Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Maximus, S. (102)

Maximus, S. (102) [Heiligenlexikon-1858]

... .). Dieser hl. Bischof Maximus ist der vierzehnte Bischof von Avignon. Er hat als Ankläger der hl. Rusticola , ... ... Nachfolger, der hl. Magnus (s.d.) auf dem Concil zu Chalons. ( Gall. chr ...

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (102)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 378.
Maximus, S. (108)

Maximus, S. (108) [Heiligenlexikon-1858]

... hl. Papst Felix gegen die Häresie des Paul von Samosata, mit welchem der hl. Maximus in ... ... , welche im J. 250 den Anfang nahm, übertrug ihm der Patriarch Dionysius einen ... ... Exil nach Libyen und in die Mareotis. Im J. 265 wurde er dessen Nachfolger. Sein ...

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (108)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 379.
Maximus, S. (104)

Maximus, S. (104) [Heiligenlexikon-1858]

... 104 S. Maximus (2. Dec.), ein Martyrer aus der Gesellschaft des hl. Eusebius 51 ... ... für einen armen Christen aus und bettelte ein Almosen. Sie waren im Begriffe, es ... ... in die Tiber werfen, beiläufig ums J. 256. Der hl. Eusebius bestattete ihn ...

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (104)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 378-379.
Maximus, S. (103)

Maximus, S. (103) [Heiligenlexikon-1858]

... Genf , nach Gelpke (K.-G. d. Schw. I. 45) der ... ... . 513 unterschrieb er im J. 517 das Concil von Epaon ( Epannum ) und ... ... Bestimmtheit nicht gesagt werden, nur daß er im J. 527 noch lebte, ist ...

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (103)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 378.
Maximus, S. (101)

Maximus, S. (101) [Heiligenlexikon-1858]

... Leibes (Ghesquiere, Acta S. S. Belgii I. 448, sagt geradezu: ... ... wird er am 13. Sept. genannt und auf den 27. Nov. verschoben, vielleicht weil sie diesen hl. Mäximus mit dem von Riez für eine und dieselbe Person hielten. Seine ...

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (101)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 378.
Johannes I. (437)

Johannes I. (437) [Heiligenlexikon-1858]

... irrig, wie denn auch bei W.W. (VII. 272) angegeben ist, daß die Montecassiner mit ihm nach Capua übersiedelt seien, ... ... .d.) es gewesen sei, der Monte-Cassino und die Klosterzucht wieder hergestellt habe. ...

Lexikoneintrag zu »Johannes I. (437)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 356.
Maximus, S. (106)

Maximus, S. (106) [Heiligenlexikon-1858]

... 106 S. Maximus (15. Dec.), ein Martyrer aus der Gesellschaft des hl. Faustus (Faustinus 29 ). ... ... das Martyrer-Verzeichniß Bd. II. S. 164 ergänzt ist. ( Afr. chr. . 275).

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (106)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 379.
Maximus, S. (110)

Maximus, S. (110) [Heiligenlexikon-1858]

110 S. Maximus, Bischof von Salona und Nachfolger Honorius I., findet sich in den Diptychen dieser Kirche. Ob er als Martyrer starb, ist ungewiß. ( Illyr. S. I. 594).

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (110)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 379.
Donatus, S. (108)

Donatus, S. (108) [Heiligenlexikon-1858]

108 S. Donatus , (12. Dec.), ein Martyrer, der mit dem hl. Hermogenes und noch 22 Gefährten um Christi willen litt. S. S. Hermogenes. (El., Mg .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (108)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (103)

Donatus, S. (103) [Heiligenlexikon-1858]

103 S. Donatus , (16. Nov.), ein Martyrer in Afrika, der mit vielen Andern um Christi willen freudig sein Leben hingab. S. S. Rufinus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (103)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (102)

Donatus, S. (102) [Heiligenlexikon-1858]

102 S. Donatus , (14. Nov.), ein Martyrer, der mit dem hl. Heraklius und noch zwei Andern die Martyrkrone erlangte. S. S. Heraclius. (El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (102)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (104)

Donatus, S. (104) [Heiligenlexikon-1858]

104 S. Donatus , (16. Nov.), ein Martyrer in Afrika, der mit noch vier Gefährten um des Glaubens willen starb. S. S. Fidantianus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (104)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Maximus, S. (105)

Maximus, S. (105) [Heiligenlexikon-1858]

105 S. Maximus (2. Dec.), ein Martyrer in Mauritanien aus der Gesellschaft des hl. Verus . ( Afr. chr. II. 275).

Lexikoneintrag zu »Maximus, S. (105)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 379.
Donatus, S. (105)

Donatus, S. (105) [Heiligenlexikon-1858]

105 S. Donatus , (24. Nov.), ein Martyrer in Afrika, der mit vielen Andern litt. S. S. Mammarus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (105)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (106)

Donatus, S. (106) [Heiligenlexikon-1858]

106 S. Donatus , (24. Nov.), ein Martyrer in Afrika, der mit 41 Gefährten litt. S. S. Siricus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (106)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (107)

Donatus, S. (107) [Heiligenlexikon-1858]

107 S. Donatus , (25. Nov.), ein Martyrer in Afrika, der mit mehreren Andern litt. S. S. Lucianus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (107)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (111)

Donatus, S. (111) [Heiligenlexikon-1858]

111 S. Donatus , (31. Dec.), ein Martyrer zu Rom, der mit dem hl. Ze o litt. S. S. Zeno . ( El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (111)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (100)

Donatus, S. (100) [Heiligenlexikon-1858]

100 S. Donatus , (13. Nov.), ein Priester zu Leontini ( Lentini ) auf der Insel Sicilien. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (100)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Donatus, S. (110)

Donatus, S. (110) [Heiligenlexikon-1858]

110 S. Donatus , (30. Dec.), ein Martyrer zu Alexandria. S. S. Mansuetus . ( El., Mg .)

Lexikoneintrag zu »Donatus, S. (110)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 801.
Johannes, S. (173)

Johannes, S. (173) [Heiligenlexikon-1858]

... Er vom Kreuze herab sie ihm (und mit ihm uns Allen) als Mutter und ihn (und mit ihm uns Alle) der Mutter ... ... andern in griechischer Sprache verfaßte, ist die ihm auf der Insel Patmos in verschiedenen ...

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (173)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 274-287.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon