Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Petrus Thuan, V. (206)

Petrus Thuan, V. (206) [Heiligenlexikon-1858]

206 V. Petrus Thuan, (15. Juli), ein anamitischer Priester, starb im Kerker am 15. Juli 1838.

Lexikoneintrag zu »Petrus Thuan, V. (206)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 856.
Berchmans Johannes, V.

Berchmans Johannes, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Berchmans Johannes (13. Aug.), ein Jesuit. S. V. Johannes Berchmans .

Lexikoneintrag zu »Berchmans Johannes, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 447.
Maria Samesia, V. (71)

Maria Samesia, V. (71) [Heiligenlexikon-1858]

71 V. Maria Samesia (11. Sept.), aus dem dritten Orden des hl. Franciscus, starb im J. 1628 zu Nangasaki in Japan durch Enthauptung.

Lexikoneintrag zu »Maria Samesia, V. (71)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Maria Suyrean, V. (77)

Maria Suyrean, V. (77) [Heiligenlexikon-1858]

77 V. Maria Suyrean ( Sorella ) (10. Dec.), Abtissin zu Maubeuge, starb im Geruch der Heiligkeit am 10. Dec. 1658. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Maria Suyrean, V. (77)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 186.
Lanzicius Nicolaus, V.

Lanzicius Nicolaus, V. [Heiligenlexikon-1858]

V. Lanzicius Nicolaus , poln. Lanzicki , ein berühmter Jesuit, welcher viele asketische Schriften geschrieben hat. S. V. Nicolaus .

Lexikoneintrag zu »Lanzicius Nicolaus, V.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 683.
Philippus Minh, V. (41)

Philippus Minh, V. (41) [Heiligenlexikon-1858]

41 V. Philippus Minh (3. Juli), ein Priester und Martyrer, welcher zu Caimong in West-Cochin-China ums Jahr 1815 von christlichen Eltern geboren wurde Nach dem frühzeitigen Tode seiner Eltern besorgte seine fromme ältere Schwester die Erziehung des 2jährigen Knaben. Als er ...

Lexikoneintrag zu »Philippus Minh, V. (41)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 907-908.
Carolus Caraffa, V. (5)

Carolus Caraffa, V. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 V. Carolus Caraffa , Fundator Congregationis piorum operariorum . (8. Sept.). Der ehrw. Carolus Caraffa , Priester und Sister der Congregation von Weltpriestern, die » frommen Arbeiter « genannt, stammte aus dem hohen Geschlechte der Herzoge von Andria und wurde in ...

Lexikoneintrag zu »Carolus Caraffa, V. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 562.
Augustinus Huy, V. (16)

Augustinus Huy, V. (16) [Heiligenlexikon-1858]

16 V. Augustinus Huy , Soldat und Martyrer zu Tongkin, wurde in der Missionsschule aufgezogen, verfiel aber später in Lauigkeit und kehrte erst als Soldat wieder zur Uebung des Christenthums zurück. Als der König Minh-Menk im J. 1838 ein Edict erließ, daß alle ...

Lexikoneintrag zu »Augustinus Huy, V. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 356.
Petrus Cassin, V. (210)

Petrus Cassin, V. (210) [Heiligenlexikon-1858]

210 V. Petrus Cassin, (Juli), ein Priester aus der Gesellschaft Jesu, ein geborener Japanese, und von den Jesuiten erzogen, ging mit ihnen im Jahre 1614 in die Verbannung. Um sich im Glauben und der Tugend zu stärken, besuchte er Jerusalem und die ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Cassin, V. (210)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 856.
Franciscus Nan, V. (33)

Franciscus Nan, V. (33) [Heiligenlexikon-1858]

33 V. Franciscus Nan , (19. Dec.), Katechist in Tongking und Martyrer, übte viele Jahre mit unermüdlichem Eifer sein geringes, aber verdienstreiches Amt. Als er die Nachricht erhalten, daß sein Lehrer P . Tu gefangen genommen worden, verließ er seinen Posten, ...

