Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Scieb Tho

Scieb Tho [Heiligenlexikon-1858]

Scieb Tho (20. Oct.), ein Name, welcher in einem chaldäischen Kalender (Rom 1624) vorkommt. (VIII. 813.)

Lexikoneintrag zu »Scieb Tho«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 224.
Martinus, V. (47)

Martinus, V. (47) [Heiligenlexikon-1858]

47 V. Martinus (8. Nov.) mit dem Beinamen Tho , ein Genosse des ebengenannten Martyrers.

Lexikoneintrag zu »Martinus, V. (47)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 289.
Bartholomæus de Martyribus, V. (12)

Bartholomæus de Martyribus, V. (12) [Heiligenlexikon-1858]

12 V. Bartholomæus de Martyribus , Aëp . (18. al. to . Juli). Der ehrw. Bartholomäus von den Martyrern (also genannt von der Kirche, in welcher er die hl. Taufe empfangen hatte und die er so in Ehren hielt, daß ...

Lexikoneintrag zu »Bartholomæus de Martyribus, V. (12)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 397-399.
Ia, SS.

Ia, SS. [Heiligenlexikon-1858]

I (Vocal) SS. Ia et Soc. MM . ... ... Art ihres Martyriums anzeigend. Bezüglich ihres Namens wird in den griech. Menäen auf τὸ ἴον = das Veilchen angespielt. (I. 328)

Lexikoneintrag zu »Ia, SS.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 1.
Bernwardus, S.

Bernwardus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Bernwardus ( Bernardus ), Ep . (26. Oct. ... ... Bernard ) stammte aus einer berühmten deutschen Grafenfamilie (»Syn Vater was eyn edel Grave to Somerschenborch in Sassen, Didrich genannt«, sagt der altsächsische Ausleger bei Butler) und ...

Lexikoneintrag zu »Bernwardus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 468.
Gratus, SS. (7)

Gratus, SS. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 SS. Gratus et Ansutus , MM . (16. Oct ... ... Fleisch mit einer schweren eisernen Kette gehorsam hielt. Seine Heiligkeit und seine Wunderkraft wirkten to mächtig, daß er die zahlreich zu ihm Kommenden, welche ein körperliches Gebrechen plagte ...

Lexikoneintrag zu »Gratus, SS. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 478-479.
Vincentius, V. (61)

Vincentius, V. (61) [Heiligenlexikon-1858]

61 V. Vincentius Yen (30. Juni), tongkinesischer Priester aus dem Orden des hl. Dominicus 1765 geboren, ... ... beständiger Lebensgefahr an der Verbreitung des Evangeliums in seinem Vaterlande gearbeitet. Er wurde zu Tho-Ninh ehrenvoll bestattet. 33

Lexikoneintrag zu »Vincentius, V. (61)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 730-731.
Johannes Baptista Cou, V. (294)

Johannes Baptista Cou, V. (294) [Heiligenlexikon-1858]

294 V. Johannes Baptista Cou , (7. al . 8 ... ... Johannes Baptista Kon , und ist mit ihm ein anderer Neugetaufter, Namens Martinus Tho , angegeben; auch ist der Todestag abweichend, nämlich der 8. Nov. † ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Baptista Cou, V. (294)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 340.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... Ergänzungen zu Augustinus (24. Mai). Barbara , (29. Dec.), zugenannt Tho, Martyrin in Korea im J. 1839. Barbara 9 hat in ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9