Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Silveneus

Silveneus [Heiligenlexikon-1858]

Silveneus (30. Nov. aI . 4. Juli), ein schottischer Kanoniker, lebte zur Zeit des hl. Regulus 4 in dem Kloster Culders, und wird von Ferrarius an obigen Tagen genannt, von den Boll . aber unter die Uebergangenen gestellt. ...

Lexikoneintrag zu »Silveneus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 296.
Gerasina, S.

Gerasina, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Gerasina , (12. Febr.), eine Martyrin, welche in Köln verehrt wird. Sie soll nach Ai gne die Tante der hl. Ursula und die Schwester der hl. Aurea gewesen seyn. Ihre Reliquien bewahrte man in der Kirche der Machabäer. Vgl. S. ...

Lexikoneintrag zu »Gerasina, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 403.
Negrista, S.

Negrista, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Negrista, wird nach Migne zu Rom in der Kirche St. Martino ai Monti verehrt. S. S. Neopista .

Lexikoneintrag zu »Negrista, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 519.
Smaragda, B.

Smaragda, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Smaragda (20. al . 22. Jan.), ei ne Jungfrau zu Messina. S. S. Eustochium 3 . (II. 261.)

Lexikoneintrag zu »Smaragda, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 339.
Callistus (7)

Callistus (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 Callistus ( Calixtus ), (1. Febr. al . 19. Dec.), der zw ei te Papst dieses Namens, stammte von den Grafen von Burgund ab und war Mönch von Clugny, als welcher er den Namen Guido hatte. Er ist berühmt durch ...

Lexikoneintrag zu »Callistus (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 543.
Quirilla, S.S.

Quirilla, S.S. [Heiligenlexikon-1858]

S. S. Quirilla et. Sophia (15. Mal), zwei nicht näher bekannte Jungfrauen und Martyrinnen zu Rom, deren Reliquien zu St. Martino ai Monti und bei St. Peter auf dem Vatican verehrt werden. Sie sollen in ...

Lexikoneintrag zu »Quirilla, S.S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 13.
Securus, S. (2)

Securus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Securus (2. al 30. Dec.), ein Marlyrer in Africa. S. S. Severus. 46 (EI .)

Lexikoneintrag zu »Securus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 242.
Eucharius, S. (1)

Eucharius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Eucharius , Ep . (27. Febr.) Vom Griech. εἰ = wohl etc., und χάρις = Anmuth etc.; εὔχαρις = angenehm; dankbar etc. – Dieser hl. Eucharius war der 19. Bischof von Mastricht 34 ...

Lexikoneintrag zu »Eucharius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 98.
Sigibaldus, S. (2)

Sigibaldus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Sigibaldus (30. Dec.), ein Martyrer zu Vicenza ( Vicentia). (EI .)

Lexikoneintrag zu »Sigibaldus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 289.
Bernardus, BB. (20)

Bernardus, BB. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 BB. Bernardus et duo Parvuli , CC . (8. ... ... Portugal, pflegte nach der hl. Messe einige Kinder zu unterrichten, unter denen Zw ei das von ihren Eltern empfangene Essen allzeit in einer Capelle der sel. Jungfrau ...

Lexikoneintrag zu »Bernardus, BB. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 462.
Saturninus, S. (32)

Saturninus, S. (32) [Heiligenlexikon-1858]

32 S. Saturninus (7., aI . 6. März), ein Martyrer aus der Gesellschaft der heil. Perpetua 4 . S. d.

Lexikoneintrag zu »Saturninus, S. (32)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 214.
Sebastianus, S. (7)

Sebastianus, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Sebastianus (3. Dec.). ein Martyrer in den Abruzzen. S. S. Gorgonius. 12 (EI ).

Lexikoneintrag zu »Sebastianus, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 231.

Gwerwicus [Heiligenlexikon-1858]

Gwerwicus , (5. Oct.), auch Gerwicus , Stifter des Klosters ... ... Betrachtung der Scene in Canossa muß das geistige Interesse das nationale überwiegen; sie ist ei Triumph, deu geniale Kraft feierte über einen tyranischen Schwächling, welcher die äußere Gewalt ...

Lexikoneintrag zu »Gwerwicus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861.

Hyxta, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Hyxta , (26. Jan. al . 25. Juli), ... ... dieselbe heißt deßwegen Ely , d. h. Insel (engl. Y oder Ey ) der Aale (engl. Eel ). 73 Terouenne, auch ...

Lexikoneintrag zu »Hyxta, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861.
Lioba, S.

Lioba, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Lioba , (28. Sept.), auch Liuba, Lieba, Leuba ... ... angesehen werden kann 174 . Als solche leitete sie nicht blos ihr ei genes Kloster in aller Weisheit, sondern besuchte auch andere vom hl. Bonifacius für ...

Lexikoneintrag zu »Lioba, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 838-848.
Myrops, S.

Myrops, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Myrops (13. Juli al . 3. Dec.). Die ... ... Gallia chr. XIV . 742 bemerkt in dieser Hinsicht: Episcopi nomen assumsit. Ei quidem nomen hoc negare licet: ne tamen ordo rerum perturbetur de Agatheo vel ...

Lexikoneintrag zu »Myrops, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875.
Sturmius, S.

Sturmius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Sturmius , Abb . (17. Dec. al . ... ... Er nahm die wahrscheinlich ganz allgemein gehaltenen ( crimen nescio quod de inimicitia regis objicientes ei , heißt es bei Eigil) falschen Anschuldigungen schweigend hin und sagte zu seiner ...

Lexikoneintrag zu »Sturmius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 390-396.
Kolumkille, S.

Kolumkille, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Kolumkille , (9. Juni), auch Columcille, Columcellus und ... ... J. 553 das berühmte Kloster von Dair-mag oder Dear-mach d.i. »Ei chenfeld«, setzt Durrow genannt, in der Diöcese Meath. Ebenso errichtete ...

Lexikoneintrag zu »Kolumkille, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 634-638.
Barbara, S. (1)

Barbara, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Barbara , V. M . (4. Dec. ... ... Die fromme Jungfrau ließ die Arbeit beschleunigen, aber anstatt der zwei Fenster deren dr ei machen und ein Kreuz an einer Wand anbringen, um das Geheimniß des dreieinigen ...

Lexikoneintrag zu »Barbara, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 380-383.
Soteris, S. (2)

Soteris, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Soteris ( Soteridis ), V . (10. ... ... wurde im 8. Jahrh. im Cömeterium des Callistus gefunden und nach St. Martino ai Monti übertragen. Auch zu Madrid wird eine hl. Jungfrau d. N. verehrt ...

Lexikoneintrag zu »Soteris, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 347.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon