Suchergebnisse (202 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Meinwercus, B.

Meinwercus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Meinwercus, Ep . (5. Juni). Der selige ... ... die Klosterkirche ausstattete; die uns auferlegte Kürze gestattet uns aber keinen Auszug aus dem Verzeichnisse. Gegen den hl. Bonifacius trug er große Verehrung und beförderte dieselbe so ...

Lexikoneintrag zu »Meinwercus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 397-400.
Lambertus (18)

Lambertus (18) [Heiligenlexikon-1858]

18 Lambertus , (22. Juni), der 40. Abt ... ... Menardus »selig«, von Saussayus sogar »heilig« genannt werde, während Rayssius in dem Verzeichnisse der habe. Wir wollen nun nach Laplane (I. 173), wo wir ...

Lexikoneintrag zu »Lambertus (18)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 663-664.
Franca, S. (1)

Franca, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Franca ( Francha ), V. Abbat . ( ... ... ihr jährliches Gedächtniß zu begehen, und sie so ohne vorausgegangenen canonischen Proceß dem Heiligen-Verzeichnisse der Kirche einverleibt. Auch wurde gestattet, den Tag ihrer Translation, den 28. ...

Lexikoneintrag zu »Franca, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 245-246.
Amatus, S. (2)

Amatus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Amatus , Ep . (13. Sept.) Der ... ... wurde, was sich nach Mabillon ( Annal. Tom . I.) aus dem Verzeichnisse der Aebte dieses Klosters und der Bischöfe von Sitten herausstellt. Er wirkte mit ...

Lexikoneintrag zu »Amatus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 165.
Lambertus (21)

Lambertus (21) [Heiligenlexikon-1858]

21 Lambertus , (12. Aug.), der 13. Erzbischof von Canterbury ... ... in einem Coder des Usuardus unter die »Heiligen« gezählt werde, während er im Verzeichnisse der englischen Heiligen nur einfach mit dem Beisatze »frommen Andenkens« ( bonae memoriae ...

Lexikoneintrag zu »Lambertus (21)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 665-666.
Johannes (430)

Johannes (430) [Heiligenlexikon-1858]

430 Johannes , (25. al . 26. März), ein ... ... rechte Uebereinstimmung mit Bucelin. Da aber die Sache zu fern liegt, wir auch keine Verzeichnisse der Reihenfolge von Citeaux zu Handen haben, so müssen wir die Sache beruhen ...

Lexikoneintrag zu »Johannes (430)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 355.
Sancia, B. (2)

Sancia, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Sancia (26. Juli, al . 13. ... ... der hl. Fides übertragen. Von ihrer Canonisation ist nichts bekannt. Sie steht im Verzeichnisse von Guerin mit dem Titel »selig.« (VI. 3.)

Lexikoneintrag zu »Sancia, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 199-200.
Gundecharus, S.

Gundecharus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Gundecharus , Ep . (2. Aug. al . ... ... Proprium von Eichstätt sich nicht findet. Da die Bollandisten ihn in keinem Heiligen-Verzeichnisse fanden, so zweifelten sie anfangs, ob er überhaupt »heilig« oder »selig« ...

Lexikoneintrag zu »Gundecharus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 579-582.
Lietphardus, S.

Lietphardus, S. [Heiligenlexikon-1858]

... im Fürstenthum Wales in der Verbannung sich befand, während die in dem Verzeichnisse der Bischöfe von Canterbury angegebenen Bischöfe unter den eingedrungenen Angelsachsen ihr bischöfliches Amt ... ... von den Angeln hochverehrt« bezeichnet ist, findet sich aus diesem Grunde nicht im Verzeichnisse der Bischöfe von London. Er lebte mit seinem hl. ...

Lexikoneintrag zu »Lietphardus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 833.
Feliz, S. (156)

Feliz, S. (156) [Heiligenlexikon-1858]

156 S. Feliz II., Papa (29. Juli). Dieser ... ... wie über sein Martyrium etc. sind die Angaben allerdings schwankend; aber schon die ältesten Verzeichnisse der Päpste nennen ihn unter den Päpsten, welche für den katholischen Glauben den ...

Lexikoneintrag zu »Feliz, S. (156)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 184-185.
Garinus, S. (1)

Garinus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Garinus ( Guarinus ), Ep. C . ( ... ... des musterhaften Wandels wegen, starb im J. 901 und steht bei Murer im Verzeichnisse der Heiligen den 23. Herbstmonat. Boccard meint, Simler habe sich geirrt, wenn ...

Lexikoneintrag zu »Garinus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 353.
Salomon, S. (3)

Salomon, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Salomon , Ep. Conf . (28. Sept. ... ... Auch lebte Bischof Salonius von Genf erst im 6. Jahrh. Durch kommt im Verzeichnisse der Bischöfe dieser Stadt an vierter Stelle auch ein Salvianus oder Salonius vor ...

Lexikoneintrag zu »Salomon, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 191.
Justina (15 21)

Justina (15 21) [Heiligenlexikon-1858]

15 21 Justina , (21. Oct.), sieben angebliche Gefährtinnen der hl. Ursula, von denen bei den Bollandisten vier (und ... ... Jungfrau und die letzte als Tochter eines Königs von Ungarn) aus Crombach's Reliquien-Verzeichnisse (IX. 263) aufgeführt sind.

Lexikoneintrag zu »Justina (15 21)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 557.
Remigius, S. (3)

Remigius, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Remigius , Ep. Conf . (1. Oct. ... ... . 153) ins J. 457, nach Andern viel später. Er ist nach dem Verzeichnisse der Gallia chr . der 15. Bischof von Rheims. Mit unglaublichem Eifer ...

Lexikoneintrag zu »Remigius, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 65-68.
Maternus, S. (3)

Maternus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Maternus, Ep. Conf . (14. al ... ... dem Namen des hl. Hieronymus bekannten Martyrologien, noch die nach Beda benannten Verzeichnisse. Wandelbert , Mönch im Kloster Prüm, welcher um d.J. 840 schrieb ...

Lexikoneintrag zu »Maternus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 300-303.
Meletius, S. (1)

Meletius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Meletius, Ep. Conf . (12. al ... ... Gesch. II. 3 ff.), so wird er wahrscheinlich im Juni gestorben sein. Einige Verzeichnisse nennen wirklich den 10. Juni als seinen Todestag, während noch andere seinen Namen ...

Lexikoneintrag zu »Meletius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 409-411.
Rogerius, B. (4)

Rogerius, B. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 B. Rogerius , Ep. Conf . (1. März ... ... geworden sei, darf man bezweifeln, obwohl die Biographie es angibt, weil ihn die Verzeichnisse dieser Kirche nicht kennen. Aber zu Bourges, wo er i . J. ...

Lexikoneintrag zu »Rogerius, B. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 122.
Jacobus, S. (16)

Jacobus, S. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 S. Jacobus , Ep . (23. Juni). Dieser ... ... Bischof von Toul um das J. 757. Der Bollandist Henschenius muß aber andere Verzeichnisse als Zedler zu Handen gehabt haben, da er den hl. Hilduard nicht als ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus, S. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 100.
Liberius, S. (6)

Liberius, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Liberius , (15. Nov. al . 16. ... ... sie aber im Elenchus am 15. Nov. Da bei Zedler im treffenden Verzeichnisse (47. 1518) kein Liberius , wohl aber dieser S. Luperius ...

Lexikoneintrag zu »Liberius, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 818.
Jacobus, S. (22)

Jacobus, S. (22) [Heiligenlexikon-1858]

22 S. Jacobus , Ep . (21. Oct.). Dieser ... ... in Abrede gestellt, und bei Zedler (II. 583) findet sich zwar im Verzeichnisse der Bischöfe von Antiochia um das J. 228 ein Zebinus , aber nirgends ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus, S. (22)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 105.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon