Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Agdelas, S.

Agdelas, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agdelas , (22. Apr.), ein Martyrer in Persien. S. S. Acepsimas 1 .

Lexikoneintrag zu »Agdelas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 74.
Agapita, S.

Agapita, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agapita , (31. Okt.), eine Martyrin in Afrika. S. S. Rogatianus .

Lexikoneintrag zu »Agapita, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 67.
Almarus, S.

Almarus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Almarus , (16. Mai), ein Martyrer zu Chartres in Frankreich. S. S. Emanus .

Lexikoneintrag zu »Almarus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 143.
Abippus, S.

Abippus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abippus , (26. März). Der hl. Abippus wird bei den Griechen verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abippus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 8.
Afferes, S.

Afferes, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Afferes , (24. Febr.), ein Martyrer in Nikomedien. S. S. Lucianus .

Lexikoneintrag zu »Afferes, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 61.
Albaeus, S.

Albaeus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Albaeus , (12. Sept.), ein Bischof zu Munster in Irland. S. S. Albeus .

Lexikoneintrag zu »Albaeus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 96.
Aceneus, S.

Aceneus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aceneus , (30. Juli), ein Martyrer zu Tuburti in Afrika. S. S. Rufus .

Lexikoneintrag zu »Aceneus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.
Aframus, S.

Aframus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aframus , (14. Mai), ein Martyrer in Afrika. S. S. Secundianus .

Lexikoneintrag zu »Aframus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 63.
Adleida, S.

Adleida, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adleida , (9. Juni), die Gemahlin des hl. Lupus. S. S. Lupus (9. Juni).

Lexikoneintrag zu »Adleida, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 42.
Adumada, S.

Adumada, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adumada , (29. Nov.), eine Abtissin in Gaudesheim. S. S. Hadumada .

Lexikoneintrag zu »Adumada, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 48.
Acretus, S.

Acretus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acretus , (11. Juni), ein Martyrer zu Aquileja. S. S. Emeritus .

Lexikoneintrag zu »Acretus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 20.
Acaicus, S.

Acaicus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acaicus , (8. Juni), ein Martyrer in Nikomedien. S. S. Viticus .

Lexikoneintrag zu »Acaicus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.
Accidia, S.

Accidia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Accidia , (29. Mai), eine Martyrin in Afrika. S. S. Primus .

Lexikoneintrag zu »Accidia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.
Adausia, S.

Adausia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adausia , (29. Aug.), eine Martyrin zu Rom. S. S. Candida .

Lexikoneintrag zu »Adausia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 31.
Afra, S. (3)

Afra, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Afra , M . (5. al . 7. Aug.) Die ... ... des Martertodes der hl. Afra wird verschieden angegeben. Die Einen setzen ihn in's Jahr 304, die Andern 303; ersteres dürfte jedoch wahrscheinlicher sein, da die ...

Lexikoneintrag zu »Afra, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 61-63.
Alcuinus, B.

Alcuinus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Alcuinus (Alcwinus, Alchwinus, Alchuinus, Albinus), ... ... Mai). Angelsächsisch Al-win , d.i. der Allgewinnende, Allgeliebte; oder Alc-win = der ... ... Ferrieres, vom hl. Martin zu Tours, zu Comery ( Comaricum ) u.s.w. auf, und wirkte daselbst mit ...

Lexikoneintrag zu »Alcuinus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 116-117.
Aelredus, S.

Aelredus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aelredus ( Ealredus, Alredus, Elredus, Adelredus, Adilredus, Altredus, Athelredus, Hailredus, Eleredus, Ethelredus, aluredus, Ealfredus, Valredus ), Abb . (12. Jan. al . 2. März). Der hl. Aelred , Abt im Kloster Rieval in der Provinz ...

Lexikoneintrag zu »Aelredus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 53-54.
Alferius, S.

Alferius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Alferius , Abb . (12. Apr.) Der hl. Alferius war Gründer und erster Abt der Genossenschaft von Cava in Italien und wurde zu Salerno geboren, wo er von der berühmten Familie der Pappacarbonen, welche die alten longobardischen Fürsten zu ihren Ahnen ...

Lexikoneintrag zu »Alferius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 139.
Abraames, S.

Abraames, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abraames ( Abraam, Abraham ), Ep . (14. Febr.) Der hl. Abraames , Bischof zu Carrä in Mesopotamien, war zuerst Einsiedler und führte als solcher eine sehr strenge Lebensweise. Voll des Eifers für die Ausbreitung des Reiches Jesu Christi ging er ...

Lexikoneintrag zu »Abraames, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 8.
Aibertus, S.

Aibertus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aibertus ( Aybertus ), Mon. et Erem . (7. Apr. al . 2. Mai). Im Jahre 1060 zu Espain in der Diözese Tournai als der Sohn eines Soldaten geboren, zeigte der hl. Aibert frühzeitig einen brennenden Gebetseifer und brachte ...

Lexikoneintrag zu »Aibertus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 90.
Artikel 101 - 120