Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Byzius [Heiligenlexikon-1858]

Byzius , ein Mönch von Marathon in Cilicien, an welchen der hl. Chrysostomus während seiner Verbannung schrieb, wird von einigen Geschichtschreibern »selig« genannt. (Mg.) 1 Uebrigens wird in dem griech. Eynaxarium, das uns vorliegt, von dem Orte ihres ...

Lexikoneintrag zu »Byzius«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Cama, S.

Cama, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Cama , (4. Juni), eine Martyrin in Cilicien oder auf der Insel Sicilien. S. S. Expergentus .

Lexikoneintrag zu »Cama, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 545.
Dulas, S.

Dulas, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Dulas , (15. Juni), der Beiname des hl. Martyrers Tatianus bei Zephyrium in Cilicien. Uebrigens kommt dieser Heilige im Mart. Rom . am nämlichen Tage ganz allein unter dem Namen Dulas vor. S. S. Tatianus .

Lexikoneintrag zu »Dulas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 813.
Helion, S.

Helion, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Helion , (3. Juli), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien. S. S. Severus. (I. 636.)

Lexikoneintrag zu »Helion, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 625.
Erulus, S.

Erulus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Erulus , (10. Mai), ein Martyrer, der mit 111 Andern zu Tarsus in Cilicien gelitten hat. S. S. Aphrodisius 8 . (II. 557.)

Lexikoneintrag zu »Erulus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 88.
Munnus, S.

Munnus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Munnus (10. Mai), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien. S. S. Aphrodisius 8 . (II. 557.)

Lexikoneintrag zu »Munnus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 506.
Sarica, S.

Sarica, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Sarica (10. Mai), eine Martyrin zu Tarsus in Cilicien. S. S. Aphrodisius . 8 (II. 557.)

Lexikoneintrag zu »Sarica, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 208.
Felion, S.

Felion, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Felion , (10. Mai), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien. S. S. Aphrodisius 8 .

Lexikoneintrag zu »Felion, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 174.
Amphion, S.

Amphion, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Amphion , Ep . (12. Juni). Der hl. Amphion war aus Cilicien gebürtig und zur Zeit des Kaisers Maximinus ein vortrefflicher Bekenner ( egregius Confessor ) des Glaubens. Sein Name steht am 12. Juni im röm. Mart. S. S. ...

Lexikoneintrag zu »Amphion, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 178.
Christa, S.

Christa, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Christa , M . (4. Juni). Vom Griech. ... ... Χριστός = der Gesalbte. – Die hl. Christa war eine Martyrin in Cilicien oder Sicilien. S. S. Expergentus .

Lexikoneintrag zu »Christa, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 603.
Dioclia, S.

Dioclia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Dioclia ( Theoelia ), (7. al . 27. Apr.), eine Martyrin zu Pompejopolis in Cilicien, war die Mutter des hl. Calliopius und gab ihren Geist auf, als sie den Leichnam ihres getödteten Sohnes umarmte. Vgl. oben S. Calliopius . ...

Lexikoneintrag zu »Dioclia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 754.
Felicio, S.

Felicio, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Felicio ( Felicion ), (10. Mai), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien. S. S. Aphrodisius 8 . (II. 557.)

Lexikoneintrag zu »Felicio, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 169.
Donvina, S.

Donvina, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Donvina , (23. Aug.), war nach dem Mart. Rom . eine Martyrin zu Aegea in Cilicien; sie ist aber identisch mit der hl. Domnina , die mit dem hl. Claudius gelitten hat. S. S. Claudius 22 .

Lexikoneintrag zu »Donvina, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 802.
Lavarus, S.

Lavarus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Lavarus , (10. Mai), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien mit sehr vielen Andern. S. S. Aphrodisius 8 . (II. 557).

Lexikoneintrag zu »Lavarus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 723.
Incidus, S.

Incidus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Incidus , (10. Mai), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien mit vielen Andern. S. S. Aphrodisius 8 . (II. 557.)

Lexikoneintrag zu »Incidus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 37.
Satulus, S.

Satulus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Satulus (10. Mai), ein Martyrer, welcher zu Tarsus in Cilicien gelitten hat. S. S. Aphrodisius . 8

Lexikoneintrag zu »Satulus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 209.
Cericus, S.

Cericus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Cericus ( Quiricus ), (16. Juni), ein Sohn der hl. Martyrin Julitta zu Tarsus in Cilicien. S. S. Julitta .

Lexikoneintrag zu »Cericus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 596.
Salutor, S.

Salutor, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Salutor (10. Mai), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien. S. S. Aphrodisius . 8 (II. 557.)

Lexikoneintrag zu »Salutor, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 193.
Malinas, S.

Malinas, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Malinas (28. April), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien. S. S. Aphrodisius 4 . (III. 567).

Lexikoneintrag zu »Malinas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 64.
Saminus, S.

Saminus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Saminus (10. Mai), ein Martyrer zu Tarsus in Cilicien. S. S. Aphrodisius . 8 (II. 557.)

Lexikoneintrag zu »Saminus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 197.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20