Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (84 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Thurstan

Thurstan [Heiligenlexikon-1858]

Thurstan (März), zugenannt Hunt , ein Weltpriester, der mit seinem Standesgenossen Robert Middlton im J. 1601 des kathol. Glaubens wegen zu Lancaster den Erhängungstod litt. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thurstan«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 552.
Thomas (50)

Thomas (50) [Heiligenlexikon-1858]

50 Thomas (7. Febr.), mit dem Zunamen Sherwood, ein Laie, welcher unter der Königin Elisabeth von England im J. 1578 zu Tyburn des kathol. Glaubens wegen erhängt wurde. ( Cal. 32 )

Lexikoneintrag zu »Thomas (50)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 540.
Thomas (52)

Thomas (52) [Heiligenlexikon-1858]

52 Thomas (12. Febr.), mit dem Zunamen Hemerford, ein Weltpriester, welcher unter der Königin Elisabeth im J. 1584 zu Tyburn für den kathol. Glauben den Erhängungstod starb. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (52)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 540.
Thomas (74)

Thomas (74) [Heiligenlexikon-1858]

74 Thomas (9. Mai), mit dem Zunamen Pickering, ein Laienbruder aus dem Orden des hl. Benedict, wurde unter Carl II. zu Tyburn im J. 1679 für den kathol. Glauben erhängt. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (74)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 542.
Thomas (55)

Thomas (55) [Heiligenlexikon-1858]

55 Thomas (20. Febr.), ein Weltpriester, mit dem Zunamen Portmort, welcher im J. 1592 zu St. Pauls Churchlard unter der Königin Elisabeth des Glaubens wegen gehängt wurde. ( Cal. )

Lexikoneintrag zu »Thomas (55)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 540.
Thomas (60)

Thomas (60) [Heiligenlexikon-1858]

60 Thomas (11. März), ein Weltpriester mit dem Zunamen Atkinson, wurde unter dem Könige Jacob I. zu York im J. 1616 des kathol. Glaubens wegen erhängt. ( Cal . )

Lexikoneintrag zu »Thomas (60)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 541.
Thomas (62)

Thomas (62) [Heiligenlexikon-1858]

62 Thomas (21. März), mit dem Zunamen Pilchard, ein Weltpriester, wurde im J. 1587 zu Dorchester in England unter der Königin Elisabeth gehängt. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (62)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 541.
Thomas (61)

Thomas (61) [Heiligenlexikon-1858]

61 Thomas (19. März), mit dem Zunamen Ashbey, aus dem Laienstande, starb im J. 1044 zu Tyburn für den kathol. Glauben den Erhängungstod. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (61)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 541.
Thomas (139)

Thomas (139) [Heiligenlexikon-1858]

139 Thomas (28. Aug.), mit dem Zunamen Felton, ein englischer Edelmann, welcher im Jahre 1588 bei Hounslaw wegen des katholischen Glaubens durch den Strang hingerichtet wurde. 34 ( Cal . )

Lexikoneintrag zu »Thomas (139)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 549.
Thomas (126)

Thomas (126) [Heiligenlexikon-1858]

126 Thomas (9. Aug.), ein anderer Martyrer für den katholischen Glauben aus dem Weltpriesterstande mit dem Zunamen Palasor, welcher im J. 1600 unter der Königin Elisabeth den Erhängungstod erduldete. ( Cal . )

Lexikoneintrag zu »Thomas (126)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 548.
Thomas (104)

Thomas (104) [Heiligenlexikon-1858]

104 Thomas (4 Juli), ein englischer Edelmann mit dem Zunamen Bosgrave, wurde im J. 1594 unter der Königin Elisabeth wegen seiner Anhänglichkeit an den kathol. Glauben zu Dorchester erhängt. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (104)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 546.
Thomas (106)

Thomas (106) [Heiligenlexikon-1858]

106 Thomas (5. Juli), ein anderer Martyrer aus dem Laienstande mit dem Zunamen Belson, starb zu Oxford unter der Königin Elisabeth im J. 1589 den Erhängungstod für den kathol. Glauben. ( Cal. )

Lexikoneintrag zu »Thomas (106)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 546.
Thomas (145)

Thomas (145) [Heiligenlexikon-1858]

145 Thomas (27. Sept.), ein Martyrer für den kathol. Glauben aus dem Orden der Gesellschaft Jesu, starb im J. 1679 nach einer langen Gefängnißhaft in England. Der Ort ist nicht angegeben. ( Cal . )

Lexikoneintrag zu »Thomas (145)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 549.
Thomas (123)

Thomas (123) [Heiligenlexikon-1858]

123 Thomas (7. Aug.), ein Weltpriester mit dem Zunamen Whitaker, welcher zu Lancaster während des Bürgerkrieges im J. 1646 für den katholischen Glauben den Tod durch den Strang erduldete. ( Cal . )

Lexikoneintrag zu »Thomas (123)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 548.
Thomas (110)

Thomas (110) [Heiligenlexikon-1858]

110 Thomas 8. Juli), Prior der Johanniter mit dem Zunamen Dingley, starb unter Heinrich VIII. im J. 1539 den Tod der Enthauptung in Tower Hill für den katholischen Glauben. ( Cal. )

Lexikoneintrag zu »Thomas (110)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 547.
Thomas (111)

Thomas (111) [Heiligenlexikon-1858]

111 Thomas (13. Juli), ein Weltpriester mit dem Zunamen Tunstal (Helmes), litt zu Norwich im J. 1616 unter dem König Jacob I. für den Glauben den Erhängungstod. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (111)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 547.
Thomas (101)

Thomas (101) [Heiligenlexikon-1858]

101 Thomas (1. Juli), ein Weltpriester mit dem Zunamen Maxfield, starb unter König Jacob I. zu Tyburn im J. 1616 für den kathol. Glauben den Erhängungstod. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (101)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 546.
Thomas (118)

Thomas (118) [Heiligenlexikon-1858]

118 Thomas (1. Aug.), ein Martyrer aus dem Laienstande zu York, wo er im Jahre 1605 unter Jacob I. den Erhängungstod erlitt. ( Cal. )

Lexikoneintrag zu »Thomas (118)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 547-548.
Thomas (148)

Thomas (148) [Heiligenlexikon-1858]

148 Thomas (23. Oct.), mit dem Zunamen Thwing, Weltpriester und Martyrer in England, wurde im J. 1680 unter Carl II. zu York durch den Strang hingerichtet. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (148)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 549.
Thomas (108)

Thomas (108) [Heiligenlexikon-1858]

108 Thomas (6. Juli), mit dem Zunamen Alfield, ein Weltpriester, wurde im J. 1585 zu Tyburn unter der Königin Elisabeth des kathol. Glaubens wegen erhängt. ( Cal .)

Lexikoneintrag zu »Thomas (108)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 547.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon