Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pasithea

Pasithea [Heiligenlexikon-1858]

Pasithea (13. Mai), Jungfrau und Oberin der Capucinerinnen von Siena, ... ... bei den Bollandisten (III. 187) unter den Uebergangenen. Bei Migne ( diction. iconogr .) steht sie mit dem Titel »heilig«, was irrig ist, da ...

Lexikoneintrag zu »Pasithea«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 687.
Namadia, S.

Namadia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Namadia (13. Jan.), die Gemahlin des hl. Senators (Herzogs) Calminius (s.d.) im sechsten Jahrhundert, findet sich bei Migne in dessen diction. iconogr .

Lexikoneintrag zu »Namadia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 510-511.
Mardonius, S. (1)

Mardonius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Mardonius (23. Juni), nach Migne ( dictionn. hagiogr .) ein Genosse des hl. Martyrers Zeno , wurde enthauptet und in's Meer geworfen. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Mardonius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 124.
Magdalena a S. Joseph, V. (9)

Magdalena a S. Joseph, V. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 V. Magdalena a S. Joseph (30. April), eine Klosterfrau des Carmeliten-Ordens, findet sich im El . Bei Migne ( diction. iconogr .) ist gesagt, sie habe im 17. Jahrh. gelebt. Sie ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena a S. Joseph, V. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 32.
Apollo, S. (5)

Apollo, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Apollo , Ep . (9. Dec.) Im ... ... 22; 4,6; 16,12.) Erwähnung macht; so war nach Calmet ( Diction. biblicum I. p . 103) der hl. Apollo ein geborner ...

Lexikoneintrag zu »Apollo, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 284-285.
Geminus, S. (1)

Geminus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Geminus , (4. Jan.), ein Martyrer in Afrika ... ... J. 484, unter König Hunerich. Woher Abbé Petin , der Verfasser des Diction. hagiogr ., diese Daten geschöpft habe, verschweigt er, weßhalb man über ihren ...

Lexikoneintrag zu »Geminus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 368.
Theodorus, S. (69)

Theodorus, S. (69) [Heiligenlexikon-1858]

69 S. Theodorus , M . (9. Nov. al ... ... mit der Martyrerpalme auf dem Scheiterhaufen. Seine ganze Legende ist (vgl. Migne, diction iconogr . S. 599) in 38 Abtheilungen in einem Glasgemälde des Chores der ...

Lexikoneintrag zu »Theodorus, S. (69)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 469-470.
Marcellus, S. (29)

Marcellus, S. (29) [Heiligenlexikon-1858]

29 S. Marcellus, Ep. M . (14. Aug. ... ... diesen Tod Gott vielmehr zu danken als ihn zu rächen. Bei Migne ( dictionn. iconograph .) heißt er Bekenner. Auf Bildnissen findet man ihn nach demselben Autor ...

Lexikoneintrag zu »Marcellus, S. (29)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 95.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8