Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Constantia Xira et Maria Fer. nandez, BB. (6)

Constantia Xira et Maria Fer. nandez, BB. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 BB. Constantia Xira et Maria Fer. nandez , (30. Mai), mit dem Zunamen »vom armen Leben«, so genannt, weil sie für sich selbst arm lebten und mit ihrer Hände-Arbeit Andern dienten, 37 waren Beide in Portugal ...

Lexikoneintrag zu »Constantia Xira et Maria Fer. nandez, BB. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 663-664.
Alto, S.

Alto, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Alto , Abb . (9. Febr.) Der hl. ... ... um die Mitte des 8. Jahrhunderts (durch göttliche Eingebung – admonitus a Domino per visionem ) nach Bayern und wählte in einer wilden Gegend zwischen München und Augsburg ...

Lexikoneintrag zu »Alto, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 154.

Azzo [Heiligenlexikon-1858]

Azzo , Mon . Unter den »Frommen« des Klosters auf Monte ... ... dolore dentium et capitis immunes custodias, et post hujus exilii aerumnasad superna gaudia perducas. Per Dominum ... Die Oration im röm. Brevier ist de Communi Virginum , ...

Lexikoneintrag zu »Azzo«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858.

Uzanus [Heiligenlexikon-1858]

Uzanus (8. Dec.), ein Priester zu Toulouse. S. Eusebius ... ... religiosis frequenter colloquiis voltur, credibile etiam auvi verum aut verisimilimum non negatur. Denique plurima per opinionis conjecturam probantur esse conscripta, quibus tamen nulla unquam auctoritas refragata est . ...

Lexikoneintrag zu »Uzanus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882.

Hyxta, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Hyxta , (26. Jan. al ... ... 21 Darauf war eine Grabschrift mit folgenden leoninischen Versen: Hic jacet Henricus, per quem triplex inimicus Vincitur: antiquus serpens, caro, mundus iniquus. Hic erat inclusus, per tempora longa retrusus: Coelitus infusus, vino seu carnibas usus Non fuit; afflixit ...

Lexikoneintrag zu »Hyxta, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861.
Myrops, S.

Myrops, S. [Heiligenlexikon-1858]

... J. 394) beigewohnt. 205 Ut oblationes consecratae per ecclesias ex consecratu Episcopi dirigerentur, quod declaratur fermentum . Bei Piazza ... ... delle Parochie in Roma pigliassero in segno communicazione il pane ben edetto dal Pontefice per distribuirlo poi al pop olo .) ...

Lexikoneintrag zu »Myrops, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875.

Systus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Systus (5. Juni), war vielleicht ein Bekenner in Africa ... ... . 34 Hieraus entstand der Canon: Aliorum hominum causas Deus voluit per homines terminari, sed Sedis istius praesulem suo sine quaestione reservavit judicio . ...

Lexikoneintrag zu »Systus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882.
Sturmius, S.

Sturmius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Sturmius , Abb . (17. Dec. al . ... ... durch besondere ihm verliehene Gnadengaben sehr viele Wunder ( sacrae etiam virtutes per divina Sancti Spiritus charismata fiebant ab eo plurimae ). Es wichen auf sein Gebet ...

Lexikoneintrag zu »Sturmius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 390-396.

Vylgaulus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Vylgaulus (2. Nov.), ein Regionarbischof, findet sich im ... ... opinio et credentia verisimilis, non scientia certa et praedicabilis de nativitate Antichristi jam transacta per novem annos (im J. 1412). 26 Letzteres wird von ...

Lexikoneintrag zu »Vylgaulus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882.
Winthirus, B.

Winthirus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Winthirus , Erem. Conf. ( 29. Dec. ... ... weiter zu unterrichten und zu befestigen (Raderus Bav. S. christiana disciplina tum primum per Hoicam passim crescens per hunc virum magna praesertim inter colonos augmenta sumpsit ). steht durch eine Jahrhunderte fortlaufende ...

Lexikoneintrag zu »Winthirus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 816-818.
Wunibaldus, S.

Wunibaldus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Wunibaldus , Abb. Conf . (18. Dec., al ... ... . Walburgis ex Germania ablatae sunt a . 870 56 per Balwinum Perreum comitem Furnisque repositae .) Sein Verehrungstag ist der 18. Dec. Früher ...

Lexikoneintrag zu »Wunibaldus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 838-840.
Justa, SS. (3)

Justa, SS. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 SS. Justa, Justina et Heredina , (14. Mai), ... ... auf der Insel Sulci litt, also unter Kaiser Hadrian, wie auch der Hagiolog Fer rarius bemerkt, der noch beifügt, daß die genannten, durch Wunder ausgezeichneten ...

Lexikoneintrag zu »Justa, SS. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 549.
Herumbertus, S.

Herumbertus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Herumbertus , Ep. Conf . (9. Juli). Der ... ... Schlusse der Lection lesen wir: Qui in munere suo sedulum Pastorem ac Doctorem eximium per multos annos se exhibuit et tandem sancte in Domino quievit. (II. 727 ...

Lexikoneintrag zu »Herumbertus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 685-686.
Ursula, S.S. (1)

Ursula, S.S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. S. Ursula et Soc. M. M ... ... Wandelbert von Prüm, welcher im J. 854 blühte: Tunc numerosa simul Rheni per littora fulgent Christo virgineis erecta trophaea maniplis Agrippinae ...

Lexikoneintrag zu »Ursula, S.S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 616-624.
Blasius, SS. (1)

Blasius, SS. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 SS. Blasius , Ep. et Soc. MM . ( ... ... derselben zwei Kerzen in Kreuzform hält und dabei die Worte spricht: » Per interet praeservet te ...« Zu Maratea im Königreich Neapel fließt aus seinen Reliquien ...

Lexikoneintrag zu »Blasius, SS. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 489-491.

Zwenteboldus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Zwenteboldus , Rex, Conf . (13. Aug.). Dieser ... ... progeniti, qui, ut in historiis continetur, dies suos in hac lacrimarum valle per certum tempus sub heremetica vita prope oppidum Olaviam et in ejus districtu consumpsit ...

Lexikoneintrag zu »Zwenteboldus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882.
Zosimus, S. (23)

Zosimus, S. (23) [Heiligenlexikon-1858]

23 S. Zosimus , Papa, Conf . (26. al ... ... . Weihen empfangen will, muß dem Stande der Freien angehören; Niemand soll sprungweise ( per saltum ). sondern mit Beobachtung der sg. Interstitien und in der altherkömmlichen Ordinationsfolge ...

Lexikoneintrag zu »Zosimus, S. (23)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 867-868.
Walburgis, S. (1)

Walburgis, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Walburgis . V. Abbat . (25. al ... ... neue Partikel ersetzen. Sonstige Theilchen derselben wurden in sehr vielen Kirchen ( ad diversas per totum Francorum regnum provincias , heißt es bei Wolfhard) versendet. Ein Arm der ...

Lexikoneintrag zu »Walburgis, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 759-762.
Hormisdas, S. (2)

Hormisdas, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Hormisdas ( Ormisdas), Papa . (6. al ... ... auf seine Seite zu bringen. Als dieß nicht glückte, ließ er sie heimlich ( per posterniam ) aus der Stadt brinzen und mit militärischer Begleitung auf ein schlechtes Fahrzeug ...

Lexikoneintrag zu »Hormisdas, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 768-770.
Simpertus, S. (1)

Simpertus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Simpertus , Ep. Conf . (13. Oct., ... ... . acr. IV. 425), daß er dieses Bisthum beinahe 30 Jahre lang ( per annos triginta fere ) regiert, die Basilica der hl. Afra erbaut und das ...

Lexikoneintrag zu »Simpertus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 323-325.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon