Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (106 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Chuno (2)

Chuno (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Chuno , (14. Aug.), ein Graf von der Thann und Abt zu Weingarten in Württemberg, der dieses Kloster sehr in den Flor brachte und im J. 1130 starb. Bucelin gibt ihm den Titel »ehrwürdig«. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Chuno (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 619.
Furseus, S.

Furseus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Furseus ( Fursaeus ), Abb . (16. Jan.) ... ... hl. Furseus stammte aus königlichem Geblüte, indem sein Vater Fintan (auch Fal. tan oder Philtan) König eines Theiles voo Irland war, wo der hl. Furseus ...

Lexikoneintrag zu »Furseus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 332-333.
Margarita (55)

Margarita (55) [Heiligenlexikon-1858]

55 Margarita (28. März), erste Superiorin der Ursulinerinnen in Luzern. Sie hieß mit ihrem Geschlechtsnamen Gaßmann und war zu Thann im Elsaß geboren. Zu Freiburg in der Schweiz empfing sie am 31. Juli ...

Lexikoneintrag zu »Margarita (55)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 143-144.
Matthaeus (19)

Matthaeus (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 Matthaeus (11. April), Domherr von Sitten. Dieser fromme Priester war zu Thann im Ober-Elsaß, Bisthums Basel geboren. Sein Zuname ist Molitor , und möglicher Weise aus Müller latinisirt. Er kam um die Zeit des dreißigjährigen Krieges nach Sitten und ...

Lexikoneintrag zu »Matthaeus (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 317.
Irmengardis (3)

Irmengardis (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 Irmengardis , Abbat . (3. Oct.). Diese Irmengard ... ... war nach Bucelin , wo sie »selig« heißt, aus dem gräflichen Geschlechte von Thann, vermählt mit Konrad von Schmalneckh, trat als Wittwe in das Cistercienserinnen-Kloster Baindt ...

Lexikoneintrag zu »Irmengardis (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 56.
Amarus Moureira

Amarus Moureira [Heiligenlexikon-1858]

Amarus Moureira , S. J . (30. Sept.), wurde am 30. September 1639 bei Goa in Ostindien von den Irrgläubigen getödtet. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Amarus Moureira«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 163.
Petrus, V. (220)

Petrus, V. (220) [Heiligenlexikon-1858]

220 V. Petrus, (22. Oct.), ein japanesischer Katechet, der i. J. 1633 zu Nagasaki durch die Grubenmarter getödtet wurde. Mit ihm litten Julianus 141 und drei andere Jesuiten. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Petrus, V. (220)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 857.
Andreas Pays (93)

Andreas Pays (93) [Heiligenlexikon-1858]

93 Andreas Pays ( Païs ), (14. Sept.), aus der Gesellschaft Jesu, wurde am 14. Sept. 1571 mit P . Peter Diaz und mehreren Andern aus dieser Gesellschaft von Calvinisten bei der Insel Tertia im Meere ertränkt. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Andreas Pays (93)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 201.
Didacus Yuki (40)

Didacus Yuki (40) [Heiligenlexikon-1858]

40 Didacus Yuki , ein Jesuite, erlangte im Jahre 1636 in seinem 62. Lebensalter die Marterkrone zu Ozaca in Japan. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Didacus Yuki (40)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 750.
Brunus a, S. Cruce

Brunus a, S. Cruce [Heiligenlexikon-1858]

Brunus a S. Cruce , (12. Apr.), aus der Gesellschaft Jesu, wurde am 12. April 1640 von den Schismatikern in Aethiopien um des kath. Glaubens willen gehängt. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Brunus a, S. Cruce«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 522.
Nicostratus, S. (3)

Nicostratus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Nicostratus (7. Juli), ein Martyrer zu Rom ... ... Ober-Archivar), in den Acten des hl. Sebastianus (s.d., vgl. Tan . II. 268 ff.) und in der Leidensgeschichte des hl. Priester Polycarp ...

Lexikoneintrag zu »Nicostratus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 569.
Augustinus Ota (32)

Augustinus Ota (32) [Heiligenlexikon-1858]

32 Augustinus Ota , (10. August), aus Japan gebürtig und der Gesellschaft Jesu angehörig, wurde am 10. August 1622 zu Ikinoscima in Japan um Christi willen enthauptet. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Augustinus Ota (32)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 357.
Consalvus Fusai (2)

Consalvus Fusai (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Consalvus Fusai , (10. Sept.), ein Japanese und Jesuite, wurde am 10. Sept. 1622 mit Carolus Spinola und Andern zu Nangasaky verbrannt. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Consalvus Fusai (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 662.
Johannes Esto (692)

Johannes Esto (692) [Heiligenlexikon-1858]

692 Johannes Esto , (– Juli), ein Pole, hat als Jesuit 43 Jahre alt zu Stockholm sein Leben durch Häretiker verloren. ( Tann .)

Lexikoneintrag zu »Johannes Esto (692)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 381.
Briantus Cansfeldus

Briantus Cansfeldus [Heiligenlexikon-1858]

Briantus Cansfeldus , ein Mitglied der Gesellschaft Jesu, wurde im Aug. 1643 um des kathol. Glaubens willen von den Häretikern getödtet. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Briantus Cansfeldus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 512.
Blasius Ribera (15)

Blasius Ribera (15) [Heiligenlexikon-1858]

15 Blasius Ribera , (15. Juli). aus der Gesellschaft Jesu, war einer der Gefährten des sel. Ignaz von Azevedo. S. B. Ignatius de Azevedo. (Tan.)

Lexikoneintrag zu »Blasius Ribera (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 492.
Carolus Carnier (19)

Carolus Carnier (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 Carolus Carnier , (7. Dec.), ein Franzose aus der Gesellschaft Jesu, wurde am 7. Dec. 1649 in Neu-Frankreich (in Nord-Amerika) von den heidnischen Irokesen ( Hirogveis ) um Christi willen grausam getödtet. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Carolus Carnier (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 564.
Curbertus Prescottus

Curbertus Prescottus [Heiligenlexikon-1858]

Curbertus Prescottus , (20. Febr.), ein Engländer aus der Gesellschaft Jesu, welcher am 20. Febr. 1647 nach jahrelanger furchtbarer Kerkerhaft zu London um des katholischen Glaubens willen starb. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Curbertus Prescottus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 698.
Antonius Correa (127)

Antonius Correa (127) [Heiligenlexikon-1858]

127 Antonius Correa , (15. Juli), ein Portugiese, aus der Gesellschaft Jesu, wurde mit P . Ignaz Azevedo auf der Fahrt nach Brasilien am 15. Juli 1570 von Calvinisten in's Meer geworfen und ertränkt. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Antonius Correa (127)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 269.
Didacus de Alfaro (5)

Didacus de Alfaro (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 Didacus de Alfaro , (17. Jan.), ein Jesuite, stammte aus vornehmem Geschlechte zu Laxama in Amerika und wurde am 17. Jan. 1639 von den Ungläubigen zu Paraguay seines Seeleneifers wegen getödtet. ( Tan .)

Lexikoneintrag zu »Didacus de Alfaro (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 749.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon