Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Nilamon, S. (1)

Nilamon, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Nilamon, Conf . ( Nillammon ) (6. ... ... von ihm schreibt. Er sollte auf Andringen des Volkes und des durch seine leidenschaftliche Feindseligkeit gegen den hl. Johannes Chrysostomus bekannten Patriarchen Theophilus von Alexandrien zum Bischofe ...

Lexikoneintrag zu »Nilamon, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 570.
Villana, B.

Villana, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Villana , Vid . (28. Febr. ... ... alle seine Kräfte an, um sie wieder auf die früheren Wege zurückzubringen. Er erweckte Feindseligkeit und Haß gegen sie, verleumderische Zungen griffen ihre Ehre und ihre Unschuld an, ...

Lexikoneintrag zu »Villana, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 702-703.
Theodolinda

Theodolinda [Heiligenlexikon-1858]

Theodolinda ( Theodelinda ). Reg . (22. Jan.). Diese gottesfürchtige ... ... kathol. Glauben verachtet und verfolgt. Zwar benahm das fromme Leben der Königin der bisherigen Feindseligkeit ihre schärfsten Stacheln, aber der König bekehrte sich nicht. Als einzelne katholische Taufen ...

Lexikoneintrag zu »Theodolinda«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 454-455.
Rhabanus, S.

Rhabanus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Rhabanus , Archiep. Mogunt . (4. Febr.) Der ... ... aber mit Unrecht hat man hieraus geschlossen, er habe gegen Gottschalk mit Bitterkeit und Feindseligkeit verfahren. Allerdings betrachtete er ihn als Ketzer, dem man keine Gelegenheit zum Schreiben ...

Lexikoneintrag zu »Rhabanus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 80-86.
Othmarus, S.

Othmarus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Othmarus, Abb . (16. Nov., al . ... ... Gallen übertragen wurden im J. 770.« Eben diese Inschrift zeigt die Grundlosigkeit und fanatische Feindseligkeit Heber's ( l. c . S. 264): »Seinem Knochen-Petrefact wurde ...

Lexikoneintrag zu »Othmarus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 634-636.
Vicelinus, S.

Vicelinus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Vicelinus ( Wicelinus ), Ep. Conf . (22. ... ... Vicelinus die Mission wieder aufnahm. Anfänglich schien sein Unternehmen an der Gleichgiltigkeit und Feindseligkeit der Bevölkerung durchaus zu scheitern, weßhalb er sich nach einigen vergeblichen Versuchen im ...

Lexikoneintrag zu »Vicelinus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 673-675.
Gebehardus, S.

Gebehardus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Gebehardus ( Gebhardus ), Archiep. Conf . (16. ... ... dem Bannfluch des Papstes und unsers Herrn.« Der Kaiser ging so weit in seiner Feindseligkeit, daß er den Grafen Berthold von Moosburg zum Erzbischof machte und den hl. ...

Lexikoneintrag zu »Gebehardus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 360-362.
Moderamnus, S.

Moderamnus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Moderamnus, Ep. Abb . (22. Oct. al ... ... viele und heftige Kämpfe. Oefter wurde er genöthiget zu entfliehen, bis er endlich die Feindseligkeit der Vornehmen so ernstlich fühlen mußte, daß er sich zur Abdankung entschloß. Er ...

Lexikoneintrag zu »Moderamnus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 472-473.
Petrus, S. (74)

Petrus, S. (74) [Heiligenlexikon-1858]

74 S. Petrus, Ap . (29. Juni al ... ... Vorzügen der dortigen Kirche. Der eigentliche Grund des Streites war zu allen Zeiten lediglich Feindseligkeit gegen die römische Kirche und ihr im Stuhle des hl. Petrus ruhendes ...

Lexikoneintrag zu »Petrus, S. (74)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 805-817.
Thomas, S. (16)

Thomas, S. (16) [Heiligenlexikon-1858]

... verfehlten nicht, die eingetretene Spannung zur völligen Feindseligkeit zu erweitern. Der hl. Thomas vermied sorgfältig alle Heftigkeit, setzte ... ... geschehenen Wundern seine Heiligsprechung. Erst der ketzerische König Heinrich VIII. weckte die alte Feindseligkeit gegen den Heiligen wieder auf. Sein Bildniß auf der Themsebrücke war das ...

Lexikoneintrag zu »Thomas, S. (16)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 531-536.
Meletius, S. (1)

Meletius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Meletius, Ep. Conf . (12. al ... ... zum Glauben bekehrte, verwandelte sich die bis dahin »schmeichelnde« Verfolgung Julians in offene Feindseligkeit. Der hl. Meletius mußte zum zweiten Male in die Verbannung. Kaiser ...

Lexikoneintrag zu »Meletius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 409-411.
Gregorius VII, S.

Gregorius VII, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Gregorius VII . ( Hildebrandus ), Papa . (25. ... ... in Deutschland, wo des Kaisers anfänglich so freundliches Benehmen allmälig in Kälte und offene Feindseligkeit überging. In Rom selbst ward eine Verschwörung angezettelt. Der Erzbischof Guibert (Wibert) ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius VII, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 497-505.
Norbertus, S. (1)

Norbertus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Norbertus, Archiep. Magdeb . (6. Juni ... ... Feinde, obwohl die Umwandlungsurkunde von acht Mitgliedern unterschrieben war. Ihnen schlossen sich in der Feindseligkeit die wegen Unsittlichkeit entsetzten Pfarrer und die übrigen gemaßregelten Geistlichen an. Zweimal, selbst ...

Lexikoneintrag zu »Norbertus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 578-585.
Pionius, S.S. (1)

Pionius, S.S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. S. Pionius et 15 Soc. M. ... ... , so lobe ich euch, aber ich halte dafür, daß ihr damit nur eure Feindseligkeit verbergen wollet. Jederzeit schadet aber weniger der ausgesprochene Haß, als hinterlistige Schmeichelei.« ...

Lexikoneintrag zu »Pionius, S.S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 925-928.
Robertus, V. (17)

Robertus, V. (17) [Heiligenlexikon-1858]

17 V. Robertus , Rex . (20. Juli). Daß ... ... . Einmal begnadigte er zwölf Große, die sich gegen sein Leben verschworen hatten. Die Feindseligkeit und der Undank seiner Söhne Heinrich und Robert, welche gegen ihren Vater zu ...

Lexikoneintrag zu »Robertus, V. (17)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 107-108.
Petrus Damianus, S. (28)

Petrus Damianus, S. (28) [Heiligenlexikon-1858]

28 S. Petrus Damianus, Ep. Conf., Ecci. Doct ... ... seien: es sei zu unterscheiden zwischen der Klage des Mitleids und der Anklage der Feindseligkeit und des Hasses; letztere sei verwerflich, gerechten Klagen aber müsse der Zutritt offen ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Damianus, S. (28)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 789-795.
Johannes Capistranus, S. (148)

Johannes Capistranus, S. (148) [Heiligenlexikon-1858]

148 S. Johannes Capistranus Conf. Ord. Min . (23 ... ... . Leib kam später nach Nagy-Szöllös ( Zolasium ), ging aber dann durch die Feindseligkeit der Irrlehrer verloren; doch soll er jetzt zu Bißtriz ( Bistricium ) am ...

Lexikoneintrag zu »Johannes Capistranus, S. (148)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 263-268.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Die Akten des Vogelsangs

Die Akten des Vogelsangs

Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.

150 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon