Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Imma (3)

Imma (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 Imma , (21. Oct.), eine Jungfrau, wird im Verzeichnisse der Genossenschaft der hl. Ursula angegeben. (IX. 263.)

Lexikoneintrag zu »Imma (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 36.
Ymma, S.

Ymma, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Ymma (4. Sept.), eine andere Bezeichnung für S . Ama 2 . S. d.

Lexikoneintrag zu »Ymma, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 841.
Imma, S. (1)

Imma, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Imma , (24. Sept.), auch Ymma , ist eine andere Benennung für S. Ama 2 (VI. 451.)

Lexikoneintrag zu »Imma, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 35-36.
Imma Reclusa (2)

Imma Reclusa (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Imma Reclusa wird am 25. April von Bucelin im Verzeichniß genannt. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Imma Reclusa (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 36.
Gerardus, S. (2)

Gerardus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Gerardus , Ep . (23. April, al ... ... zu Cöln am Rhein aus vornehmen Geschlechte geboren. Sein Vater hieß Nigrannus, seine Mutter Imma. Wie sie reich gesegnet waren an irdischen Gütern, so hatten sie auch den ...

Lexikoneintrag zu »Gerardus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 393-394.
Anhang der Bände 1 bis 5/3. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/3. Band [Heiligenlexikon-1858]

Anhang. Zusätze und Verbesserungen zu diesem dritten Bande. ... ... Imena (21. Oct.), Schwester der hl. Odilia, sonst Emma, Ema, Ima genannt, angeblich aus der Gesellschaft d. hl. Ursula. (Jul. IV. 349.) S. Imma 3 S. 37 ist bei S. Inanus beizufügen, ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 3. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 972-976.
Hoyldis, S.

Hoyldis, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Hoyldis , V . (30. April, al . ... ... Schwestern von ihr als Heilige verehrt, nämlich S. Ama 2 (Amata, Ymma) und Manehildis (Magenhildis), welche der Stadt Ste-Menehould den Namen ...

Lexikoneintrag zu »Hoyldis, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 773.
Menna, S. (1)

Menna, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Menna ( Manna ), V . (3. ... ... Calmet hielt die Heilige mit der hl. Ama 2 oder Amea oder Imma für identisch. Er nennt ihren Vater Sigmar , dessen Töchter er in ...

Lexikoneintrag zu »Menna, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 420.
Hildegardis, B. (3)

Hildegardis, B. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 B. Hildegardis , Regin . (30. Apr.) Die ... ... wahrscheinlicheren Meinung ein Franke, dessen Name uns aber nicht bekannt ist; ihre Mutter Imma (Emma) war aus vornehmem schwäbischem Geblüte. Wenn Raderus schreibt, ihr ...

Lexikoneintrag zu »Hildegardis, B. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 738-739.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9