Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Heraclides, S. (1)

Heraclides, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Heraclides , Ep . (21. Mai). ... ... unter ihnen auch unser Bischof Heraklides Da es nun ungewiß ist, wie ihre Gesinnung dauerte, ob sie ... ... Rom. nicht gerade anführen. Sie bemerken endlich auch noch, daß des Heraklides Name sich in den ...

Lexikoneintrag zu »Heraclides, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 652.
Heraclides, S. (2)

Heraclides, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Heraclides , (28. Juni), ein Martyrer zu Alexandria und Schüler des Origenes, welcher noch als Katechumenus im J. 210 während der Verfolgung des Severus unter dem Statthalter Letus zugleich mit dem hl. Plutarchus und Andern getödtet wurde und sich auch ...

Lexikoneintrag zu »Heraclides, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 652.
Heraclides, SS. (3)

Heraclides, SS. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 SS. Heraclides ( Heracleon ) et Myron , ... ... Todesart damals öfter verhängt wurde. Auch der hl. Heraclides war ein Apostelschüler und durch die hhl. Paulus und ... ... worden. Aus den Acten des hl. Barnabas, in welchen übrigens der hl. Heraclides auch Heracleon genannt wird (bei den Bollandisten ...

Lexikoneintrag zu »Heraclides, SS. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 652-653.
Myro, S.

Myro, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Myro (17. Sept.), Bischof und Martyrer in Cypern. S. S. Heraclides .

Lexikoneintrag zu »Myro, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 508.
Heracleon, S.

Heracleon, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Heracleon , (17. Sept.), Bischof und Martyrer. S. S. Heraclides 3 .

Lexikoneintrag zu »Heracleon, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 652.
Heraclius, S. (14)

Heraclius, S. (14) [Heiligenlexikon-1858]

14 S. Heraclius ( Heraclides ), (28. Juni) ein Martyrer, welcher im J. 202 zu Alexandria starb. S. S. Serenus . Vgl. oben Heraclides 2 . (V. 356.)

Lexikoneintrag zu »Heraclius, S. (14)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 654.
Heraclius, S. (21)

Heraclius, S. (21) [Heiligenlexikon-1858]

21 S. Heraclius , (17. Sept.), Bischof und Martyrer in Cypern. S. S. Heraclides 3 .

Lexikoneintrag zu »Heraclius, S. (21)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 654.
Serapion (28)

Serapion (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 Serapion , zugenannt Sindonites , der Leinwandträger (vielleicht wegen seiner ... ... größern Summe wieder los. Die sich hier anschließende Erzählung (von dem Cypr. Mönch Heraclides in seinem Paradisus ) über seinen Aufenthalt zu Lacedämon, namentlich aber zu Rom ...

Lexikoneintrag zu »Serapion (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 255.
Auxibius, S. (1)

Auxibius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Auxibius , (19. Febr.), ein Bischof von Soloe ... ... unterrichtet und getauft wurde. Nach dem Willen des hl. Apostels Paulus vom hl. Heraklides zum Bischof genannter Stadt erwählt, stand er seiner Heerde 50 Jahre lang mit ...

Lexikoneintrag zu »Auxibius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 366.
Serenus, S.S. (4-5)

Serenus, S.S. (4-5) [Heiligenlexikon-1858]

4-5 S. S. Serenus et Soc. M. ... ... erhalten hätte. Der Zweite war Serenus , welcher den Feuertod starb, es folgten Heraclides und Heron, welche enthauptet wurden; der Eine von ihnen war noch Katechumene ...

Lexikoneintrag zu »Serenus, S.S. (4-5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 256-257.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10