
Hermannus d'Ogevillier (5)

Hermannus d'Ogevillier (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 Hermannus d'Ogevillier , (25. Jan.), Abt des vom hl. Aper gestifteten Klosters Evre in Toul ( monast. S. Apri Tullorum ), war aus dem Stamme der fürstlichen Häuser Salm und Blamont entsprossen, und glänzte nicht blos durch Gelehrsamkeit, sondern ...

Lexikoneintrag zu »Hermannus d'Ogevillier (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 670-671.
Robertus d'Ablagel, V. (19)

Robertus d'Ablagel, V. (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 V. Robertus d'Ablagel , Bischof von Bayeux, lebte zu Anfang des 13. Jahrh. und starb i. J. 1231. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Robertus d'Ablagel, V. (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 109.
Franciscus d'Estain, V. (36)

Franciscus d'Estain, V. (36) [Heiligenlexikon-1858]

36 V. Franciscus d'Estain lebte im Anfang des 16. Jahrhunderts und starb im J. 1529. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Franciscus d'Estain, V. (36)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 296.
Aurelius d'Anthidon, S. (18)

Aurelius d'Anthidon, S. (18) [Heiligenlexikon-1858]

18 S. Aurelius d'Anthidon wurde früher in Palästina öffentlich verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Aurelius d'Anthidon, S. (18)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 361.
Oan, S.

Oan, S. [Heiligenlexikon-1858]

O S. Oan, nach Migne und Guerin Patron einer Kirche in der Bretagne.

Lexikoneintrag zu »Oan, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 597.
Daama, S.

Daama, S. [Heiligenlexikon-1858]

D S. Daama ( Damia ), (27. Mai), eine Martyrin in Afrika. S. S. Saccus .

Lexikoneintrag zu »Daama, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 715.
Rabanus, S.

Rabanus, S. [Heiligenlexikon-1858]

R S. Rabanus (4. Febr.), Abt von Fulda. S. Rhabanus .

Lexikoneintrag zu »Rabanus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 20.

Einleitung [zum 1. Band] [Heiligenlexikon-1858]

... etwas ausführlicher sprechen. 52. D'Achery Johannes Lucas (auch Dacherius kurzweg genannt), einer der ... ... . wird Aegidius abgeleitet von e d.i. aus, ge d.i. Erde, und dius d.i. göttlich; Timotheus von ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 1. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Almericus

Almericus [Heiligenlexikon-1858]

Almericus , Gen. O. S. D. . (12. Apr.) Almericus war der zwölfte General des Predigerordens und starb im Jahre 1327 zu Bologna, wo er auch begraben wurde. Einige rechnen ihn unter die »Seligen«.

Lexikoneintrag zu »Almericus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 143.
Johannes, S. (173)

Johannes, S. (173) [Heiligenlexikon-1858]

... Lieblingsjünger des Herrn, bei den Griechen Θεολόγος d.i. der von Gott Redende, der Gottesgelehrte ... ... . »der an der Brust Liegende;« auch Παρϑένος , d.h. »der Jungfräuliche« etc. – Das ganze ... ... beiden letzten Briefen nennt sich der hl. Johannes Πρεσβύτερος , d.h. der Aelteste ( ...

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (173)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 274-287.
Alexius Strozza (11)

Alexius Strozza (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 Alexius Strozza , O. S. D . (19. Aug.) Alexius Strozza gehörte dem Orden des hl. Dominicus an und war ein ausgezeichneter Lehrer der Theologie. Er starb im J. 1383; eine öffentliche Verehrung aber hat er niemals genossen. ...

Lexikoneintrag zu »Alexius Strozza (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 138.
Alphonsus Gerces (29)

Alphonsus Gerces (29) [Heiligenlexikon-1858]

29 Alphonsus Gerces , O. S. D . (12. Aug.) Alphons , mit dem Zunamen Gerces , wird am angegebenen Tage im deutschen »Blumengarten« und im belgischen »Heiligen Jahre« des Dominicaner-Ordens erwähnt.

Lexikoneintrag zu »Alphonsus Gerces (29)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 151.
Loth

Loth [Heiligenlexikon-1858]

Loth (im Hedr. eig. Lot d.i. »Verhüllung«), der Sohn des Aran, steht nach den Bollandisten am 9. Oct. (IV. 565) mit seinem hl. Onkel Abrahamin zwei griechischen Menäen, während im Mart. Rom . an diesem Tage ...

Lexikoneintrag zu »Loth«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 863-864.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon