Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Myrops, S.

Myrops, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Myrops (13. Juli al . 3. Dec.). Die ... ... sollten.« ( Che i Preti delle Parochie in Roma pigliassero in segno communicazione il pane ben edetto dal Pontefice per distribuirlo poi al pop olo .) ...

Lexikoneintrag zu »Myrops, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875.
Laurentius, S. (20)

Laurentius, S. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 S. Laurentius Archidiac. M . (10. Aug.) ... ... geweilt, deren Arm man unter den Reliquien dieser Kirche bewahrt. Woher der Beiname Pane e Perna (d.i. Brod und Schinken) kommt, ist ungewiß. – ...

Lexikoneintrag zu »Laurentius, S. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 702-708.
Crispinus, SS. (15)

Crispinus, SS. (15) [Heiligenlexikon-1858]

15 SS. Crispinus et Crispinianus , (25. Oct. al ... ... nach Rom und wurden in der Kirche des hl. Laurentius in Panisperna (in pane et perna ) beigesetzt. Ihre Namen kommen an verschiedenen Tagen in den Martyrologien ...

Lexikoneintrag zu »Crispinus, SS. (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 690-691.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3