Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Alganus

Alganus [Heiligenlexikon-1858]

Alganus , Aëp. M . (8. Juli). Algan war Erzbischof in Irland, und wurde bei den Umbrianern (apud Umbrianos), einer Völkerschaft dieser Insel, gemartert. In irländischen Martyrologien findet sich sein Name nicht, wohl aber in einem Manuscript, das in der ...

Lexikoneintrag zu »Alganus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 141.
Aimanus

Aimanus [Heiligenlexikon-1858]

Aimanus ( Aymanus ), M . (21. Mai). Aiman ist einer der Mönche von Besne, in der Diözese Lingholm, welche von den Normannen im J. 888 getödtet wurden. S. Ansuinus.

Lexikoneintrag zu »Aimanus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 93.
Amos, S.

Amos, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Amos , Proph. M . (31. März, al . 15. Juni). Hebr. Amos = Last; der Träger, Starke. – Der hl. Amos , der dritte unter den kleineren Propheten, war zu Thekua (Amos 1,1.), einer ...

Lexikoneintrag zu »Amos, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 176.
Dula, S.

Dula, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Dula , M. (25. März). Vom Griech. δούλη = Sclavin, Magd etc. – Die hl. Dula , welche bei Migne auch Theodula heißt, stammte von frommen, aber armen christlichen Eltern zu Nikomedia in Bithynien ab und trat, ...

Lexikoneintrag zu »Dula, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 812-813.
Andovera

Andovera [Heiligenlexikon-1858]

Andovera ( Audouvaria ), Reg. et M . (17. Aug.) Andovera oder Audouvaria war die Gemahlin des Königs Chilperich I. von Frankreich, und wurde durch die List der Fredegundis, die eine Concubine des Königs war, umstrickt und zu Mans in ...

Lexikoneintrag zu »Andovera«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 188.
Ania, S.

Ania, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Ania , M . (28. Mai). Der hl. Martyrer Ania , der zu Rom um Christi willen litt, findet sich am heutigen Tage mit mehreren andern Martyrern im Martyrologium, das dem hl. Hieronymus zugeschrieben wird. S. S. Epegatus . ...

Lexikoneintrag zu »Ania, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 217.
Aereneus

Aereneus [Heiligenlexikon-1858]

Aereneus , M . (2. März), ein Martyrer, der im Martyrologium des hl. Hieronymus aufgeführt wird, jedoch ohne nähere Angabe darüber, wer er gewesen und wo er den Martertod erlitten habe.

Lexikoneintrag zu »Aereneus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 59.
Elstanus

Elstanus [Heiligenlexikon-1858]

Elstanus , Ep. M . (7. April), kommt bei Bucelin als Erzbischof von Canterbury im Verzeichniß vor. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Elstanus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 53.
Azes, S.

Azes, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Azes ( axadanes ), M . (22. April), ein Diakon und Martyrer in Persien. S. S. Acepsimas 1 .

Lexikoneintrag zu »Azes, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 371.
Alena, S.

Alena, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Alena , V. M . (17. Juni). Die hl. Jungfrau Alena war eine Martyrin und stammte von fürstlichen, aber heidnischen Eltern ab. Ihr Vater Leoaldus war Herr von Dielbeck und ihre Mutter hieß, Hildegard. Die erste Begierde, die christliche ...

Lexikoneintrag zu »Alena, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 121-122.
Adegrinus

Adegrinus [Heiligenlexikon-1858]

Adegrinus , M . (2. Juli). Adegrin war Mönch und Einsiedler zu Beaume ( Balma ) in der Franche-Comté. Ehe er das Ordenskleid des hl. Benedictus angezogen hatte, widmete er sich dem Kriegsdienste, legte aber, dem Zuge der Gnade folgend, ...

Lexikoneintrag zu »Adegrinus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 31.
Aneas, S.

Aneas, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aneas , Puer, M . (1. Sept.) In dem Martyrologium der Kirche von Como ( Novocomum ), das von einem gewissen Aloysius de Tattis herausgegeben wurde, lesen wir: »Der Knabe Aneas wurde zu Rom um des christlichen Glaubens willen gefangen ...

Lexikoneintrag zu »Aneas, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 203.
Alamannus

Alamannus [Heiligenlexikon-1858]

Alamannus , M. Eines Alamannus (dem Vaterlande, nicht dem Namen nach so genannt, wie Mab. meint), der im Kloster auf dem Monte Cassino Mönch war, wird bei Wion , einem Martyrologisten des Benedictinerordens, Erwähnung gethan und aus dem Werke des Peter ...

Lexikoneintrag zu »Alamannus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 94.
Aelherius

Aelherius [Heiligenlexikon-1858]

Aelherius , Ep. et M . (16. Juli). Der Bischof Aelherius , von Evreux ( Ebroicum ) in der Normandie, wurde zu Lusaria in der Diözese Paris von den Ketzern ermordet, und ist wahrscheinlich eine und dieselbe Person mit dem hl. Aeternus, ...

Lexikoneintrag zu »Aelherius«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 53.
Aidus (8)

Aidus (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 Aidus , Abb. et M . (8. Juli). Aidus , der Sohn des Dubhdachrichus und Abt von Tirdaglassia und Cluai-negnec, wurde bei der Eroberung der Burg Dunmasca von den Normannen gefangen, in die Provinz Momonia geführt und getödtet.

Lexikoneintrag zu »Aidus (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 93.
Catus, S.

Catus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Catus , M . (19. Jan.). Im Mart. Rom . kommt an diesem Tage mit andern afrikanischen Martyrern ein hl. Catus vor, der aber nach Bollandus identisch ist mit S. Caja . S. S. Paulus .

Lexikoneintrag zu »Catus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 590.
Advocatus

Advocatus [Heiligenlexikon-1858]

Advocatus , M . (13. März). A. d. Lat. = der Herbeigerufene. Advocatus war ein Martyrer, über den man aber keine nähere Nachrichten hat.

Lexikoneintrag zu »Advocatus«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 48.
Altus, S.

Altus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Altus , M . (21. Febr.) Der hl. Altus , Martyrer, litt mit dem hl. Victorinus und Andern den Martertod. S. S. Victorinus .

Lexikoneintrag zu »Altus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 154.
Aesia, S.

Aesia, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aesia ( Eusebia ), M . (6. Juni), eine Martyrin zu Constantinopel. S. S. Maria .

Lexikoneintrag zu »Aesia, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 59.
Emanus, S.

Emanus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Emanus , Presb. M . (16. Mai). Der hl. Emanus war der Geburt nach ein Kappadocier, und fühlte schon frühzeitig einen heiligen Drang nach Tugend und Wissenschaft in sich. Er verließ sein Vaterland, und wallte nach Rom zu den Gräbern ...

Lexikoneintrag zu »Emanus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 56.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon