S. Fina , V . (12. März). Die hl., ... ... , und eine bescheidene, höchst sittenreine, thätige, sich letbst abtödtende Jungfrau. Obwohl selbst dürftig, war sie nach Kräften wohlthätig gegen die Armen, indem sie täglich sich etwas ...
S. Myrops (13. Juli al . 3. Dec.). Die ... ... Stets zum Himmel er flehte mit Wachen, Fasten, Gebete. Wenn er sich dürftig gel abt , hat er die Armen beg abt . Würdig, daß Lob ...
S. Rosina 11. März), steht als Jungfrau und Martyrin in ... ... die Heilige vielfach bei der Taufe als Namenspatronin er scheint, möchte diese Notiz, so dürftig sie ist, doch Vielen erwünscht sein. Wir setzen hinzu, daß sie vielleicht ...
2 S. Otto, Ep. Conf . (2. al ... ... Sulzbeck : »Leben des heil. Otto , Regensburg 1865« entlehnt haben. Sehr dürftig und theilweise unrichtig ist die Darstellung bei Butler und in den Legenden, ...
S. Parilius (9. Juni), der zweite Bischof von ... ... hl. Asimus (eigentlich Asimo ) verweisen, wenn dieser Artikel nicht gar zu dürftig ausgefallen wäre. Seine Theilnahme an der Synode zu Mailand im Jahre 452, welche ...
11 B. Henricus , Conf . (10. Juni). Dieser sel. Heinrich, von den Italienern St. Rigo oder Arrigo genannt ... ... großen Augen, den Mund ein wenig auf die Seite gezogen, höchst einfach, ja dürftig gekleidet. (II. 368–392.)
1 S. Wenceslaus . Dux , M . (28. ... ... incipit prologus oder nach dem zweiten Cod. Passio S. W .) ist sehr dürftig, 10 und zwischen den Jahren 968 und 973 im Auftrage des ...
Klemens Maria Hofbauer , der erste deutsche Redemtorist und Generalvicar der Congregation ... ... 1761 zu Cermna in Böhmen, der ebenfalls in Wien studirte. Da dieser auch sehr dürftig war, verschaffte Clemens ihm Unterstützung von Seite seiner Wohlthäterin, und so schlossen ...
993 Johannes Bapt. Vianney , (4. Aug.), Pfarrer von Ars ... ... zu steuern, die christlichen Tugenden anzupflanzen. Sehr lag ihm auch die Ausschmückung der höchst dürftig ausgestatteten Kirche am Herzen, und da ihm willig Gaben zuflossen, gelang ihm das ...