Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Martinus (90)

Martinus (90) [Heiligenlexikon-1858]

90 Martinus (21. Sept.), Cardinal und Cistercienser, steht bei ... ... des hl. Bernhardus, der von ihm und dem Bischofe Gaufrid von Chartres sagte: »O gäbe es doch viele solche Männer!« Ausgezeichnet durch seine Liebe zur Armuth, zum ...

Lexikoneintrag zu »Martinus (90)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 293.
Marianus (28)

Marianus (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 Marianus (3. Juli), Abt in Irland. Er hat den Zunamen Gormanus . Irisch heißt er Moelmuire õ Gorman . Das Kloster dem er vorstand ist die Abtei von Cuocna-Scaghan bei Lumagh ( Luthia ). Er steht bei den » Boll .« ...

Lexikoneintrag zu »Marianus (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 244.
Theresia (55)

Theresia (55) [Heiligenlexikon-1858]

55 Theresia , eine geborene Türkin, wurde von der frommen Maronitin Josepha Bonni zum christlichen Glauben bekehrt und bald darauf vom eigenen Vater getödtet im J. 1697. Sie steht ohne Datum in unserm hds. H.-L.

Lexikoneintrag zu »Theresia (55)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 512.
Abbatissa, B.

Abbatissa, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Abbatissa , Abbat . Die sel. Abbatissa war die erste Abtissin im Kloster des hl. Geistes in Salamanka und des Ordens de l'Epée in Spanien, im 11. Jahrhundert. Sie wird abgebildet aufrecht stehend, ...

Lexikoneintrag zu »Abbatissa, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 3.
Hermannus (8)

Hermannus (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Hermannus , (7. März), zugenannt Coolsmet de Lochem , ein belgischer Carthäuser-Mönch, der im Kloster U. L. Frau von der Gnade bei Brüssel lebte. Er genießt übrigens keinerlei Verehrung, obwohl an seinem Grabe mehrere Wunder geschehen seyn sollen. (I. ...

Lexikoneintrag zu »Hermannus (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 671.
Accursius, S.

Accursius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Accursius , O. S. Fr., M . (16. Jan.) Der hl. Accursus ist einer der sechs Brüder, die vom hl. Franziskus von Assisi nach Marokko in Afrika gesendet wurden, um in diesem Lande den Glauben zu predigen, und die ...

Lexikoneintrag zu »Accursius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.
Richarius (4)

Richarius (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 Richarius ( Richerius ), Abt von Arouaise ( Aridagamantia, coenob. Aroasiense ), starb i. J. 1121. Er wird in der L.-G. des seligen Johannes 183 gleichfalls »selig« genannt.

Lexikoneintrag zu »Richarius (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 94.
Henricus (82)

Henricus (82) [Heiligenlexikon-1858]

82 Henricus , (21. Oct.), zugenannt »von Baumgarten« ( de Pomario ), aus Jülich, wirkte als Franciscaner-Minorit in Hessen, Coblenz, Aachen, Brühl u. a. O. ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Henricus (82)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 649.
Gaufridus (6)

Gaufridus (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 Gaufridus , (l. Mai), ein Abt, welchen Bucelin zu den »Seligen« zählt, während die Bollandisten ihn übergehen. (I. 5.)

Lexikoneintrag zu »Gaufridus (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 359.
Radulphus (8)

Radulphus (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Radulphus (22. Juni). Bischof und Bekenner in Frankreich, dürfte vielleicht Badulphus 2 (Bd. I. S. 373) des H.-L. sein. (IV. 138.)

Lexikoneintrag zu »Radulphus (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 28.
Luitperga, S.

Luitperga, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Luitperga (31. Mai al . 30. Dec.), e. Klosterjungfrau in Sachsen. S. S. Luitbirga .

Lexikoneintrag zu »Luitperga, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 956.
Mosacrius, S.

Mosacrius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Mosacrius, wird in seinem Vaterlande Irland verehrt. Vgl. d. O. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Mosacrius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 495.
Sigolinus (2)

Sigolinus (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Sigolinus , Bischof von Bourges, steht in unserm hds. H.-L.

Lexikoneintrag zu »Sigolinus (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 291.
Hipparchus, S.

Hipparchus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Hipparchus et 6 Soc. MM . (9. Dec.) Vom Griech. ο τππος = das Pferd, und ἂρχειν = herrschen; also Bferdebeherrscher, oder besser Oberst ( ἀρχός ) der Reiterei ( cἱππος etc. – Der hl. Martyrer Hipparchus ...

Lexikoneintrag zu »Hipparchus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 747-749.
Maria, V. (58)

Maria, V. (58) [Heiligenlexikon-1858]

58 V. Maria, O. S. Hom . (4. Jan.) Diese ehrwürdige Maria war eine leibliche Schwester des Papstes Paul IV., Caraffa. Zu Neapel geboren, suchte sie von Kindesbeinen an Gott täglich mehr zu gefallen. Einer ehrenvollen Heirath wich sie ...

Lexikoneintrag zu »Maria, V. (58)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 183.
Magdalena (36)

Magdalena (36) [Heiligenlexikon-1858]

36 Magdalena, O. S. Dom . Orsino (25. al . 24. Mai). Diese fromme Dominicanerin wird bei den Boll . (V. 271) zum 24., bei Marchese aber zum 25. Mai genannt. Letzteres ist das Richtige. Ihr ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena (36)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 34-35.
Magdalena (58)

Magdalena (58) [Heiligenlexikon-1858]

58 Magdalena, O. S. Dom . (15. Oct.). Diese Magdalena , mit dem Zunamen Bosco , steht bei Marchese als »ehrwürdig«. Geboren von bürgerlichen Eltern, lebte sie einige Jahre mit einem Kaufmann von Palermo, ihrer Vaterstadt, in glücklicher ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena (58)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 39.
Matthaeus (56)

Matthaeus (56) [Heiligenlexikon-1858]

56 Matthaeus, O. S. Dom . (14. Dec.). Dieser Dominicaner Matthäus steht im Index des Marchese mit dem Titel »selig«, im Werke selbst aber nur als »Diener Gottes«. Doch heißt es am Schlusse seiner Lebensbeschreibung, das ...

Lexikoneintrag zu »Matthaeus (56)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 320-321.
Mathildis (11)

Mathildis (11) [Heiligenlexikon-1858]

11 Mathildis Sidwibri , eine Klosterfrau von Töß, war schon ... ... von heiligen Gefühlen begeistert bei ihrem Spinnrade und sprach zuweilen: »Ich bitte dich, o Herr, daß du für leden Faden, den ich spinne, eine Seele erlösen ...

Lexikoneintrag zu »Mathildis (11)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 311.
Magdalena (59)

Magdalena (59) [Heiligenlexikon-1858]

59 Magdalena, O. S. Dom., M . (16. Oct.) Diese Magdalena war die Tochter christlicher Eltern von Nangasaki, welche für Jesus getödtet worden waren. Als zweiundzwanzigjährige Jungfrau nahm sie von dem Dominicaner-Priester und Martyrer Jordan das Kleid des ...

Lexikoneintrag zu »Magdalena (59)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 39.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon