Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Mac Liac (2)

Mac Liac (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Mac Liac (7. April), ohne Angabe des Standes oder Ortes, w.o. S. Macliegus .

Lexikoneintrag zu »Mac Liac (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Macrosus, S.

Macrosus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Macrosus (15. Dec.), nicht Macrosa , wie Migne, Guerin u. A. haben, ein Martyrer in Africa. S. S. Faustinus 29 . ( Afr. chr . II. 375).

Lexikoneintrag zu »Macrosus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 19.
Birgitta (2)

Birgitta (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Birgitta – sieh auch die Heiligen und Seligen unter den Namen Brigida u. Brigitta .

Lexikoneintrag zu »Birgitta (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 486.
Paulus (188)

Paulus (188) [Heiligenlexikon-1858]

188 Paulus (10. Sept), Martyrer zu Nangasaki, mit dem Zunamen Tenaca, litt zugleich mit Maria seiner Frau u. v. A. im J. 1622. ( An .)

Lexikoneintrag zu »Paulus (188)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 750.
Petrus (285)

Petrus (285) [Heiligenlexikon-1858]

285 Petrus, (14. März), Abt des Bernardinerklosters Sineron in Italien, ein Mann von großer Heiligkeit, wird von Bucelin u. A. »selig« genannt. (II. 342.)

Lexikoneintrag zu »Petrus (285)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 862.
Monaldus (4)

Monaldus (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 Monaldus (11. Dec.), Erzbischof von Benevent, aus dem Franciscanerorden, starb um d.J. 1320. Vgl. d. o. ( Seraph. Mart .)

Lexikoneintrag zu »Monaldus (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 482.
Macaldus, S.

Macaldus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Macaldus (25. April), frz. Machaud , steht bei Migne u. A. als Bischof von Ardeubone (?) in Irland. S. d. flg. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Macaldus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 1.
Maxianus, S.

Maxianus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Maxianus (8. Jan. 16. u. 21. Oct.), Priester und Martyrer in Beauvais ( Bellovacum ). S. S. Maximianus 3 . ( Oct. VII. 792).

Lexikoneintrag zu »Maxianus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 352.
Luddulus, S.

Luddulus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Luddulus , (9. Oct.), ein Martyrer. Er heißt auch Lugdulus, Luddonus u.a. S. S. Atticus 5 . (IV. 993).

Lexikoneintrag zu »Luddulus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 909.
Petrus (404)

Petrus (404) [Heiligenlexikon-1858]

404 Petrus u. Phaelius stehen am 18. Juli bei Galesinius als Martyrer zu Rom. (VI. 347.)

Lexikoneintrag zu »Petrus (404)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 871.
Berardus (5)

Berardus (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 Berardus , (21. Mai), Mönch u. Martyrer im Kloster Besue. Bisthums Langres. S. Ansuinus 2 .

Lexikoneintrag zu »Berardus (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 446.
Molaisse (1)

Molaisse (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 Molaisse (17. Jan.), o Cill Molaisse ohne nähere Bemerkung bei Kelly .

Lexikoneintrag zu »Molaisse (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 480.
Petrus (525)

Petrus (525) [Heiligenlexikon-1858]

525 Petrus (6. Dec.), einfrommer Kapuziner u. Laienbr. u. d.J. 1600 zu Paris. ( Hueb .)

Lexikoneintrag zu »Petrus (525)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 877.
Noenatus, S.

Noenatus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Noenatus (31. Aug.), aus dem Orden U. L. Fr. von der Erlösung der Gefangenen. S. S. Raimundus .

Lexikoneintrag zu »Noenatus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 577.
Keivinus, S.

Keivinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Keivinus , (3. Juni), ein Priester u. Abt in Irland. S. S. Coëmginus u. S. Kevinus 2 .

Lexikoneintrag zu »Keivinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 597.
Eugamina, S.

Eugamina, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Eugamina wurde einst angerufen in der Litanei bei U. L. Frau von Soissons. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Eugamina, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 103.
Manchini (2)

Manchini (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Manchini (13. Jan.), Sohn des Kollain. W.o.

Lexikoneintrag zu »Manchini (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 72-73.
Malfalda, B.

Malfalda, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Malfalda (1. al . 2. Mai u. 7. Aug.), Klosterfrau zu Aruca. S. B. Mafalda .

Lexikoneintrag zu »Malfalda, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 64.
Mancheni (2)

Mancheni (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Mancheni (29. Dec.), ganz w.o. und vielleicht derselbe.

Lexikoneintrag zu »Mancheni (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 72.
Maclovius, S.

Maclovius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Maclovius, Ep. Conf . (15. Nov. al ... ... Bischof steht als Bekenner in der Bretagne in großem Ansehen. Bei Grevenus, Saussajus u. A. steht er (nach Jul . III. 178) am 11. ...

Lexikoneintrag zu »Maclovius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15-16.
Artikel 121 - 140