Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Johannes, S. (144)

Johannes, S. (144) [Heiligenlexikon-1858]

144 S. Johannes , (21. Oct.), angeblich aus der Gesellschaft der hl. Ursula, wird als Erzbischof Patriarch) von Jerusalem bezeichnet. (IX. 243.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (144)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 261.
Johannes, S. (155)

Johannes, S. (155) [Heiligenlexikon-1858]

155 S. Johannes , (12. Nov. al . 2. Dec.), ein Martyrer in Polen im J. 1004, Schüler des hl. Romuald. S. S. Benedictus 20 .

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (155)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 269.
Johannes, S. (104)

Johannes, S. (104) [Heiligenlexikon-1858]

104 S. Johannes , (19. Juli), Metropolit von Chalcedon, ist den Bollandisten nicht näher bekannt. (IV. 578.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (104)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 251-252.
Johannes, S. (106)

Johannes, S. (106) [Heiligenlexikon-1858]

106 S. Johannes , (21. al . 11. 31. Juli etc.), ein Mönch in Moyen-Moutier. S. S. Benignus 9 und S. Hildulfus. (V. 114.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (106)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 252.
Johannes, S. (165)

Johannes, S. (165) [Heiligenlexikon-1858]

165 S. Johannes , (28. Nov.), ein Martyrer in Constantinopel, welcher im Elenchus steht. S. S. Stephanus .

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (165)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 273.
Johannes, S. (109)

Johannes, S. (109) [Heiligenlexikon-1858]

109 S. Johannes , (27. Juli), einer der sogenannten Siebenschläfer zu Ephesus in Kleinasien. S. S. Maximianus. (VI. 375.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (109)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 252.
Johannes, S. (168)

Johannes, S. (168) [Heiligenlexikon-1858]

168 S. Johannes , (3. Dec.), ein Einsiedler zu Oxyrinchus in der Thebaïs in Aegypten, den die Griechen verehren. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (168)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 273.
Petrus, B.B. (173)

Petrus, B.B. (173) [Heiligenlexikon-1858]

173 B. B. Petrus, (10. Sept.), ein 7jähriger und ein 3jähriger Knabe litten zu Nagasaki für den Glauben i. J. 1622. (An.)

Lexikoneintrag zu »Petrus, B.B. (173)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 844.
Johannes, S. (154)

Johannes, S. (154) [Heiligenlexikon-1858]

154 S. Johannes , (12. Nov. al . 23. Apr. etc.), ein Martyrer in Polen um das Jahr 1000. S. S. Benedictus 19 .

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (154)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 269.
Johannes, S. (115)

Johannes, S. (115) [Heiligenlexikon-1858]

115 S. Johannes , (9. Aug.), ein Martyrer unter Leo dem Isaurier um das J. 730. S. S. Gregorius 25 . (II. 428.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (115)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 252.
Johannes, S. (149)

Johannes, S. (149) [Heiligenlexikon-1858]

149 S. Johannes , (29. Oct.), Bischof von Autun ( Augustodunum ) und Bekenner im 8. Jahrhundert. ( El. Mg .)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (149)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 268.
Johannes, S. (132)

Johannes, S. (132) [Heiligenlexikon-1858]

132 S. Johannes , (23. Sept.), ein Martyrer in Afrika um das J. 900. S. S. Andreas 23 . (VI. 650.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (132)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 255.
Johannes, S. (136)

Johannes, S. (136) [Heiligenlexikon-1858]

136 S. Johannes , (28. Sept.), ein Blutzeuge zu Camogli ( Camulium ) im Gebiete von Genua. (VII. 606.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (136)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 257.
Johannes, S. (167)

Johannes, S. (167) [Heiligenlexikon-1858]

167 S. Johannes , (3. Dec.), Martyrer in Afrika. S. S. Claudius 29 . ( Mart. Rom .)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (167)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 273.
Johannes, S. (159)

Johannes, S. (159) [Heiligenlexikon-1858]

159 S. Johannes , (18. Nov.), ein Martyrer in Aethiopien. S. S. Alphaeus 3 . ( El .)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (159)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 269.
Johannes, S. (100)

Johannes, S. (100) [Heiligenlexikon-1858]

100 S. Johannes , (11. Juli), ein römischer Martyrer. S. S. Stephanus. (III. 187.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (100)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 250.
Johannes, S. (110)

Johannes, S. (110) [Heiligenlexikon-1858]

110 S. Johannes , (1. Aug.), ein Martyrer zu Rom. S. S. Bonus 4 . (I. 20.)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (110)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 252.
Johannes, S. (164)

Johannes, S. (164) [Heiligenlexikon-1858]

164 S. Johannes , (27. Nov.), ein Martyrer zu Mailand. S. S. Lucas . ( El .)

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (164)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 273.
Julianus, S. (101)

Julianus, S. (101) [Heiligenlexikon-1858]

101 S. Julianus , (25. Nov.), ein Martyrer in Afrika. S. S. Lucianus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Julianus, S. (101)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 534.
Paulus a Jesu (174)

Paulus a Jesu (174) [Heiligenlexikon-1858]

... Paulus a Jesu (16. Aug.), aus dem Orden der mindern Brüder zu Cebreros in Alt ... ... Hueber in seinem Menologium aufgeführt ist, findet sich bei den Boll . unter den Uebergangenen. Er war vorher Abt gewesen und in der griechischen und hebräischen Literatur wohl bewandert. ...

Lexikoneintrag zu »Paulus a Jesu (174)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 749.
Artikel 361 - 380