Lexikoneintrag zu »Franciscus Nan, V. (33)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 295.
Jacobus Gerius, V. (54)

Jacobus Gerius, V. (54) [Heiligenlexikon-1858]

54 V. Jacobus Gerius , (5. Aug.), ein Camaldulenser Eremit von Florenz, bei dessen seligem Tode ein englischer Gesang gehört wurde, wie der sel. Mönch Silvester (9. Juni) aus dem nämlichen Kloster und die sel. Nonne Paula (6. Jan.) von ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus Gerius, V. (54)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 115.
Antonius Lucci, V. (65)

Antonius Lucci, V. (65) [Heiligenlexikon-1858]

65 V. Antonius Lucci gehörte den Conventualen aus dem Franciscaner-Orden an und war Bischof von Bovino im Königreich Neapel. Er starb im J. 1751 im 75. Lebensjahre. Von Papst Clemens XIII. ward sein Informativ-Proceß eingeleitet; die erste Untersuchung über seine Tugend ...

Lexikoneintrag zu »Antonius Lucci, V. (65)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 265.
Petrus Kuen M, V. (200)

Petrus Kuen M, V. (200) [Heiligenlexikon-1858]

200 V. Petrus Kuen M., (24. Mai). Dieser ehrwürdige Martyrer, ein geborener Koreaner, war von Jugend auf Christ. Mit aller Rechtlichkeit oblag er seinem Geschäfte, und erfüllte mit äußerster Pünktlichkeit die Pflichten der Religion. Da wurde er im Dezember d.J. ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Kuen M, V. (200)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 855.
Nicolaus Keyan, V. (33)

Nicolaus Keyan, V. (33) [Heiligenlexikon-1858]

33 V. Nicolaus Keyan ( Kean ), (31. Juli), Martyrer aus der Gesellschaft Jesu, von Fukunauge in Japan gebürtig, war Katechet und starb nach fürchterlichen Qualen, in welchen ihn öftere Erscheinungen der Mutter Gottes trösteten, für den katholischen Glauben am 31. Juli ...

Lexikoneintrag zu »Nicolaus Keyan, V. (33)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 560.
Dominicus Hahn, V. (23)

Dominicus Hahn, V. (23) [Heiligenlexikon-1858]

23 V. Dominicus Hahn oder Dien , ein tunkinischer Priester und Martyrer aus dem ... ... am 1. August 1838 hingerichtet, in einem Alter von 67 Jahren. Vgl. V. Bernardus 34 Dué. (Mg .)

Lexikoneintrag zu »Dominicus Hahn, V. (23)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 784.
Petrus Huerta, V. (229)

Petrus Huerta, V. (229) [Heiligenlexikon-1858]

229 V. Petrus Huerta, (1. Dec.), ein Franciscaner-Missionär zu San Geronimo de Ica in Peru, vollendete nach einem äußerst thätigen Leben (er hatte unzählige Heiden bekehrt und viele christliche Kirchen gegründet) in großer Frömmigkeit i. J. 1570. ( Hueb .) ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Huerta, V. (229)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 858.
Dominicus Doan, V. (27)

Dominicus Doan, V. (27) [Heiligenlexikon-1858]

27 V. Dominicus Doan oder Xuyen , ein tunkinischer Priester aus dem Orden des hl. Dominicus, wurde in einem Alter von 56 Jahren nach vielen grausamen Martern um des christlichen Glaubens willen am 26. Nov. 1839 mit seinem Gefährten Thomas Diu enthauptet. ...

Lexikoneintrag zu »Dominicus Doan, V. (27)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 785.
Augustinus Moi, V. (17)

Augustinus Moi, V. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 V. Augustinus Moi war ein armer Taglöhner von Tongkin. Als er, auf der Reise von den Heiden als verdächtig angehalten, sich weigerte, das Kreuz mit Füßen zu treten, wurde er nach einer 18monatlichen Gefangenschaft mit noch drei Andern am 18. Dec. ...

Lexikoneintrag zu »Augustinus Moi, V. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 356.
Stephanus VIII, V. (67)

Stephanus VIII, V. (67) [Heiligenlexikon-1858]

67 V. Stephanus VIII . (8. Dec.), römischer Papst vom J. 929-931, war aus Rom gebürtig; er machte sich durch seinen apostolischen Eifer und vorzüglich durch Aussendung vieler Missionäre zur Bekehrung der Heiden um die Kirche sehr verdient.

Lexikoneintrag zu »Stephanus VIII, V. (67)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 380.
Petrus Arachi, V. (205)

Petrus Arachi, V. (205) [Heiligenlexikon-1858]

205 V. Petrus Arachi, (12. Juli), Martyrer zu Nagasaki, starb mit seiner Gemahlin Susanna , seinem Bruder Mathias , dann Johann Tanaka und dessen Frau Katharina , ferner den Eheleuten Johann und Monika Naisen und ihrem 7jährigen Sohne ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Arachi, V. (205)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 856.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon