Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Albitus, S.

Albitus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Albitus ( Alvitus ), Ep . (27. Dec. al . 3. Oct.) Der hl. Albitus war Bischof von Leon in Spanien und findet sich sein Name in spanischen Martyrologien am 27. Dec. Nach Einigen wird sein Fest am 3. ...

Lexikoneintrag zu »Albitus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 115.
Abachum, S.

Abachum, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abachum , Mart . (19. Jan.) Gr. ἀβακός , d. ... ... . – Der hl. Abachum war der Sohn des Marius und der Martha. S. S. Marius .

Lexikoneintrag zu »Abachum, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 2.
Acrosia, S.

Acrosia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acrosia , (29. Juni). Die hl. Acrosia soll eine Schülerin des hl. Petrus und sehr standhaft im Bekenntniß des Glaubens gewesen sein. Sie wird in Aethiopien verehrt.

Lexikoneintrag zu »Acrosia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Aluinus, S.

Aluinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aluinus , Ep . (30. Oct.) Aus dem Altd. = der Allüberwinder, Allbesieger. Der hl. Aluinus war Bischof von Leon ( Legio ) in Spanien. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Aluinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 154.
Acadous, S.

Acadous, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acadous . Der hl. Acadous wird zu Bourges in Frankreich in der Kirche des hl. Outrille verehrt, wo auch seine Reliquien sich befinden. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Acadous, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.
Agathus, S.

Agathus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agathus , M . (24. Aug.) Griech. = der Gute. – Agathus litt mit vielen Andern den Martertod zu Philippopolis in Macedonien.

Lexikoneintrag zu »Agathus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 73.
Adramas, S.

Adramas, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adramas , M . (23. Juni). Der hl. Adramas war Martyrer in Aegypten und litt mit dem hl. Palladius und 160 Andern. S. S. Palladius .

Lexikoneintrag zu »Adramas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 43.
Abritus, S.

Abritus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abritus . Der hl. Abritus kommt in einer alten Litanei vor, die bei den Nonnen des Klosters Notre-Dame in Soissons gebraucht wird ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abritus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 11.
Alexion, S.

Alexion, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Alexion . Der hl. Alexion predigte als Gefährte des hl. Alaphion im 4. Jahrhundert das Evangelium den Heiden in Palästina. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Alexion, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 136.
Agnitus, S.

Agnitus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agnitus , (19. Juli), ein Martyrer zu Tomi, der mit dem hl. Beno und einigen Andern daselbst den Martertod erlitt. S. S. Zeno .

Lexikoneintrag zu »Agnitus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 85.
Africus, S.

Africus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Africus . Der hl. Africus wird mit dem hl. Publius de Paulopetre und einem Andern zu Constantinopel verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Africus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 64.
Alfegus, S.

Alfegus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Alfegus , Ep. M . (28. Dec.) Der hl. Alfegus war Bischof und Martyrer zu Canterbury in England. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Alfegus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 139.
Acauhus, S.

Acauhus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acauhus , Abb . (23. Jan.) Der hl. Abt Acauhus lebte in Aethiopien und wurde daselbst auch verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Acauhus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.
Algisus, S.

Algisus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Algisus , (2. Juni, al . 10. Juli), ein Priester in der Landschaft Tierache in der Picardie. S. S. Adalgisus .

Lexikoneintrag zu »Algisus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 141.
Afranus, S.

Afranus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Afranus . Der hl. Afran ist Patron einer Kirche in der Diözese Cahors in Frankreich. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Afranus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 63.
Addasta, S.

Addasta, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Addasta ( Abclasta ), (2. Febr.), ein sächsischer Hofbeamter und Martyrer. S. S. Theodoricus .

Lexikoneintrag zu »Addasta, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 31.
Abiatha, S.

Abiatha, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abiatha , (20. al . 30. Nov.), eine Jungfrau und Martyrin in Persien. S. S. Guhsiatazades .

Lexikoneintrag zu »Abiatha, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 7.
Agnatus, S.

Agnatus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agnatus , (16. Aug.), ein Martyrer zu Alexandria. S. S. Orion .

Lexikoneintrag zu »Agnatus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 77-78.
Abaidus, S.

Abaidus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abaidus , C . (31. Okt.) Der hl. Bekenner Abaidus wird bei den Aethiopern verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abaidus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 2.
Absalon, S.

Absalon, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Absalon ( Absolonius ), (2. März), ein Martyrer zu Cäsaräa in Cappadozien. S. S. Lucius .

Lexikoneintrag zu »Absalon, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 11.
Artikel 81 - 100