Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Imata, B.

Imata, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Imata , Gründerin des Klosters zu Benenagli in Aethiopien, wo ... ... Sie lebte ungefähr im 14. Jahrhundert. Sie wird nach Migne ( Dict. icon .) als Dominicanerin dargestellt, stehend und mit dem Strahlenglanze, in der Hand ein ...

Lexikoneintrag zu »Imata, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 35.
Johannes Ximenes (371)

Johannes Ximenes (371) [Heiligenlexikon-1858]

371 Johannes Ximenes , (24. al . 29. Febr.), ... ... im Menologium am 24. Febr. angegeben wird und nach Migne ( Dict. icon . S. 316) im Annus Marianus am 29. Februar steht. Er ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Ximenes (371)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 349.
Georicus

Georicus [Heiligenlexikon-1858]

Georicus , Bischof von Metz, frz. Goëry , blühte im 6. Jahrhundert. Sein Bildniß befindet sich in einem Glasfenster der Kathedrale zu Metz. Er trägt den ... ... der linken Hand. Wahrscheinlich deutet letzteres auf seine hohe Abstammung. ( Mg. Dict. icon .)

Lexikoneintrag zu »Georicus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 390.
Gemellus, S.

Gemellus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Gemellus , (10. Dec.), ein Martyrer, der in Galatien ... ... 10. Dec. beifügt, grausame Peinen erduldet hatte. Nach Migne ( Dict. icon .) soll nämlich Kaiser Julian, dem der hl. Gemellus seine Apostasie vorzuwerfen ...

Lexikoneintrag zu »Gemellus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 367-368.
Geroldus (6)

Geroldus (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 Geroldus , (2. Sept. al . 2. Dec.), angeblich Herzog von Schwaben, welcher als Martyrer gestorben seyn soll, da seine Soldaten, welche er ... ... Bekenner« zum 1. und 2. September. (I. 337., Mg. Dict. icon .)

Lexikoneintrag zu »Geroldus (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 420.
Isaac, S. (3)

Isaac, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Isaac , Abb . (11. April). Dieser ... ... Papstes Gregor genommen sind, der seine Tugenden rühmt. Nach Migne ( Dict. icon .) findet man ihn abgebildet »im Gebete für einen Menschen, der ihn lästert ...

Lexikoneintrag zu »Isaac, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 60.
Jodocus, S. (2)

Jodocus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Jodocus , (13. Dec. al . 11. ... ... die Erde stoßend, aus der eine Quelle springt. Nach Migne ( Dict. icon .) findet man ihn auch im Pilgergewande abgebildet, miteinem Buche und ...

Lexikoneintrag zu »Jodocus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 179-180.
Johanna, S. (3)

Johanna, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Johanna , Uxor Chusae (24. Mai). Bei ... ... αγίων Μυροφόρων ). Abgebildet wird die hl. Johanna nach Migne ( Dict. icon .) mit einem Korbe und einem Gefäße, auch mit einem Geldbeutel und einem ...

Lexikoneintrag zu »Johanna, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 185.
Jeremias, S. (3)

Jeremias, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Jeremias , Proph . (1. Mai). Jeremias ... ... die Zukunft offenbart, während ein anderer dieses niederschreibt. Nach Migne ( Dict. icon . 319) malte ihn Michel Angelo sitzend. Auch mit einem Gebetszettel ( phylacterium ...

Lexikoneintrag zu »Jeremias, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 151-153.
Irenaeus, S. (6)

Irenaeus, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Irenaeus , Ep. M . (28. Jun. ... ... sie von ihm sprechen, wie oben angedeutet wurde. Nach Migne ( Dict. icon .) wird er als Bischof abgebildet, wie er neben dem Altare ermordet wird. ...

Lexikoneintrag zu »Irenaeus, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 50-52.
Jacobus, S. (18)

Jacobus, S. (18) [Heiligenlexikon-1858]

18 S. Jacobus , Ep. Nisib . (15. Juni, ... ... Beinamen Eskon, d.i. der Weise. – Nach Migne ( Dict. icon .) wird er abgebildet auf den Knieen betend, im Hintergrunde eine Stadt, die ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus, S. (18)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 101.
Jacobus, S. (24)

Jacobus, S. (24) [Heiligenlexikon-1858]

24 S. Jacobus , Erem . (19. Nov.). Dieser ... ... von Berry. Er steht auch im Elenchus . In Migne ( Dict. icon .) ist er aufgeführt als Jacques de Sancerre (Saxiacum ) und zwar als ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus, S. (24)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 105-106.
Gregorius, S. (35)

Gregorius, S. (35) [Heiligenlexikon-1858]

35 S. Gregorius ( Turonensis ), Ep . (17. ... ... hat er zu seinen Füßen einen großen Fisch, welcher nach Migne ( Dict. icon .) an die wunderbare Heilung seines blinden Vaters erinnern soll. – Im Mart ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius, S. (35)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 514-515.
Geminianus, S. (2)

Geminianus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Geminianus , (31. Jan.), ein Bischof von Modena ... ... man den Heiligen in bischöflicher Kleidung; über ihm schwebt nach Migne ( Dict. icon .) ein Engel, welcher ihm die Stadt Modena, deren Beschützer er ist, ...

Lexikoneintrag zu »Geminianus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 368.
Judicaël I., S. (1)

Judicaël I., S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Judicaël I. Rex . (6. März). ... ... geführt, der nach dem J. 660 erfolgt sei. Nach Migne ( Dict. icon . 696) wird er dargestellt wie er die Krone niederlegt, um das ...

Lexikoneintrag zu »Judicaël I., S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 499-500.
Jacobus Major, S. (19)

Jacobus Major, S. (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 S. Jacobus Major , Apost. M . (25. ... ... Augen zum Himmel gerichtet; ein Lichtglanz umfließt ihn. Nach Migne ( Dict. icon .) wird er abgebildet, wie er den Juden das Evangelium predigt, auch wie ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus Major, S. (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 101-105.
Johanna Francisca Fremiot de Chantal, S. (4)

Johanna Francisca Fremiot de Chantal, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Johanna Francisca Fremiotde Chantal , Vid . (21. ... ... der Tracht ihres Ordens (schwarzer Habit, schwarzer Schleier). Nach Migne ( Dict. icon .) wird sie auch abgebildet auf den Knieen liegend, in dem sie ein ...

Lexikoneintrag zu »Johanna Francisca Fremiot de Chantal, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 185-187.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17