Suchergebnisse (139 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Crispina, S. (3)

Crispina, S. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 S. Crispina , (5. Dec.), eine Martyrin zu Thebaste ... ... Welt und deren Güter. Selbst die Thränen ihrer Kinder und die Liebe ihres mütterlichen Herzens war sie stark genug zu überwinden, als sie Jesum bekennen u. ihm das ...

Lexikoneintrag zu »Crispina, S. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 689-690.
Ananias, SS. (2)

Ananias, SS. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 SS. Ananias , Presb ., Petrus et Soc. ... ... Ananias , der von Jugend auf gottesfürchtig war und dem Herrn in der Einfalt des Herzens diente, unter jenem Kaiser gefangen wurde, und in einen Götzentempel geführt, die ...

Lexikoneintrag zu »Ananias, SS. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 179.
Yolendis, B. (2)

Yolendis, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Yolendis (17. Dec. al . 7. ... ... der Welt. Es kostete viele Kämpfe und schwere Leiden, bis sie dem Drange ihres Herzens folgen und den Habit nehmen durfte, im J. 1248. Sie wurde nach ...

Lexikoneintrag zu »Yolendis, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 841.
Udalricus, S. (1)

Udalricus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Udalricus , Conf. Ep . (4. Juli ... ... Besten ( utilitatibus ) seiner Kirche, den Gebeten und Almosen nach dem Verlangen seines Herzens desto beharrlicher obliegen könne.« In der That erscheint seit dieser Zeit der heil. ...

Lexikoneintrag zu »Udalricus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 581-597.
Ludovicus, S. (4)

Ludovicus, S. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 S. Ludovicus , (25. Aug.), König von Frankreich. ... ... er ihn einmal hingenommen wisse. Ein herzlicher Segen beschloß diesen treugemeinten Erguß des väterlichen Herzens. – Er liebte es, selbst gute Bücher zu haben und zu lesen, ...

Lexikoneintrag zu »Ludovicus, S. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 921-935.
Simeon, S.S. (10)

Simeon, S.S. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 S. S. Simeon , Ep . et Soc ... ... des Königs gethan; aber auch diesen habe er nur äußerlich, nicht mit Zustimmung des Herzens vollzogen. Darüber heftig erzürnt, drohte der König, seiner Trauer durch das Todesurtheil ...

Lexikoneintrag zu »Simeon, S.S. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 310-314.
Hormisdas, S. (2)

Hormisdas, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Hormisdas ( Ormisdas), Papa . (6. al ... ... ihre Irrthümer ablegen, oder wenigstens, wenn sie dieses nicht thun, wegen ihres unbußfertigen Herzens vor Allen ohne Entschuldigung dastehen, wenn sie ungeachtet so oft wiederholter Ermahnungen in ...

Lexikoneintrag zu »Hormisdas, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 768-770.
Lutgardis, S. (1)

Lutgardis, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Lutgardis , V . (16. Juni). Von ... ... haben.« Da betete sie wieder: »Es sei also, Herr, daß Du Deines Herzens Liebe zu meinem Herzen senkest, es Dir gleich förmig machest, und ich mein ...

Lexikoneintrag zu »Lutgardis, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 967-969.
Rembertus, S. (1)

Rembertus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Rembertus ( Rimbertus ), Archiep. Conf . ( ... ... ich mit Schmerzen Viele fallen gesehen habe. Folget dem Lamme in der Jungfräulichkeit des Herzens und des Leibes. Ahmet ihm nach, so werdet ihr es erlangen!« Mit ...

Lexikoneintrag zu »Rembertus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 60-62.
Johannes I. (929)

Johannes I. (929) [Heiligenlexikon-1858]

929 Johannes I. , (15. al . 27. Dec.), ... ... studiere bei mir die hl. Schrift, und wenn du sie in die Tiefen deines Herzens aufgenommen, wirst du dann wohl Mehreren damit zu Statten kommen.« Nun gab er ...

Lexikoneintrag zu »Johannes I. (929)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 412-413.
Gertrudis, S. (6)

Gertrudis, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Gertrudis , V. Abbat . (15. al ... ... unablässig obliegen, um die Mängel zu ersetzen, die sich bei den täglichen Erhebungen des Herzens zu Gott beimischen.« Der Heimsuchung des heil. Geistes genießen oder entbehren, aus ...

Lexikoneintrag zu »Gertrudis, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 423-424.
Gregorius, S. (1)

Gregorius, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Gregorius , Ep . (1. Jan.) Dieser ... ... machten ihn zum »Vater und Lehrmeister des orthodoxen Glaubens«. Aus zu großer Einfalt des Herzens und weil er, selbst allem Truge fremd, an die List Anderer nicht glauben ...

Lexikoneintrag zu »Gregorius, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 480.
Gilbertus, S. (5)

Gilbertus, S. (5) [Heiligenlexikon-1858]

5 S. Gilbertus , Abb . (6. Juni, al ... ... die man gewöhnlich Peronella nennt, stand ihrem Manne an Adel der Geburt und des Herzens nicht nach. Dieser Adel kannte kein edlers Geschäft als die Beschugung und Förderung ...

Lexikoneintrag zu »Gilbertus, S. (5)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 434-435.
Matthaeus, B. (8)

Matthaeus, B. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 B. Matthaeus, O. S. Dom . (5. ... ... Marchese erzählt) die Herrlichkeit des Herrn und begnadigte ihn mit der Stigmatisirung seines liebenden Herzens. Er starb am 5. October 1470 oder 1471. Seine Verehrung in Vigevano, ...

Lexikoneintrag zu »Matthaeus, B. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 316.
Gerardus, B. (19)

Gerardus, B. (19) [Heiligenlexikon-1858]

19 B. Gerardus , Mon. Conf . (13. Juni). ... ... Klosterlebens. War ich schwach am Körper, so stützte er mich; war ich kleinmüthigen Herzens, so bestärkte er mich. Im Bauwesen, in den Aeckern, Gärten und allen ...

Lexikoneintrag zu »Gerardus, B. (19)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 398.
Athanasia, S. (2)

Athanasia, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Athanasia , Vid . (14. al . ... ... Schlacht gegen die Sarazenen Afrika's verlor. Sie glaubte nun ungehindert dem Drange ihres Herzens folgen und in die Einsamkeit sich zurückziehen zu können; allein sie mußte abermals ...

Lexikoneintrag zu »Athanasia, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 333.
Abrahamus, S. (6)

Abrahamus, S. (6) [Heiligenlexikon-1858]

6 S. Abrahamus , Abb . (15. Juni). Der ... ... er sich eben so sehr durch Würde und Sanftmuth, als durch die Reinheit des Herzens ausgezeichnet, und soll die Jungfräulichkeit durch's ganze Leben unbefleckt erhalten ...

Lexikoneintrag zu »Abrahamus, S. (6)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 9-10.
Johannes, S. (173)

Johannes, S. (173) [Heiligenlexikon-1858]

173 S. Johannes Apost. et Evang . (27. Dec ... ... Umgange mit Jesus offenbarte aber Johannes mit dem Feuereifer zugleich eine solche Weichheit des Herzens und Bildsamkeit des Gemüthes, eine solche innige Liebe und Anhänglichkeit an seinen Herrn ...

Lexikoneintrag zu »Johannes, S. (173)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 274-287.
Mauritius, S. (10)

Mauritius, S. (10) [Heiligenlexikon-1858]

10 S. Mauritius et Soc. M. M . (22 ... ... freimüthig bekennen, Diener Gottes. Dir schulden wir den Kriegsdienst, Ihm die Lauterkeit des Herzens, von dir haben wir den Sold, von Ihm das Leben empfangen. So ...

Lexikoneintrag zu »Mauritius, S. (10)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 331-339.
Augustinus, S. (1)

Augustinus, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Augustinus ( Aurelius ), Ep. Conf. et ... ... wie er sich selbst in seinen Bekenntnissen anklagt, allen Begierden und Neigungen eines verderbten Herzens, und hörte nicht auf die Ermahnungen seiner für ihn höchst besorgten Mutter. Besonders ...

Lexikoneintrag zu »Augustinus, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 347-353.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon