Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Cyvranus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Cyvranus ( Subranus ), (9. Dec. al . ... ... Jahrhunderts beliebten Kirchenleererei, ist aber jetzt wieder seiner frühern Bestimmung zurückgegeben, indem die aus Wettingen, Kanton Aargau, vertriebenen Cisterzienser mit Bewilligung des Kaisers Franz Joseph von Oesterreich sich ...

Lexikoneintrag zu »Cyvranus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.
Bernardinus Juif (25)

Bernardinus Juif (25) [Heiligenlexikon-1858]

25 Bernardinus Juif entschlief selig im Herrn am 16. Januar 1836 ... ... sich nach der Schweiz und lebte ungefähr ein Jahr lang mit seinen Ordensbrüdern im Kloster Wettingen. Als er den Schmerz über das Elend und die Verlassenheit seiner Landsleute nicht ...

Lexikoneintrag zu »Bernardinus Juif (25)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 452-454.
Anhang der Bände 1 bis 5/2. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/2. Band [Heiligenlexikon-1858]

Anhang. Zusätze und Verbesserungen zu diesem zweiten Bande. Seite 4 ... ... Graf von Rappersweil (Raperschwil, Ruperti villa ) in der Schweiz, Stifter des Gotteshauses Wettingen, starb am 30. Jan. 1230. ( Burg. II. 450.) ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 2. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 821-829.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3