Suchergebnisse (120 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eugentus, S. (1)

Eugentus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Eugentus , (3. Jan.), ein Martyrer zu Tomi. S. S. Claudon. (I. 135.)

Lexikoneintrag zu »Eugentus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Macarius, S. (40)

Macarius, S. (40) [Heiligenlexikon-1858]

40 S. Macarius, M . (20. Dec. al ... ... litt unter Julian dem Abtrünnigen. S. S. Eugenius 29 . (II. 108.) Nach Ughellus ( Italia Sacra X . 311) ließ sie dieser Tyrann ...

Lexikoneintrag zu »Macarius, S. (40)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 9.
Albertus, B. (21)

Albertus, B. (21) [Heiligenlexikon-1858]

21 B. Albertus , Abb . (5. Sept.) Der sel. Albert , Abt von Pontida bei Bergamo in Oberitalien, widmete sich in seiner Jugend dem Waffendienste, machte aber, nachdem er einmal schwer verwundet vom Kampfplatze getragen worden, das Gelübde, einzig dem Herrn ...

Lexikoneintrag zu »Albertus, B. (21)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 108-109.
Albertus, B. (17)

Albertus, B. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 B. Albertus , Mon . (1. Aug.) Der sel. Albert war Mönch des Klosters der hl. Maria in Vallumbrosa (Schattenthal) in der Diözese Fesula in Toscana und ein Schüler des hl. Johannes Gualbertus, der die Congregation der Vallumbrosaner stiftete und ...

Lexikoneintrag zu »Albertus, B. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 108.
Eugenius, B. (33)

Eugenius, B. (33) [Heiligenlexikon-1858]

33 B. Eugenius ( Omulkeram ), Mon. M . (21. Nov.) Dieser sel. Eugenius hat mit dem gottseligen Abte Gelasius in Irland sich die Martyrerkrone verdient im J. 1580. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Eugenius, B. (33)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Eugenius, B. (32)

Eugenius, B. (32) [Heiligenlexikon-1858]

32 B. Eugenius ( Ogalahurre ), Abb. M . (14. Nov.) Dieser sel. Eugenius war ein Abt in Irland, der im J. 1606 um des heil. Glaubens willen enthauptet wurde. ( Buc .)

Lexikoneintrag zu »Eugenius, B. (32)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Eugenius, S. (28)

Eugenius, S. (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 S. Eugenius , (13. Dec.), ein Martyrer in Armenien aus der Zeit des Kaisers Galerius Maximianus. Er findet sich auch im Mart. Rom . S. S. Eustratius 2 . ( El .)

Lexikoneintrag zu »Eugenius, S. (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Eugenius, S. (27)

Eugenius, S. (27) [Heiligenlexikon-1858]

27 S. Eugenius , (17. Nov.), ein heil. Bekenner, Diakon des sel. Bischofes Zenobius von Florenz, dessen auch das Mart. Rom . am 17. Nov. erwähnt.

Lexikoneintrag zu »Eugenius, S. (27)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Albertus, B. (19)

Albertus, B. (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 B. Albertus , (31. Aug.), ein Generalprior im Kloster zum hl. Kreuz zu Fontavell ( Fons Avellanus ) in Umbrien. S. B. Albertinus .

Lexikoneintrag zu »Albertus, B. (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 108.
Eugenius, S. (31)

Eugenius, S. (31) [Heiligenlexikon-1858]

31 S. Eugenius , (30. Dec.), war nach dem Mart. Rom . ein Bischof und Glaubensbekenner in Mailand. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Eugenius, S. (31)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Patricius, S. (2)

Patricius, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Patricius (12. März), ein Martyrer in Klein-Asien. S. S. Petronius 3 . (II. 108.)

Lexikoneintrag zu »Patricius, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 694.
Eugenius, SS. (29)

Eugenius, SS. (29) [Heiligenlexikon-1858]

29 SS. Eugenius et Macarius , MM . (20. Dec.) Diese hhl. Priester und Martyrer hielten in der Verfolgung des abtrünnigen Kaisers Julian diesem seine Gottlosigkeit freimüthig vor, wurden deßhalb grausam geschlagen, in eine arabische Wüste verbannt und nach langwierigen Leiden mit dem Schwerte ...

Lexikoneintrag zu »Eugenius, SS. (29)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Lucianus, SS. (48)

Lucianus, SS. (48) [Heiligenlexikon-1858]

48 SS. Lucianus et 12 Soc. MM . ( ... ... 16 , Martialis, Petrus, Felix 204 , Vitalis, Julianus 101 , Victor, Januarius 108 , Donatus 107 und Quirianus waren Martyrer in Africa. ( El ...

Lexikoneintrag zu »Lucianus, SS. (48)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 895.
Eugenius, SS. (30)

Eugenius, SS. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 SS. Eugenius et 839 Soc. MM . (23. Dec.) Dieser hl. Eugenius litt den Martyrtod zu Rom mit den hhl. Eleutherius, Urbanus, Cornelius, Trajanus, Victor, Castula, Eutychianus und 832 andern Martyrern. ( El .)

Lexikoneintrag zu »Eugenius, SS. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 108.
Quintianus, S. (9)

Quintianus, S. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 S. Quintianus (15. Juni), ein Martyrer in Lucanien (jetzt Basilicata) im Neapolitanischen. S. S. Nivitus . (II. 108.)

Lexikoneintrag zu »Quintianus, S. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 7.
Macedonius, S. (2)

Macedonius, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Macedonius (12. März), ein Martyrer in (Klein-) Asien. S. S. Petronius . (II. 108).

Lexikoneintrag zu »Macedonius, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 13.
Hermogenes, S. (15)

Hermogenes, S. (15) [Heiligenlexikon-1858]

15 S. Hermogenes , (12. al . 22. Dec.), ... ... . ohne Angabe eines Ortes genannt wird. Er starb mit dem hl. Donatus 108 und 22 Anderen für den Glauben. Der Elenchus nennt ihn am 22 ...

Lexikoneintrag zu »Hermogenes, S. (15)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 683.
Maria a S. Clara (424)

Maria a S. Clara (424) [Heiligenlexikon-1858]

424 Maria a S. Clara (30. Oct.), welche bei Hueber zu diesem Tage als fromme Clarissin genannt ist, scheint von Margarita 108 nicht verschieden zu seyn.

Lexikoneintrag zu »Maria a S. Clara (424)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 235.
Jacobus de Soto, B. (30)

Jacobus de Soto, B. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 B. Jacobus de Soto , (29. Jan.), ein Religios des Ordens der Barmherzigkeit ( de Mercede ) und Martyr, wurde von den Barbaren in Afrika nebst dem hl. Raymundus aus dem nämlichen Orden getödtet. Von demselben wird im Leben des hl. Petrus Nolascus ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus de Soto, B. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 108.
Jacobus de Padua, B. (32)

Jacobus de Padua, B. (32) [Heiligenlexikon-1858]

32 B. Jacobus de Padua , (1. al . 9. April), ein Franciscaner, der zu Tanaha in Indien im J. 1322 für den Glauben sein Leben opferte. Bei Migne wird er mit seinen 3 Gefährten »heilig« genannt, obwohl nicht angegeben ist ...

Lexikoneintrag zu »Jacobus de Padua, B. (32)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 108.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon