Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Burcardus, B. (2)

Burcardus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Burcardus ( Burchardus ), (20. Aug.), Pfarrer ... ... Bildnissen sieht man gewöhnlich neben ihm einen Kranich (»Dulen« bei Mur er genannt), zufolge der Sage, daß der »Selige« einen Kranich zum Leben erweckt habe. Während ...

Lexikoneintrag zu »Burcardus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 524.
Maurus, S.S. (20)

Maurus, S.S. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 S. S. Maurus, Ep . et Soc ... ... ( l. c .) aber am 10. Mai, seine Uebertragung, demselben Gewährsmanne zufolge, am 30. Juli, die zweite Auffindung (nach Oct. VIII. 813 ...

Lexikoneintrag zu »Maurus, S.S. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 346-347.
Gunthildis, S. (2)

Gunthildis, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Gunthildis , Abbat . (8. Dec. al ... ... gestifteten Ohrdruf befindet oder befunden hat, werden in der Thuringia sacra der Tradition zufolge als Abbildungen der hl. Chunigilt und Berathgit erklärt, und Beide als ...

Lexikoneintrag zu »Gunthildis, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 588-589.
Johannes I., S. (68)

Johannes I., S. (68) [Heiligenlexikon-1858]

68 S. Johannes I. ., Papa (27. Mai, ... ... im J. 523 die Ausrottung der Manichäischen Irrlehre befohlen hatte, ein Edict, welchem zufolge die im oströmischen Reiche lebenden Arianer alle ihre Kirchen den katholischen Bischöfen zurück geben ...

Lexikoneintrag zu »Johannes I., S. (68)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 239-240.
Theodoricus, S.S. (2)

Theodoricus, S.S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. S. Theodoricus et Soc. M. M . ... ... Wonnedorf ( villa amoenitatis ) entstanden erklären. Dietrich erbaute hier also den ältern Nachrichten zufolge ein Doppelkloster und weihte es zu Ehren der hhl. Cosmas und Damian. ...

Lexikoneintrag zu »Theodoricus, S.S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 460-463.
Bernardinus Juif (25)

Bernardinus Juif (25) [Heiligenlexikon-1858]

25 Bernardinus Juif entschlief selig im Herrn am 16. Januar 1836 ... ... Straßburg in Oberelsaß die Seelsorge übertragen, wie zu Attenschwiller, zu Blochheim, zu Landzed. Zufolge der französischen Revolution flüchtete er im Jahre 1792 sich nach der Schweiz und lebte ...

Lexikoneintrag zu »Bernardinus Juif (25)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 452-454.

Einleitung [zum 2. Band] [Heiligenlexikon-1858]

Einleitung. Von der Heiligsprechung (Canonizatio). 1. »Seid heilig, ... ... beseitigt wurden, so glauben wir doch, sie kurz andeuten zu müssen. Diesen Bestimmungen zufolge soll auf das dringende Gesuch um die Canonisation eines im Rufe der Heiligkeit Verstorbenen ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. Einleitung [zum 2. Band]. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861.
Johannes Mindensis (674)

Johannes Mindensis (674) [Heiligenlexikon-1858]

674 Johannes Mindensis Abb . (22. al . 21. ... ... Bursfelde um das J. 1430 in so gänzlichen Verfall gerathen, daß einer alten Nachricht zufolge nur noch ein Mönch und eine Kuh dort vorfindlich war. Unser Abt, ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Mindensis (674)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 379.
Johannes de Belesme (776)

Johannes de Belesme (776) [Heiligenlexikon-1858]

776 Johannes de Belesme , (6. Sept.), ein Cistercienser, der ... ... Bucelin aber gleichfalls als »selig« bezeichnet und mit einigen Notizen näher beleuchtet wird, zufolge deren dieser Johannes von Bellème (oder Bellesme), einer kleinen Stadt Frankreichs, ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Belesme (776)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 392.
Lucas Evangelista, S. (17)

Lucas Evangelista, S. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 S. Lucas Evangelista , (18. Oct.), der Verfasser unsers ... ... Sonderbare Mittheilungen gibt uns Katharina Emmerich in dem Leben Christi (I. 151), denen zufolge der hl. Lucas , dem es schon gar nicht einleuchten wollte, daß ...

Lexikoneintrag zu »Lucas Evangelista, S. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 870-873.
Johannes de Meda, S. (133)

Johannes de Meda, S. (133) [Heiligenlexikon-1858]

133 S. Johannes de Meda Presb . (26. Sept., ... ... Clairvaur bei einem Aufenthalte in Mailand im J. 1134 oder 1135 eine Regel gab, zufolge welcher sich die Geschlechter theilten und je in einem eigenen Hause unter Leitung eines ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Meda, S. (133)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 255-256.
Franciscus Salesius, S. (1)

Franciscus Salesius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Franciscus Salesius , Ep. C. et Ord. ... ... obgleich sie den Leib beugen, den Geist darum nicht immer unterwerfen. Seinem ursprünglichen Plane zufolge sollten diejenigen, welche in diese Congregation aufgenommen würden, nur einfache Gelübde ablegen, ...

Lexikoneintrag zu »Franciscus Salesius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 255-262.
Ignatius (Theophorus), S. (1)

Ignatius (Theophorus), S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Ignatius (Theophorus) , Ep. Antioch. M . ... ... , zur Zeit eines Erdbebens, das ihm beinahe das Leben gekostet hätte. Diesem Datum zufolge haben nun mehrere angesehene Chronologen die Verurtheilung des hl. Ignatius in den ...

Lexikoneintrag zu »Ignatius (Theophorus), S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 7-10.
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 53