Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Agapius, S. (1)

Agapius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Agapius , Archim . (11. Jan.) Der hl. Agapius war ein griechischer Archimandrite (Abt), von dem sonst nichts Näheres bekannt ist. Sein Name wird in den Menäen der Griechen aufgeführt. Bei den Bollandisten steht er unter den ...

Lexikoneintrag zu »Agapius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 68.
Aidanus, S. (3)

Aidanus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Aidanus , Abb. (27. al . 9. Okt.) Dieser hl. Aidan war, wie wir aus dem Leben des hl. Cormacus ersehen, der Sohn Colmans, und wird in der Kirche von Cluain-Eocuille im Gebiete von Corann und ...

Lexikoneintrag zu »Aidanus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 92.
Alexandrius, S.

Alexandrius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Alexandrius ( Alexander ), M . (6. Juli). Der hl. ... ... gebunden und von der Höhe herabgerollt wurde, in Folge dessen er seinen Geist aufgab. S. S. Archippus .

Lexikoneintrag zu »Alexandrius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 136.
Adjutus, S. (3)

Adjutus, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Adjutus , Ep . (5. Febr.) Der hl. Adjutus war ... ... und dieselbe Person mit Avitus, dessen Fest gleichfalls am 5. Febr. begangen wird. S. S. Avitus (5. Febr.).

Lexikoneintrag zu »Adjutus, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 41.
Acatius, S. (1)

Acatius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Acatius ( Acacius ), Presb . (28. Apr.) Der hl. Priester und Martyrer Acatius wurde zu Brusa in Bithynien unter der Regierung des Kaisers Valerian auf Befehl des Statthalters Julius daselbst mit seinem Bischofe Patritius enthauptet, im Jahre 283 ...

Lexikoneintrag zu »Acatius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.
Abbanus, S. (2)

Abbanus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Abbanus , Presb . (16. März). Der hl. Priester Abban kommt in allen irischen Heiligenkalendern vor und soll den hl. Finian getauft haben, weßhalb angenommen werden muß, er sei ein anderer als der folgende, der demnach viel jünger wäre ...

Lexikoneintrag zu »Abbanus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 3.
Acacius, S. (7)

Acacius, S. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 S. Acacius , M . (2. Juni). Der hl. Martyrer Acacius kommt im Synaxarium der Kirche von Konstantinopel vor; es wird aber darin nicht bemerkt, an welchem Orte und bei welcher Verfolgung oder Gelegenheit er gemartert worden ist.

Lexikoneintrag zu »Acacius, S. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 14.
Alexius, S. (5)

Alexius, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Alexius , M . (9. Aug.) Der hl. Alexius war ... ... Martertod mit dem hl. Gregorius Spatharius und einigen Andern im 8. Jahrh. S. S. Gregorius Spatharius .

Lexikoneintrag zu »Alexius, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 137.
Aemilia, S. (1)

Aemilia, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Aemilia , (17. Febr.) A. d. Griech. αίμύλος = die Einnehmende, Artige, Gefällige etc. – eine Martyrin, wahrscheinlich in Rom. S. S. Januarius .

Lexikoneintrag zu »Aemilia, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 54.
Albinus, S. (2)

Albinus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Albinus , (14. Febr.) Wer dieser hl. Albin gewesen sei ... ... bekannt; aber seine Gebeine werden mit denen des hl. Paulianus in Annecy aufbewahrt. S. S. Paulianus .

Lexikoneintrag zu »Albinus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 113.
Adjutus, S. (1)

Adjutus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Adjutus , M . (16. Jan.) Lat. – dem geholfen worden, der Gerettete, – ein Mitglied des Franciscaner-Ordens und Martyrer in Marokko. S. S. Berardus de Carpio .

Lexikoneintrag zu »Adjutus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 41.
Aidamus, S. (1)

Aidamus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Aidamus , (27. Dec.) Der hl. Aidamus blühte im 7. Jahrh. und starb um 689. Er wird in Coldingham bei Warwik in Schottland als Büßer verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Aidamus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 91.
Almanus, S. (1)

Almanus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Almanus , Ep . Der hl. Almanus war ein englischer Bischof und wird in einem Dorfe bei Angers verehrt, welches Dorf lange seinen Namen trug. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Almanus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 143.
Albinus, S. (5)

Albinus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Albinus , (10. Juni), ein Martyrer zu Besech Anforaria in Numidien während der Verfolgung der Kaiser Valerian und Gallienus. S. S. Mammarius .

Lexikoneintrag zu »Albinus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 114.
Abastradius, S.

Abastradius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abastradius ( Abashadius ), M . (23. Dec.) Der hl. Abastradius war ein Abt in Aethiopien und wird als Martyrer verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abastradius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 2-3.
Abbanus, S. (1)

Abbanus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Abbanus , M . (2. Jan.) Syr. Abban d.i ... ... Der hl. Martyrer Abbanus litt mit dem hl. Stratonikus den Martertod. S. S. Stratonicus .

Lexikoneintrag zu »Abbanus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 3.
Adjutor, S. (4)

Adjutor, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Adjutor , (19. Nov.) Der hl. Adjutor blühte im 6. Jahrh. und wird in der Diözese Benevent verehrt. ( El., Mg .)

Lexikoneintrag zu »Adjutor, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 41.
Agathemerus, S.

Agathemerus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agathemerus , M . (3. Apr.) Der hl. Agathemerus , dessen Name auch Agathämeritus oder Agathä Meretus geschrieben wird, war ein Martyrer in Mysien.

Lexikoneintrag zu »Agathemerus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 70.
Alexius, S. (3)

Alexius, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Alexius , Ep . (10. Juni). Der hl. Alexius war ein Bischof in Bithynien, von dem jedoch nichts Näheres aufbewahrt ist.

Lexikoneintrag zu »Alexius, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 136.
Adjutus, S. (2)

Adjutus, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Adjutus , M . (27. Jan.) Der hl. Adjutus erlitt in Afrika den Martyrertod und ist vielleicht Avitus sein rechter Name.

Lexikoneintrag zu »Adjutus, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 41.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon